
Hallo Liste, wie bekommt man Bilder, die in Serie aufgenommen wurden, in der Richtigen Reihenfolge auf den rechner kopiert? Bei Serienbildern (Sportfotografie) sind z.T. mehrere Bilder in der Sekunde gemacht und weisen daher alle die selbe Aufnahmezeit auf. Hierbei sortiert Digikam die Bilder anhand des Dateinamens in umgekehrter Reihenfolge. Einzelbilder werden wiederum richtig einsortiert. (Anhand des Dateinamens mit fortlaufender Nummerierung), so wie es sein sollte. Hat mir jemand von euch einen Rat? Danke schon mal im Voraus. Ach so. Digikamversion 2.5. / KDE 4.7 und OS 11.4. Es war jedoch auch schon in den älteren Versionen so, nur störte es nicht, da es kaum Serienbilder gab. -- Liebe Grüße Jürgen -- Liebe Grüße Jürgen Stahl ---------- Sender ------------- Jürgen Stahl Physiotherapie Hauptstraße 68 74357 Bönnigheim Fon: +49 (0)7143 22600 Mobil: +49 (0)151 1073 4403 ----------------------------------- -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

wie bekommt man Bilder, die in Serie aufgenommen wurden, in der Richtigen Reihenfolge auf den rechner kopiert?
Das Problem hatte ich auch, zwar ohne Sportfotografie, aber gelegentlich von 2 Bildern innerhalb kurzer Zeit. Ich verpasse allen Bildern einen neuen Namen, bestehend aus JJJJMMDD_hhmmss__ (2 Leerzeichen), in deinen Falle wären das 1/10 Sekunden oder eine Nummerierung. krename kann das aus den Exif-Daten herausziehen und Stapelweise bearbeiten. Die Ortszuweisung ist im Verzeichnisnamen. Bsp: Stuttgart/20120421_172345__.jpg Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.05.2012 13:29, schrieb Peter Mc Donough:
Das sollte auch über die in Digikam eingebaute Funktion zur Umbenennung machbar sein, z.B.: [date:"yyyyMMdd_hhmmsszzz"] ("zzz" = Millisekunden mit führenden Nullen) oder [date:"yyyyMMdd_hhmmss"]### (Numerierung, hier drei-stellig). si -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, bei mir sind es u.U. 7 Bilder in der Sekunde. Da sind viele Bilder in der selben Sekunde aufgenommen. Die Funktion in KRename über [date:iso] oder TimeStamp habe ich gefunden. Allerdings liefert sie kein brauchbares Resultat, sodass ich annehmen muss, dass die Bilder auf dem Kamerachip schon in der falschen Reihenfolge gespeichert werden :-( . Mal schauen ob sich dies ändern lasst. Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar. (Kameratyp Nikon D300s) On Freitag, 18. Mai 2012 14:16:38 Susan Ivanova wrote:
-- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo ML, Am Freitag, 18. Mai 2012, 14:49:45 schrieb Jürgen Stahl:
Schöne Kamera! ;-) Ich hab das eben einmal nachvollzogen und sehe bei mir in der Kamera alle Dateinamen in der Form DSC_xx60 bis DSC_xx73. Also werden alle durchlaufend nummeriert, 14 habe ich gemacht. Digikam (allerdings nur V.2.2.0) zeigt mir im Download-Fenster alle 28 Bilder (Backup auf der CF-Karte)an und die Sortierung erschließt sich mir in diesem Fenster auch nicht. Nach dem Download werden sie aber in der richtigen Reihenfolge - bei mir das Letzte zuerst - angezeigt. Die Dubletten haben dann für DSC_xx60.jpg den Dateinamen DSC_xx60-1.jpg usw. und stehen im Digikam- Fenster jeweils nebeneinander. Ähnlich dem jpg- und nef-Bildern. -- Mit freundlichen Grüßen Hans Dull -- Mit freundlichen Grüßen Pitt Leidner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Freitag, 18. Mai 2012 14:49:45 Jürgen Stahl wrote:
Hi, mir ist gerade aufgefallen, dass es doch nicht an der Kamera liegt. Die Bilder sind ordnungsgemäß durchnummeriert, jedoch sind die Bilder falsch sortiert. Bsp. DSC_2051, DSC_2054, DSC_2053, DSC_2052, DSC_2055 usw. wobei die Bilder 2054 ... 2052 in der selben Sekunde aufgenommen wurden, die Bilder 2051 kurz zuvor, das Bild 2055 kurz danach. Beim Übertragen mit dem Dateinamen der Kamera stimmt die Reihenfolge der Bilder in Digikam, doch habe ich bisher immer die Bilder gleich umbenannt und hierbei stimmt die Reihenfolge nicht, dann ist sie gleich, wie beim Einlesen des Chips durch Digikam. Folglich müsste Digikam im Importdialogfenster dazu bewegt werden, sie richtig zu sortieren. Nur wo macht man das? Danke schon mal. -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.05.2012 13:29, schrieb Peter Mc Donough:
Sehe erst jetzt den thread... Sorry, falls ich etwas falsch verstehe, aber du kannst doch sicher deine Kamera so einstellen, dass die Bilder eine fortlaufend aufsteigende Nummer erhalten, oder? Somit sind sie doch automatisch in der Reihenfolge der Aufnahme sortiert...??? Gruss Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com personal facebook: http://www.facebook.com/mars.fotografo google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Freitag, 18. Mai 2012 14:33:19 Daniel Bauer wrote:
Hi, ja sicherlich gibt es eine fortlaufende Nummerierung. Das ändert ab nichts, dass die Bilder falsch sortiert sind. -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.05.2012 14:54, schrieb Jürgen Stahl:
Und du hast in digikam unter Ansicht -> Bilder sortieren "Nach Name" angegeben? Bei mir funktioniert das einwandfrei... Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com personal facebook: http://www.facebook.com/mars.fotografo google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Freitag, 18. Mai 2012 17:59:33 Daniel Bauer wrote:
Ja, es geht darum, dass im Dialogfenster - Importieren - Kartenleser die Bilder, wie schon beschrieben, nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Folglich wird beim Übertragen der Bilder auf den Rechner auch die Nummerierung falsch gesetzt; also sind dann diese Bilder nicht mehr cronologisch sortiert, was ja bei Serienaufnahmen sein sollte. -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.05.2012 18:43, schrieb Jürgen Stahl:
Sorry für die vielleicht dummen Antworten... Aber vielleicht hilfts ja ein Stück weiter... Ich kopiere die Dateien vom Kartenleser mit dolphin auf die HD (u.a. weil ich nachher vollständige Backups auf externe Disks mache). Auf der HD erstelle ich im heruntergeladenen Ordner 2 Unterordner "jpg" und "raw" (weil ich beide Formate aufzeichnen lasse) und schiebe die entsprechenden Typen da rein. Dann importiere ich in digikam: Importieren -> Bilder hinzufügen. Das funktioniert einwandfrei. ... Falls dir hier niemand weiterhelfen kann, schreib vielleicht direkt an die Mailingliste von digikam: digikam-users@kde.org (Ich glaube, du musst dich zuerst anmelden). Gruss Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com personal facebook: http://www.facebook.com/mars.fotografo google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, On Freitag, 18. Mai 2012 19:38:31 Daniel Bauer wrote: [...]
[...] Da das importieren mit dem kameragegebenen Dateinamen DSC+Nr so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, werde ich halt diesen Schritt zwischenschalten und anschließend die Dateien per F2 (Rename) mit dem passenden Dateinamen versehen. Ich mache ja nicht nur Serienaufnahmen, sodass sich dieser Mehraufwand in Grenzen halten sollte. Danke nochmals für die Beiträge. -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

wie bekommt man Bilder, die in Serie aufgenommen wurden, in der Richtigen Reihenfolge auf den rechner kopiert?
Das Problem hatte ich auch, zwar ohne Sportfotografie, aber gelegentlich von 2 Bildern innerhalb kurzer Zeit. Ich verpasse allen Bildern einen neuen Namen, bestehend aus JJJJMMDD_hhmmss__ (2 Leerzeichen), in deinen Falle wären das 1/10 Sekunden oder eine Nummerierung. krename kann das aus den Exif-Daten herausziehen und Stapelweise bearbeiten. Die Ortszuweisung ist im Verzeichnisnamen. Bsp: Stuttgart/20120421_172345__.jpg Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 18.05.2012 13:29, schrieb Peter Mc Donough:
Das sollte auch über die in Digikam eingebaute Funktion zur Umbenennung machbar sein, z.B.: [date:"yyyyMMdd_hhmmsszzz"] ("zzz" = Millisekunden mit führenden Nullen) oder [date:"yyyyMMdd_hhmmss"]### (Numerierung, hier drei-stellig). si -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, bei mir sind es u.U. 7 Bilder in der Sekunde. Da sind viele Bilder in der selben Sekunde aufgenommen. Die Funktion in KRename über [date:iso] oder TimeStamp habe ich gefunden. Allerdings liefert sie kein brauchbares Resultat, sodass ich annehmen muss, dass die Bilder auf dem Kamerachip schon in der falschen Reihenfolge gespeichert werden :-( . Mal schauen ob sich dies ändern lasst. Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar. (Kameratyp Nikon D300s) On Freitag, 18. Mai 2012 14:16:38 Susan Ivanova wrote:
-- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo ML, Am Freitag, 18. Mai 2012, 14:49:45 schrieb Jürgen Stahl:
Schöne Kamera! ;-) Ich hab das eben einmal nachvollzogen und sehe bei mir in der Kamera alle Dateinamen in der Form DSC_xx60 bis DSC_xx73. Also werden alle durchlaufend nummeriert, 14 habe ich gemacht. Digikam (allerdings nur V.2.2.0) zeigt mir im Download-Fenster alle 28 Bilder (Backup auf der CF-Karte)an und die Sortierung erschließt sich mir in diesem Fenster auch nicht. Nach dem Download werden sie aber in der richtigen Reihenfolge - bei mir das Letzte zuerst - angezeigt. Die Dubletten haben dann für DSC_xx60.jpg den Dateinamen DSC_xx60-1.jpg usw. und stehen im Digikam- Fenster jeweils nebeneinander. Ähnlich dem jpg- und nef-Bildern. -- Mit freundlichen Grüßen Hans Dull -- Mit freundlichen Grüßen Pitt Leidner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Freitag, 18. Mai 2012 14:49:45 Jürgen Stahl wrote:
Hi, mir ist gerade aufgefallen, dass es doch nicht an der Kamera liegt. Die Bilder sind ordnungsgemäß durchnummeriert, jedoch sind die Bilder falsch sortiert. Bsp. DSC_2051, DSC_2054, DSC_2053, DSC_2052, DSC_2055 usw. wobei die Bilder 2054 ... 2052 in der selben Sekunde aufgenommen wurden, die Bilder 2051 kurz zuvor, das Bild 2055 kurz danach. Beim Übertragen mit dem Dateinamen der Kamera stimmt die Reihenfolge der Bilder in Digikam, doch habe ich bisher immer die Bilder gleich umbenannt und hierbei stimmt die Reihenfolge nicht, dann ist sie gleich, wie beim Einlesen des Chips durch Digikam. Folglich müsste Digikam im Importdialogfenster dazu bewegt werden, sie richtig zu sortieren. Nur wo macht man das? Danke schon mal. -- Liebe Grüße Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Daniel Bauer
-
Jürgen Stahl
-
Peter Mc Donough
-
Pitt Leidner
-
Susan Ivanova