Re: USB-Adapter für Festplatten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Johannes Reesewrote:
Am Donnerstag, 20. September 2007 10:48 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Lasse in einem Fenster ein "tail -f /var/log/messages" laufen und schliesse die Platte an. [...]
Das sind die Meldungen in /var/log /messages:
[...]
Sep 20 11:10:03 linux kernel: SCSI device sda: 976773168 512-byte hdwr sectors (500108 MB) Sep 20 11:10:03 linux kernel: sda: assuming drive cache: write through [...]
Also muß ich /dev/sda mounten? Das ergibt
mount /media/festplatte/ /dev/sda mount: /media/festplatte/ ist kein blockorientiertes Gerät
Also: a) deine Platte ist /dev/sda b) was ist da drauf? Normalerweise werden auf Platten ein oder mehrere Partitionen erstellt und danach formatiert. Dann musst du natürlich die entsprechende Partition mounten. Sollte die Platte neu sein, leg dir nach deinen Wünschen Partitionen an (cfdisk /dev/sda), formatier diese mit dem FS deiner Wahl und mounte dann. Der Mount-Befehl geht allerdings genau anders herum: also z.B. mount /dev/sdaX /mnt Andreas PS: Ansonsten poste mal die Ausgabe von "fdisk -l /dev/sda" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Kyek, Andreas, VF-DE