![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95becf3785164c34de228cc5873656e5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Ich habe mich durchgerungen, mir nach der 10.1 die 11.1 zu installieren. Hat auch alles super geklappt :) - aber ich bekomme keine Systemmails, bzw. User-Mails. auch existiert der Ordner /var/spool/"user" nicht. Früher hat dsa "out of the Box geklappt, was muß ich hier ggf. nachrüsten??? (Normalerweise wäre das mir auch noch egal; aber Capisuite per Mail ist angenehmer, als immer per Tele. abzuhören.....) Fragende Grüße aus Köln -- http://www.out2door.de Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und oder rechtlich geschützt, und damit ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1257c9aec48b5b65559ddea16efa2301.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Wednesday 16 September 2009 14:47:07 schrieb Axel Lindlau:
Hallo, Ich habe mich durchgerungen, mir nach der 10.1 die 11.1 zu installieren. Hat auch alles super geklappt :) - aber ich bekomme keine Systemmails, bzw. User-Mails. auch existiert der Ordner /var/spool/"user" nicht. Früher hat dsa "out of the Box geklappt, was muß ich hier ggf. nachrüsten??? (Normalerweise wäre das mir auch noch egal; aber Capisuite per Mail ist angenehmer, als immer per Tele. abzuhören.....) Fragende Grüße aus Köln -- ...
Hallo Axel, meines Wissens findest Du die Datei mit des Users Mail normalerweise als /var/spool/mail/<user>. Ich habe auf meinem Laptop einen Upgrade von 11.0 auf 11.1 gemacht. Dort funktioniert der Empfang von Mails. Getestet mit dem Programm mail als User Agent. Auch der Alias von root auf ste funktioniert. Habe eine Meckermail vom Update bekommen, dass etwas mit dem Update der scpm-Profile nicht geklappt hat. Muss ich mir mal näher ansehen. Schöne Grüße aus Hennef, Emil -- Registered Linux User since 19940320 -------------------------------------------------- Emil Stephan, Marktplatz 39, 53773 Hennef, Germany voice: +49-2242-84438 Accelerate Windows: 9.81 m/sec^2 would be adequate -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95becf3785164c34de228cc5873656e5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 16. September 2009 schrieb Emil Stephan:
Hallo Axel, meines Wissens findest Du die Datei mit des Users Mail normalerweise als /var/spool/mail/<user>.
Eben nicht -> damit fängt ja mein Problem an....
Ich habe auf meinem Laptop einen Upgrade von 11.0 auf 11.1 gemacht. Dort funktioniert der Empfang von Mails. Getestet mit dem Programm mail als User Agent. Auch der Alias von root auf ste funktioniert. Habe eine Meckermail vom Update bekommen, dass etwas mit dem Update der scpm-Profile nicht geklappt hat. Muss ich mir mal näher ansehen.
Schöne Grüße aus Hennef, Emil
-- Registered Linux User since 19940320
-------------------------------------------------- Emil Stephan, Marktplatz 39, 53773 Hennef, Germany voice: +49-2242-84438 Accelerate Windows: 9.81 m/sec^2 would be adequate ich gucke gerade mal nach, ob "mail" bei mir überhaupt installiert ist ;) Gruß,
-- http://www.out2door.de Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und oder rechtlich geschützt, und damit ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/90d9782aad4d4c4d35990b44b0f44d0e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Axel! Am 16.09.2009 um 17:43 Uhr schrieb Axel Lindlau:
ich gucke gerade mal nach, ob "mail" bei mir überhaupt installiert ist ;) Wenn das Verzeichnis /var/spool/mail fehlt, ist das merkwürdig. Eigentlich soll es durch das Paket filesystem angelegt werden. Was ergibt bei dir
rpm -qa | grep filesystem cu Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95becf3785164c34de228cc5873656e5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 16. September 2009 schrieb Peter Geerds:
Hallo Axel!
Am 16.09.2009 um 17:43 Uhr schrieb Axel Lindlau:
ich gucke gerade mal nach, ob "mail" bei mir überhaupt installiert ist ;)
Wenn das Verzeichnis /var/spool/mail fehlt, ist das merkwürdig. Eigentlich soll es durch das Paket filesystem angelegt werden. Was ergibt bei dir
rpm -qa | grep filesystem
cu Peter rpm -qa | grep filesystem: axel@linux-8qji:~> rpm -qa | grep filesystem libboost_filesystem1_36_0-1.36.0-9.5 kde4-filesystem-4.1.3-1.9 filesystem-11.1-2.3
/var/spool/mail ist ja da... :) :( Thx @ all -- http://www.out2door.de Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und oder rechtlich geschützt, und damit ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/90d9782aad4d4c4d35990b44b0f44d0e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Axel! Am 16.09.2009 um 20:20 Uhr schrieb Axel Lindlau:
axel@linux-8qji:~> rpm -qa | grep filesystem libboost_filesystem1_36_0-1.36.0-9.5 kde4-filesystem-4.1.3-1.9 filesystem-11.1-2.3
/var/spool/mail ist ja da... :) :( Na dann ... Die Datei /var/spool/mail/$USER wird erst angelegt, wenn eine Mail da ist.
In der ersten Mail hast du geschrieben, dass du von 10.x auf 11.1 gewechselt bist. War das ein Neuinstallation? Läuft bei dir postfix? Hast du über yast Mail eingerichtet? Was steht in den /var/log/mail* drin? Kurz: Kannst du feststellen, ob überhaupt ein Mailsystem bei dir läuft? cu Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Axel Lindlau
-
Emil Stephan
-
Peter Geerds