suche einheitliche Oberfläche für diverse Serverdienste

Hallo, ich betreue eine Kinder&Jugeneinrichtung in der 2 Suseserver als Master&Backup laufen. Server 1 liefert DNS, DHCP, Cups-Drucker, Ldap-Login der User und die passenden Netzlaufwerke per nfs-mount. Server 2 liefert die gleichen Dienste als Backupsystem. das läuft soweit seit Jahren rund aber es gibt nur eine weitere Person die die Systeme per shell administrieren kann. Lange Rede kurzer Sinn: Ich suche eine grafische Oberfläche mir der die genannten Funktionen möglichst aus einem Guß angeboten und einfach zu nutzen sind. Trotzdem sollte es aber möglich sein auch z.B. etwas komplexere DHCP-Konfigurationen abzubilden. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Sun, 14 Mar 2010 17:03:09 +0100 schrieb Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>:
Dazu fällt mir spontan webmin ein. -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:8EF7B6C6 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am 14.03.2010 18:46, schrieb Dieter Kluenter:
Mein letzte Sand vor Jahren war as es diverse Sicherheitslücken gab. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 15. März 2010 05:47:51 schrieb Ralf Prengel:
... aktuelle version nutzen? ... regelmässig updaten? ... per firewall regeln wer überhaupt auf port 10000 drauf kann? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi Ralf! On Mo, 15 Mär 2010, Ralf Prengel wrote:
Um mal eine andere Lösung einzuwerfen. Schau mal nach ispconfig.
Mein letzte Sand vor Jahren war as es diverse Sicherheitslücken gab.
Deswegen flog es IIRC auch aus Debian raus. Mit freundlichen Grüßen Christian -- hundred-and-one symptoms of being an internet addict: 98. The Alta Vista administrators ask you what sites are missing in their index files. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Ralf, Am Sonntag, 14. März 2010 17:03:09 schrieb Ralf Prengel:
kann sein, dass webmin soetwas kann: http://www.webmin.com/ Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer ------------------------------------------------------------------------------- Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert. Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten. Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme weder geprueft noch angezeigt werden. Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org -------------------------------------------------------------------------------

Da fällt auch mir spontan nur Webmin ein... Am 14.03.2010 17:03, schrieb Ralf Prengel:
-- STEFAN JURISCH | System Engineer | VMware(R), Software Development & Support ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ OpenPGP: ID: 0xC6F20B3E keyserver: pool.sks-keyservers.net SIEGNETZ.Informationstechnologie(R) GmbH Schneppenkauten 1a, DE-57076 Siegen, Phone +49 (271) 68193 -0, Facsimile -28 http://www.siegnetz.de | support@siegnetz.de | development@siegnetz.de Geschaeftsfuehrer (executive): Oliver Seitz Handelsregister (comm. register): Amtsgericht (local court) Siegen HRB4838 Sitz der Gesellschaft/domicile: Siegen, Germany

Am Sun, 14 Mar 2010 17:03:09 +0100 schrieb Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de>:
Dazu fällt mir spontan webmin ein. -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://dkluenter.de GPG Key ID:8EF7B6C6 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am 14.03.2010 18:46, schrieb Dieter Kluenter:
Mein letzte Sand vor Jahren war as es diverse Sicherheitslücken gab. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 15. März 2010 05:47:51 schrieb Ralf Prengel:
... aktuelle version nutzen? ... regelmässig updaten? ... per firewall regeln wer überhaupt auf port 10000 drauf kann? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi Ralf! On Mo, 15 Mär 2010, Ralf Prengel wrote:
Um mal eine andere Lösung einzuwerfen. Schau mal nach ispconfig.
Mein letzte Sand vor Jahren war as es diverse Sicherheitslücken gab.
Deswegen flog es IIRC auch aus Debian raus. Mit freundlichen Grüßen Christian -- hundred-and-one symptoms of being an internet addict: 98. The Alta Vista administrators ask you what sites are missing in their index files. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Ralf, Am Sonntag, 14. März 2010 17:03:09 schrieb Ralf Prengel:
kann sein, dass webmin soetwas kann: http://www.webmin.com/ Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer ------------------------------------------------------------------------------- Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert. Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten. Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme weder geprueft noch angezeigt werden. Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org -------------------------------------------------------------------------------

Da fällt auch mir spontan nur Webmin ein... Am 14.03.2010 17:03, schrieb Ralf Prengel:
-- STEFAN JURISCH | System Engineer | VMware(R), Software Development & Support ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ OpenPGP: ID: 0xC6F20B3E keyserver: pool.sks-keyservers.net SIEGNETZ.Informationstechnologie(R) GmbH Schneppenkauten 1a, DE-57076 Siegen, Phone +49 (271) 68193 -0, Facsimile -28 http://www.siegnetz.de | support@siegnetz.de | development@siegnetz.de Geschaeftsfuehrer (executive): Oliver Seitz Handelsregister (comm. register): Amtsgericht (local court) Siegen HRB4838 Sitz der Gesellschaft/domicile: Siegen, Germany
participants (6)
-
Christian Brabandt
-
Dieter Kluenter
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Mathias Homann
-
Ralf Prengel
-
Stefan Jurisch