
Eine für mich zuständige Behörde hat jetzt neue Formulare mit der Endung .ffwp (FormsForWeb Packet files) erstellt. Man kann die Formulare online ausfüllen, aber ich hätte sie gerne auf dem PC. Das ist auch so vorgesehen, ein entsprechendes Formularpaket mit der Endung .ffwp wird zum Download angeboten. Gibt es ein Programm unter Linux mit dem ich die Datei öffnen und die Formulare ausfüllen kann? Für jede zielführende Antwort dankbar Karl Brandt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Thu, 2 Jul 2020 17:14:17 +0200 Karl Brandt <kmbrandt@ewetel.net> wrote:
Eine für mich zuständige Behörde hat jetzt neue Formulare mit der Endung .ffwp (FormsForWeb Packet files) erstellt.
Man kann die Formulare online ausfüllen, aber ich hätte sie gerne auf dem PC. Das ist auch so vorgesehen, ein entsprechendes Formularpaket mit der Endung .ffwp wird zum Download angeboten.
Gibt es ein Programm unter Linux mit dem ich die Datei öffnen und die Formulare ausfüllen kann?
Das sieht schlecht aus: https://www.lucom.com/service/downloads/index.html#secondPage ffwp ist ein Format der Firma Lucom und die bieten nur einen Download für eine Windowssoftware an. "Mit dem FormsForWeb® Filler können Sie Formulare im FormsForWeb® Format (.ffwp) ausfüllen. FormsForWeb® Filler 3.5 (Microsoft Windows)" Beste Grüße, Carsten -- Ok, I'm just uploading the new version of the kernel, v1.3.33, also known as "the buggiest kernel ever". -- Linus Torvalds

Am 2. Juli 2020 17:35:16 schrieb Karl Brandt <kmbrandt@ewetel.net>:
Eine für mich zuständige Behörde hat jetzt neue Formulare mit der Endung .ffwp (FormsForWeb Packet files) erstellt.
Man kann die Formulare online ausfüllen, aber ich hätte sie gerne auf dem PC. Das ist auch so vorgesehen, ein entsprechendes Formularpaket mit der Endung .ffwp wird zum Download angeboten.
Gibt es ein Programm unter Linux mit dem ich die Datei öffnen und die Formulare ausfüllen kann?
Für jede zielführende Antwort dankbar
Karl Brandt
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org Hallo Karl,
Ich fürchte da sieht es schlecht aus. Das Format ist proprietär und man ist somit vom Hersteller abhängig. Grandioserweise ist das auch noch eine kleine Firma, die vermutlich nicht die Ressourcen für einen nativen Linux-Client hat. Die werden immer auf den Webclient verweisen. Ich habe aber folgenden Kommentar gefunden: https://nyuviu.wordpress.com/2010/02/28/howto-ubuntu-karmic-9-10-und-die-ste... Scheinbar hat also jemand 2012 mit FFWP und WINE Erfolg gehabt. Vielleicht kannst du das ja mal versuchen? Viel Glück! vinz. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Thu, 2 Jul 2020 18:05:03 +0200 schrieb Carsten Ziepke <kieltux@gmail.com>:
On Thu, 2 Jul 2020 17:14:17 +0200 Karl Brandt <kmbrandt@ewetel.net> wrote:
Eine für mich zuständige Behörde hat jetzt neue Formulare mit der Endung .ffwp (FormsForWeb Packet files) erstellt.
Man kann die Formulare online ausfüllen, aber ich hätte sie gerne auf dem PC. Das ist auch so vorgesehen, ein entsprechendes Formularpaket mit der Endung .ffwp wird zum Download angeboten.
Gibt es ein Programm unter Linux mit dem ich die Datei öffnen und die Formulare ausfüllen kann?
Das sieht schlecht aus: https://www.lucom.com/service/downloads/index.html#secondPage
ffwp ist ein Format der Firma Lucom und die bieten nur einen Download für eine Windowssoftware an.
"Mit dem FormsForWeb® Filler können Sie Formulare im FormsForWeb® Format (.ffwp) ausfüllen. FormsForWeb® Filler 3.5 (Microsoft Windows)"
Ich habe mich da mal reingewühlt, das Format ist in keinem öffentlichen Register veröffentlicht. Ein Verzeichis aller File Types diese Universums findest du hier: https://gist.github.com/trapd00r/554f03450ed114fee191e794c87b0215 Du könntest dich mal per E-Mail an info@lucom.com wenden mit der Bitte, die entsprechende Module zur Bearbeitung von *.ffwm Dateien für Emacs, LaTeX oder Perl5 zu benennen. Ich würde es machen. :-) -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://sys4.de GPG Key ID: E9ED159B 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E

Dieter Klünter wrote:
Am Thu, 2 Jul 2020 18:05:03 +0200 schrieb Carsten Ziepke <kieltux@gmail.com>:
On Thu, 2 Jul 2020 17:14:17 +0200 Karl Brandt <kmbrandt@ewetel.net> wrote:
Eine für mich zuständige Behörde hat jetzt neue Formulare mit der Endung .ffwp (FormsForWeb Packet files) erstellt.
Man kann die Formulare online ausfüllen, aber ich hätte sie gerne auf dem PC. Das ist auch so vorgesehen, ein entsprechendes Formularpaket mit der Endung .ffwp wird zum Download angeboten.
Gibt es ein Programm unter Linux mit dem ich die Datei öffnen und die Formulare ausfüllen kann?
Das sieht schlecht aus: https://www.lucom.com/service/downloads/index.html#secondPage
ffwp ist ein Format der Firma Lucom und die bieten nur einen Download für eine Windowssoftware an.
"Mit dem FormsForWeb® Filler können Sie Formulare im FormsForWeb® Format (.ffwp) ausfüllen. FormsForWeb® Filler 3.5 (Microsoft Windows)"
Ich habe mich da mal reingewühlt, das Format ist in keinem öffentlichen Register veröffentlicht. Ein Verzeichis aller File Types diese Universums findest du hier: https://gist.github.com/trapd00r/554f03450ed114fee191e794c87b0215 Du könntest dich mal per E-Mail an info@lucom.com wenden mit der Bitte, die entsprechende Module zur Bearbeitung von *.ffwm Dateien für Emacs, LaTeX oder Perl5 zu benennen. Ich würde es machen. :-)
-Dieter
Hallo Dieter, ich habe mal Kontakt mit der Fa. Lucom aufgenommen. Antwort: a. FormsForWeb ist speziell für Online-Anwendungen gedacht b. Man kann sich die Daten als XML-Datei herunterladen und diese auch wieder im Browser einlesen c. das es keinen (Offline)-FormsForWebFiller für Linux gibt ist die Entscheidung des Kunden. Den Kunden habe ich auch schon angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten und die wird vermutlich auch nie kommen (Behörde). Für meine Offline-Anwendung habe ich mir jetzt ein leeres Formular erstellt und als PDF abgespeichert. Mit einem Perl-Skript lese ich die aktuellen Daten ein, erstelle eine Latex-Datei für Anschreiben, Auflistung der Anlagen und das ausgefüllte Formblatt (wird als Wallpaper eingebunden) rufe Latex auf und fertig ist der komplette Antrag als PDF, der per Post an die Behörde geht. Warum per Post: Man kann das Formular zwar im Browser ausfüllen, aber man kann den Antrag nicht Online einreichen. Versicherungen bekommen so etwas locker hin, aber Behörden haben da scheinbar Probleme. Für mich ist das Problem gelöst. Ärgerlich ist, dass die öffentlich Verwaltung zwar immer behauptet nicht-proprietäre Lösungen bevorzugt einsetzen zu wollen, aber realisiert wird davon nichts. Mit freundlichem Gruß Karl Brandt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Carsten Ziepke
-
Dieter Klünter
-
Karl Brandt
-
Vinzenz Vietzke