krdc stellt kein Bild dar
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich möchte mein Leap 15.4 mit KDE fernsteuern. Dazu habe ich in yast/ Netzwerkdienste/den Fernzugriff mit Sitzingsverwaltung freigegeben und den Firewallport geöffnet. Fernzugriff soll ein Leap 15.3 ebenfalls mit KDE über krdc erhalten. Die Verbindung ist mit <hostname>:5901 eingerichtet. Nach Verbinden wird das krdc-Fenster kurzeitig blau und wechselt dann nach schwarz. Nach ein paar Minuten erhalte ich die Meldunge: "Der VNC-Server hat die Verbindung beendet." Kann jemand helfen die Verbindung herzustellen. -- Dirk
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e1235e97202e679ab15490f37566aa31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Jänner 2023, 14:51:57 CET schrieb Dirk Meier:
Hallo, ich möchte mein Leap 15.4 mit KDE fernsteuern. Dazu habe ich in yast/ Netzwerkdienste/den Fernzugriff mit Sitzingsverwaltung freigegeben und den Firewallport geöffnet.
Fernzugriff soll ein Leap 15.3 ebenfalls mit KDE über krdc erhalten. Die Verbindung ist mit <hostname>:5901 eingerichtet. Nach Verbinden wird das krdc-Fenster kurzeitig blau und wechselt dann nach schwarz. Nach ein paar Minuten erhalte ich die Meldunge: "Der VNC-Server hat die Verbindung beendet."
Kann jemand helfen die Verbindung herzustellen.
-- Dirk Hallo,
ich hatte da bislang nur mit der Option "Fernverwaltung ohne Sitzungsmanagement" Erfolg. Für den Zugriff auf den VNC verwende ich dann oft TigerVNC. Oder Remmina, wenn ich auch RDP benötige. KRDC hatte ich vor ca. 3 Jahren endgültig durch Remmina ersetzt, weil es oft nicht stabil funktionierte. Remmina gefällt besser, bietet mehr Möglichkeiten und hat bessere Kompatibilität. Ich hatte nie Probleme damit. TigerVNC ist halt das schlankere Tool, nur für VNC. Bei dir dürfte aber eher ein Problem am Server vorliegen. Ich würde es mal "ohne Sitzungsverwaltung" versuchen. Grüße Richard
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Januar 2023, 16:33:39 CET schrieb Richard Hafenscher:
Am Sonntag, 29. Jänner 2023, 14:51:57 CET schrieb Dirk Meier:
Hallo, ich möchte mein Leap 15.4 mit KDE fernsteuern. Dazu habe ich in yast/ Netzwerkdienste/den Fernzugriff mit Sitzingsverwaltung freigegeben und den Firewallport geöffnet.
Fernzugriff soll ein Leap 15.3 ebenfalls mit KDE über krdc erhalten. Die Verbindung ist mit <hostname>:5901 eingerichtet. Nach Verbinden wird das krdc-Fenster kurzeitig blau und wechselt dann nach schwarz. Nach ein paar Minuten erhalte ich die Meldunge: "Der VNC-Server hat die Verbindung beendet."
Kann jemand helfen die Verbindung herzustellen.
-- Dirk
Hallo,
ich hatte da bislang nur mit der Option "Fernverwaltung ohne Sitzungsmanagement" Erfolg.
Für den Zugriff auf den VNC verwende ich dann oft TigerVNC. Oder Remmina, wenn ich auch RDP benötige. KRDC hatte ich vor ca. 3 Jahren endgültig durch Remmina ersetzt, weil es oft nicht stabil funktionierte.
Remmina gefällt besser, bietet mehr Möglichkeiten und hat bessere Kompatibilität. Ich hatte nie Probleme damit. TigerVNC ist halt das schlankere Tool, nur für VNC.
Bei dir dürfte aber eher ein Problem am Server vorliegen. Ich würde es mal "ohne Sitzungsverwaltung" versuchen.
Grüße Richard
Hallo, nach Umstellung des servers auf "Fernverwaltung ohne Sitzungsmanagement" erhalte ich die Fehlermelduing: "VNC-Authentifizierungstyp wird nicht unterstützt." Nach Wegklicken bleibt das Krdc-Fenster blau und es passiert nichts weiter. Mit TigerVNC komme ich auch nicht weiter. Nach Verbindungsaufbau bleibt das Fenster schwarz. -- Dirk
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Januar 2023, 16:33:39 CET schrieb Richard Hafenscher:
Am Sonntag, 29. Jänner 2023, 14:51:57 CET schrieb Dirk Meier:
Hallo, ich möchte mein Leap 15.4 mit KDE fernsteuern. Dazu habe ich in yast/ Netzwerkdienste/den Fernzugriff mit Sitzingsverwaltung freigegeben und den Firewallport geöffnet.
Fernzugriff soll ein Leap 15.3 ebenfalls mit KDE über krdc erhalten. Die Verbindung ist mit <hostname>:5901 eingerichtet. Nach Verbinden wird das krdc-Fenster kurzeitig blau und wechselt dann nach schwarz. Nach ein paar Minuten erhalte ich die Meldunge: "Der VNC-Server hat die Verbindung beendet."
Kann jemand helfen die Verbindung herzustellen.
-- Dirk
Hallo,
ich hatte da bislang nur mit der Option "Fernverwaltung ohne Sitzungsmanagement" Erfolg.
Für den Zugriff auf den VNC verwende ich dann oft TigerVNC. Oder Remmina, wenn ich auch RDP benötige. KRDC hatte ich vor ca. 3 Jahren endgültig durch Remmina ersetzt, weil es oft nicht stabil funktionierte.
Remmina gefällt besser, bietet mehr Möglichkeiten und hat bessere Kompatibilität. Ich hatte nie Probleme damit. TigerVNC ist halt das schlankere Tool, nur für VNC.
Bei dir dürfte aber eher ein Problem am Server vorliegen. Ich würde es mal "ohne Sitzungsverwaltung" versuchen.
Grüße Richard
Hallo, nach Umstellung des servers auf "Fernverwaltung ohne Sitzungsmanagement" erhalte ich die Fehlermelduing: "VNC-Authentifizierungstyp wird nicht unterstützt." Nach Wegklicken bleibt das Krdc-Fenster blau und es passiert nichts weiter. Mit TigerVNC komme ich auch nicht weiter. Nach Verbindungsaufbau bleibt das Fenster schwarz. -- Dirk
participants (2)
-
Dirk Meier
-
Richard Hafenscher