http://packman.links2linux

Hallo kam ich bei http://packman.links2linux.de/ rpm-Pakete herunterladen ohne einem Virus zu-erhalten? Gruss Reinhold -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Reinhold, Am Dienstag 15 Dezember 2015 schrieb reinhold:
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Ja. Was willst Du denn tun? Außer Dir halt mal ein Paket von dort ziehen? Der sichere Weg ist, Packman als Zusatzrepo einzubinden. Dann wirst Du einmal gefragt, ob Du den Schlüssel, mit dem alles signiert ist, akzeptieren willst. Den solltest Du überprüfen. Danach wird von YaST jedes Päckchen überprüft, ob dessen Signatur vom Hersteller ist. Wir gehen hier alle von aus, dass die Packer keine Viren miteinpacken. Wenn Du dann noch dem Packmanrepo eine niedrigere Prioritätsnummer gibst, weil Du zBsp Multimediakram von dort beziehen willst, dann kommt sich dieses Repo auch nicht mit den Defaultrepos von openSUSE in die Quere. Oder wolltest Du was ganz anderes? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Reinhold, Am Dienstag 15 Dezember 2015 schrieb reinhold:
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Ja. Was willst Du denn tun? Außer Dir halt mal ein Paket von dort ziehen? Der sichere Weg ist, Packman als Zusatzrepo einzubinden. Dann wirst Du einmal gefragt, ob Du den Schlüssel, mit dem alles signiert ist, akzeptieren willst. Den solltest Du überprüfen. Danach wird von YaST jedes Päckchen überprüft, ob dessen Signatur vom Hersteller ist. Wir gehen hier alle von aus, dass die Packer keine Viren miteinpacken. Wenn Du dann noch dem Packmanrepo eine niedrigere Prioritätsnummer gibst, weil Du zBsp Multimediakram von dort beziehen willst, dann kommt sich dieses Repo auch nicht mit den Defaultrepos von openSUSE in die Quere. Oder wolltest Du was ganz anderes? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Helga Fischer
-
reinhold