![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/063617883b03473b7da54844d86178e5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, wie ihr gleich feststellen werdet bin ich ein Mittel-Newbie! folgendes Problem: unter suse 6.0 hatte ich für mein soho-netz ip-masquerading für ippp0 eingerichtet (über rc.config aktiviert) hat alles wunderbar funktioniert. jetzt habe ich suse 6.4 und es geht nichts mehr. die zeilen zur msq-aktivierung in der rc.config gibts auch nicht mehr, einfaches dazufügen hat nichts geholfen. im handuch ist eine konfiguration mit firewall und msq beschrieben. wenn ich alles so einrichte komme ich nicht mal mehr mit der suse-kiste ins netz (kein ping) jedoch macht das msq irgendwas, der rechner wählt sich (auch bei netzzugriffen) ein. ich will jedoch kein firewall sondern nur das masquerading! was kann ich tun? SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!) -- Fatal error in REALITY.VXD at 0x0000AFFE. The universe will be terminated if you press Enter. --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/389ea2db0c12231c9e3f8b7e432e89cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sam, 01 Apr 2000 schrieb Jens Haase:
Hi, wie ihr gleich feststellen werdet bin ich ein Mittel-Newbie!
folgendes Problem: unter suse 6.0 hatte ich für mein soho-netz ip-masquerading für ippp0 eingerichtet (über rc.config aktiviert) hat alles wunderbar funktioniert. jetzt habe ich suse 6.4 und es geht nichts mehr. die zeilen zur msq-aktivierung in der rc.config gibts auch nicht mehr, einfaches dazufügen hat nichts geholfen. im handuch ist eine konfiguration mit firewall und msq beschrieben. wenn ich alles so einrichte komme ich nicht mal mehr mit der suse-kiste ins netz (kein ping) jedoch macht das msq irgendwas, der rechner wählt sich (auch bei netzzugriffen) ein. ich will jedoch kein firewall sondern nur das masquerading! was kann ich tun?
ipchains installieren. Und die folgenden Eintragungen z.B. in /sbin/init.d/boot.local machen: Masqerading für deine Heimnetz aktivieren: ipchains -A forward -i ippp0 -s 192.168.1.0/24 -j MASQ IP-Forwarding aktivieren: echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward Dynamischen IP-Patch aktivieren: echo "7" > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr Und dann sollte alles klappen. (du mußt den zu maskierenden IP-Bereich noch ändern falls nicht richtig) Damit kannst du prüfen ob irgendwelche maskierten Verbindungen bestehen: ipchains -M -L
SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!)
Keine Ahnung habe ich nicht. Aber vielleicht hast du ja firewals nicht installiert? rpm -q firewals -- MfG Waldemar Brodkorb Linux rulez! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f17aa673b15f30d5a52bcb1a0a290be5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 01-Apr-00 Waldemar Brodkorb wrote:
SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!)
Schau doch mal in der SDB in die Verbesserungen des Handbuchs (nach "6.4" suchen), da steht dieser Fehler. Wußten schon die Römer: Irren ist menschlich. Viele der Mails auf dieser Liste sind ja auch nicht fehlerfrei. (s.o.) (Übrigens: auch nach der Rechtschreibreform gibt es noch Groß- und Kleinschreibung, macht das Ganze auch lesbarer.) Hendrik Sattler --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/389ea2db0c12231c9e3f8b7e432e89cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Die, 04 Apr 2000 schrieb Hendrik Sattler:
On 01-Apr-00 Waldemar Brodkorb wrote:
SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!)
Schau doch mal in der SDB in die Verbesserungen des Handbuchs (nach "6.4" suchen), da steht dieser Fehler. Wußten schon die Römer: Irren ist menschlich. Viele der Mails auf dieser Liste sind ja auch nicht fehlerfrei. (s.o.) (Übrigens: auch nach der Rechtschreibreform gibt es noch Groß- und Kleinschreibung, macht das Ganze auch lesbarer.)
Bitte richtig zitieren. Das da oben stammt nicht von mir. Groß- und kLeinschreibung find ich Auch ganz toll !!! (aber warum braucht man das im Englischen so selten?) :-) -- MfG Waldemar Brodkorb Linux rulez! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/643c448c9faaabf835e826654cc074eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jens Haase schrieb am 01.04.2000 um 10:57:00 +0200: Hallo Jens,
Hi, wie ihr gleich feststellen werdet bin ich ein Mittel-Newbie!
folgendes Problem: unter suse 6.0 hatte ich für mein soho-netz ip-masquerading für ippp0 eingerichtet (über rc.config aktiviert) hat alles wunderbar funktioniert. jetzt habe ich suse 6.4 und es geht nichts mehr. die zeilen zur msq-aktivierung in der rc.config gibts auch nicht mehr, einfaches dazufügen hat nichts geholfen.
die Sachen sind seit 6.3???? unter /etc/rc.config.d. Du mußt allerdings das Paket auch installiert haben.
im handuch ist eine konfiguration mit firewall und msq beschrieben. wenn ich alles so einrichte komme ich nicht mal mehr mit der suse-kiste ins netz (kein ping) jedoch macht das msq irgendwas, der rechner wählt sich (auch bei netzzugriffen) ein. ich will jedoch kein firewall sondern nur das masquerading! was kann ich tun?
Ich habe bei mir im Moment auch nur noch Masquerading am laufen und mach das bei _mir_ folgendermaßen: /etc/ppp/ip-up unter ip-up) ipchains -F forward ipchains -A forward -i ippp0 -s 192.168.100.0/24 -j MASQ unter ip-down) ipchains -F forward Du mußt nur schauen das Du das richtige Device in dem Skript nimmst. Bei mit muss es unter ippp*) (ISDN) ansonsten unter ppp*). Das Netzwerk hinter -s mußt Du an Deine Gegebenheiten anpassen. Forwarding im Kernel einschalten nicht vergessen.
SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!)
SuSE fragen. Kenne das Handbuch nicht. Bis denne, Michael -- "Hey look, he's wearin' a drive-thru headset! Maybe he works at BurgerWorld!" "(picks up phone) Uhh, hello? I'll take a quarter pounder and a dozen chicks in tight shorts to go, please." "Heh hehehehhehehheheheh heheheh." "(simultaneously) huh huh huhuhuhuhuhuhuhuhuh huhuh." Beavis & Butthead --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/31ce41f26eb26765035531da7da47667.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jens. Jens Haase schrieb:
Hi, wie ihr gleich feststellen werdet bin ich ein Mittel-Newbie!
folgendes Problem: unter suse 6.0 hatte ich für mein soho-netz ip-masquerading für ippp0 eingerichtet (über rc.config aktiviert) hat alles wunderbar funktioniert. jetzt habe ich suse 6.4 und es geht nichts mehr. die zeilen zur msq-aktivierung in der rc.config gibts auch nicht mehr, einfaches dazufügen hat nichts geholfen. im handuch ist eine konfiguration mit firewall und msq beschrieben. wenn ich alles so einrichte komme ich nicht mal mehr mit der suse-kiste ins netz (kein ping) jedoch macht das msq irgendwas, der rechner wählt sich (auch bei netzzugriffen) ein. ich will jedoch kein firewall sondern nur das masquerading! was kann ich tun?
SUSE: was solll die falsche beschreibung im handbuch? (etc/rc.firewalls gibts nicht!)
... schau mal unter /etc/rc.config.d/firewall.rc.config nach.
-- Fatal error in REALITY.VXD at 0x0000AFFE. The universe will be terminated if you press Enter.
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
gruss josef -- Software- und Internetsupport Schauer Nasserein 506a/5 A-6580 St.Anton am Arlberg Tel.: +43 676 4304414 Fax.: +43 5446 2375 mail: office.sis@aon.at --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (5)
-
Jens_Haase@t-online.de
-
linux@netcologne.de
-
micha28@gmx.de
-
office.sis@aon.at
-
ubq7@rz.uni-karlsruhe.de