![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fd11858213189a1b35f1639fedf0d5a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo, ich habe auf meinen Rechner jeweils OpenSuse 10.1 installiert. Einer der Rechner fungiert nur als Druck(CUPS)- und Fileserver. Leider funktionier der Ausdruck von Daten erst dann, wenn ich auf dem Sever via SSH das Druckermodul in Yast gestartet habe. Danach wird alles problemlos ausgedruckt. DAs komische ist, daß der Ausdruck von einem Windows XP-Rechner auch ohne diesen "Kunstgriff" funktioniert. Die beiden Drucker an dem Server wurden bei der Installation erkannt und eingerichtet. Wenn ich jetzt allerdings Änderungen durchführen möchte werden dieser mit folgender Meldung quitiert: lpadmin: add-printer (set device) failed: client-error-not-possible Was hat das denn zu bedeuten. Lösche ich einen Drucker, dann kann ich diesen wieder problemlos eintragen. Nur eben keine Änderungen machen. Wo klemmts denn da? bis dann Thomas -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFEx1MyTAwLIT63v+sRAit+AKCS63H+i7mejhM1O/Oiijj4p7mx5QCgybsI QI+9sIWlpoNOGg3i14+niZw= =dCG+ -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com
participants (1)
-
Thomas Giese