Mailboxformat wählen KMail/KDE4

Hallo Liste, sagt mal, bietet KMail2 nicht mehr die Auswahl zwischen mdir oder mbox an? Verwalten tut er netterweise beides, wenn man ihm das einfach in sein Verzeichnis reinkopiert. Nur wenn ich einen neuen Ordner anlege, habe ich einfach nicht die Wahl und muss nehmen, was KMail mir vorsetzt. KMail1 fragt seinen Benutzer, welches Format er denn haben möchte. Was voreingestellt ist, finde ich unter Einstellungen/Diverses. KMail2 bietet nichts an. Ist diese Einstellung irgendwo anders zu machen? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Helga, hallo Leute, Am Sonntag, 6. Mai 2012 schrieb Helga Fischer:
Genau - KMail verwendet bei neu angelegten Ordnern immer Maildir.
Ist diese Einstellung irgendwo anders zu machen?
Wenn Du einige Ordner als mbox haben willst, müsste theoretisch folgender Trick funktionieren: - in den Einstellungen unter "Abruf" einen neuen "KMail-Mailordner" anlegen (technisch gesehen ist das dann ein "mixedmaildir", wie es vom alten KMail verwendet wurde, das eine Mischung aus maildir und mbox enthalten darf) - darin per touch neue Dateien erstellen - die müssten dann als mbox behandelt werden Vorsicht: In der Praxis frisst der akonadi_mixedmaildir_resource-Prozess gern mal einen Haufen RAM (ich habe ihn gerade bei 2 GB gekillt :-/ ) - immerhin wird er automatisch und ohne Nebenwirkungen wieder neu gestartet ;-) Gruß Christian Boltz -- [tables vs. css layout] please - we should not start another religious war here, unless the GNOME vs KDE and emacs vs vi wars are fought out ;-)). [Frank Sundermeyer in opensuse-wiki] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Christian, Am Montag 07 Mai 2012 schrieb Christian Boltz:
[...]
Genau - KMail verwendet bei neu angelegten Ordnern immer Maildir.
Schade.
OK. Ich weiß, dass KMail alte mboxen in Ruhe läßt und auch später als mbox verwendet. (Im Hintergedanken ging es mir um das Feature, mdir in eine mbox zu überführen. Dafür habe ich jetzt ein Pythonskript gefunden. KMail1 macht das per Rüberkopieren in einen neuen Ordner, dem man das gewünschte Format vorgibt).
:(( Dann kann ich nur hoffen, dass KMail1 noch ein möglichst langes Leben beschieden ist. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Helga, hallo Leute, Am Sonntag, 6. Mai 2012 schrieb Helga Fischer:
Genau - KMail verwendet bei neu angelegten Ordnern immer Maildir.
Ist diese Einstellung irgendwo anders zu machen?
Wenn Du einige Ordner als mbox haben willst, müsste theoretisch folgender Trick funktionieren: - in den Einstellungen unter "Abruf" einen neuen "KMail-Mailordner" anlegen (technisch gesehen ist das dann ein "mixedmaildir", wie es vom alten KMail verwendet wurde, das eine Mischung aus maildir und mbox enthalten darf) - darin per touch neue Dateien erstellen - die müssten dann als mbox behandelt werden Vorsicht: In der Praxis frisst der akonadi_mixedmaildir_resource-Prozess gern mal einen Haufen RAM (ich habe ihn gerade bei 2 GB gekillt :-/ ) - immerhin wird er automatisch und ohne Nebenwirkungen wieder neu gestartet ;-) Gruß Christian Boltz -- [tables vs. css layout] please - we should not start another religious war here, unless the GNOME vs KDE and emacs vs vi wars are fought out ;-)). [Frank Sundermeyer in opensuse-wiki] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Christian, Am Montag 07 Mai 2012 schrieb Christian Boltz:
[...]
Genau - KMail verwendet bei neu angelegten Ordnern immer Maildir.
Schade.
OK. Ich weiß, dass KMail alte mboxen in Ruhe läßt und auch später als mbox verwendet. (Im Hintergedanken ging es mir um das Feature, mdir in eine mbox zu überführen. Dafür habe ich jetzt ein Pythonskript gefunden. KMail1 macht das per Rüberkopieren in einen neuen Ordner, dem man das gewünschte Format vorgibt).
:(( Dann kann ich nur hoffen, dass KMail1 noch ein möglichst langes Leben beschieden ist. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Helga Fischer