![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/abd24b9d692e3bde56a594766aeeca1a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, wer kennt noch ein paar Programme mit denen ich Info's über den Systemzustand erhalte... RAM, CPU-Auslastung etc. Mit "uptime" sehe ich leider nur eine allgemeine Auslastung. Danke. MfG Martin Theis Reg. Linux-User: Nr. 169804 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dc2e5ae9017752616ac2ff55036ced0a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Martin Theis wrote:
wer kennt noch ein paar Programme mit denen ich Info's über den Systemzustand erhalte... RAM, CPU-Auslastung etc. Mit "uptime" sehe ich leider nur eine allgemeine Auslastung.
free top xosview find /proc/ -maxdepth 1 -type f | xargs cat 2> /dev/null ... Thorsten -- BUGS This manpage is confusing. (man 3 getopt) --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Martin Theis schrieb am 18.Mai.2000:
wer kennt noch ein paar Programme mit denen ich Info's über den Systemzustand erhalte... RAM, CPU-Auslastung etc. Mit "uptime" sehe ich leider nur eine allgemeine Auslastung.
Die meisten Infos erhälst Du, wenn Du Dich im Pseudofilesystem /proc umtust. Schau Dir mal man proc an. Da werden die meisten Dateien in /proc beschrieben. Viele Dateien kann man mit einem normalen Editor ansehen. Bernd -- Probleme mit dem Drucker? Schon die Druckercheckliste beachtet? http://localhost/doc/sdb/de/html/drucker-howto.html | Auch lesenswert: Oder schon das Drucker-HOWTO gelesen? | man lpr file://usr/doc/howto/de/DE-Drucker-HOWTO.txt.gz | Zufallssignatur 3 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd06eaf8c0c4561e5015d0353d364811.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Brodesser wrote:
Die meisten Infos erhälst Du, wenn Du Dich im Pseudofilesystem /proc umtust. Schau Dir mal man proc an. Da werden die meisten Dateien in /proc beschrieben. Viele Dateien kann man mit einem normalen Editor ansehen.
$ more /proc/misc Segmentation fault m. ;-) --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Melchior, * Melchior FRANZ schrieb am 18.Mai.2000:
Bernd Brodesser wrote:
Die meisten Infos erhälst Du, wenn Du Dich im Pseudofilesystem /proc umtust. Schau Dir mal man proc an. Da werden die meisten Dateien in /proc beschrieben. Viele Dateien kann man mit einem normalen Editor ansehen.
$ more /proc/misc Segmentation fault
Ja, Du hast Recht. Was ist das denn nun wieder für einen Blödsinn? more /proc/* funktioniert für die meisten Dateien, nur für misc eben nicht. Aber less /proc/misc, cat /proc/misc und selbst vi /proc/misc funktionieren. Im man proc steht übrigens nichts über /proc/misc und im /usr/src/linux/Documentation/proc.txt nur, daß misc Miscellaneous bedeutet. Das hätte ich mir auch schon so gedacht. ;) Bernd -- Was ist quoten? Quoten ist das Zitieren aus einer mail, der man antwortet. Und wie macht man es richtig? Zitate werden mit "> " gekennzeichnet. Nicht mehr als nötig zitieren. Vor den Abschnitten das Zitat, auf das man sich bezieht, mit einer Zeile Abstand oben und unten. |Zufallssignatur 12 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd06eaf8c0c4561e5015d0353d364811.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bernd, * Bernd Brodesser wrote:
* Melchior FRANZ schrieb am 18.Mai.2000:
* Bernd Brodesser wrote: [proc fs]
Viele Dateien kann man mit einem normalen Editor ansehen. $ more /proc/misc Segmentation fault Ja, Du hast Recht. Was ist das denn nun wieder für einen Blödsinn?
Das ist ein bekannter Kernel-Bug, der es geschafft hat, etliche Kernelversionen zu ueberleben. In 2.4 wird er behoben sein. Ich hab' es mir nicht verkneifen koennen, dieses Kuriosum in diesem Kontext zu erwaehnen. ;-) m. --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Melchior FRANZ schrieb am 19.Mai.2000:
* Bernd Brodesser wrote:
Ja, Du hast Recht. Was ist das denn nun wieder für einen Blödsinn?
Das ist ein bekannter Kernel-Bug, der es geschafft hat, etliche Kernelversionen zu ueberleben. In 2.4 wird er behoben sein. Ich hab' es mir nicht verkneifen koennen, dieses Kuriosum in diesem Kontext zu erwaehnen. ;-)
Bleibt nur dir Frage, wieso more diesen Bug herauskitzelt und less nicht. Bernd -- Alle meine Signaturen sind rein zufällig und haben nichts mit dem Text oder dem Schreiber zu tun, dem ich antworte. Falls irgendwelche Unrichtigkeiten dabei sein sollten, so bedauere ich das. Es wäre nett, wenn Du mich benachrichtigen würdest. |Zufallssignatur 0 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8576ac1b72af7a8d7391dbaa48c37e65.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Brodesser wrote:
* Melchior FRANZ schrieb am 19.Mai.2000:
[ more /proc/misc -> segfault]
Das ist ein bekannter Kernel-Bug, der es geschafft hat, etliche Kernelversionen zu ueberleben.
Bleibt nur dir Frage, wieso more diesen Bug herauskitzelt und less nicht.
Zu diesem Thema gab es vor nicht allzu langer Zeit einen Thread auf der linux-kernel Liste (http://www.tux.org/lkml/) Ralf --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dc2e5ae9017752616ac2ff55036ced0a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Melchior FRANZ wrote:
* Bernd Brodesser wrote:
* Melchior FRANZ schrieb am 18.Mai.2000:
$ more /proc/misc Segmentation fault Ja, Du hast Recht. Was ist das denn nun wieder für einen Blödsinn?
Das ist ein bekannter Kernel-Bug, der es geschafft hat, etliche Kernelversionen zu ueberleben. In 2.4 wird er behoben sein. Ich hab' es mir nicht verkneifen koennen, dieses Kuriosum in diesem Kontext zu erwaehnen. ;-)
$ more /proc/misc 1 psaux $ Kernel 2.2.15 Thorsten -- BUGS This manpage is confusing. (man 3 getopt) --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2c66fac57d516bff1931fdb671a7833e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fri, 19 May 2000 13:10:27 +0200, Thorsten Jens <thojens@gmx.de> wrote:
$ more /proc/misc 1 psaux $
inbox:/ # more /proc/misc 135 rtc inbox:/ # kernel 2.0.35 jan --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/643c448c9faaabf835e826654cc074eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thorsten Jens schrieb am 19.05.2000 um 13:10:27 +0200: Hallo Thorsten,
$ more /proc/misc 1 psaux $
Kernel 2.2.15
michael@bert[3]:~ $ more /proc/misc Segmentation fault (core dumped) michael@bert[3]:~ $ Kernel 2.2.15, more weis ich jetzt nicht, auf jeden Fall das aus util 2.10f-4. Bis denne, Michael -- "Is this satanic music?" "Naw. It's not cool enough." Beavis & Butthead (about "Devil Inside" by INXS) --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (7)
-
a8603365@unet.univie.ac.at
-
B.Brodesser@online-club.de
-
corsepiu@faw.uni-ulm.de
-
j.stifter@medres.ch
-
linux@theis-web.de
-
micha28@gmx.de
-
thojens@gmx.de