SuSE 10.0 auf HP Proliant
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7a6d20187d1f63b791d8218ac6169bad.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt. Hat jemand eine Idee ? gruesse uwe
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb28e3e39b9abe2c9df0d39dff4b9d36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Wednesday 26 April 2006 14:09, Uwe Wagner wrote:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Ja, bei HP beschweren. Hatte das Problem auch. Es gibt einen Treiber, aber der ist nur fuer SLES. Man moege mich korrigieren, wenn sich das mittlerweile geaendert hat.
gruesse uwe
LG, Benni -- Benjamin Zeller Ing.-Büro Hohmann Bahnhofstr. 34 D-82515 Wolfratshausen Tel.: +49 (0)8171 347 88 12 Mobil: +49 (0)160 99 11 55 23 Fax: +49 (0)8171 910 778 mailto: zeller@ibh-wor.de www.ibh-wor.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/628cd377d31ad73fa41a1db06b17e338.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, den 26.04.2006, 14:16 +0200 schrieb Benjamin Zeller:
On Wednesday 26 April 2006 14:09, Uwe Wagner wrote:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Ja, bei HP beschweren. Hatte das Problem auch. Es gibt einen Treiber, aber der ist nur fuer SLES. Man moege mich korrigieren, wenn sich das mittlerweile geaendert hat.
und diese treiber sind nur für die ur-version bzw. sp2 von sles9! sp3 wird nicht unterstützt! unter sles9 sp3 funktionierts nicht mal ohne raid! der sata-treiber funktioniert nicht! meine idee: suse 10.0 mit software-raid verwenden. -- einen schönen Tag noch DI Rainer Klier Abteilung IT - Entwicklung ECOLOG Logistiksysteme GmbH Bauernstraße 11, A-4600 Wels Tel. ++43/7242/66200 Fax ++43/7242/66200-200 mailto:kra@ecolog.at http://www.ecolog.at
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb28e3e39b9abe2c9df0d39dff4b9d36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Wednesday 26 April 2006 14:28, Rainer Klier wrote:
Am Mittwoch, den 26.04.2006, 14:16 +0200 schrieb Benjamin Zeller:
On Wednesday 26 April 2006 14:09, Uwe Wagner wrote:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Ja, bei HP beschweren. Hatte das Problem auch. Es gibt einen Treiber, aber der ist nur fuer SLES. Man moege mich korrigieren, wenn sich das mittlerweile geaendert hat.
und diese treiber sind nur für die ur-version bzw. sp2 von sles9! sp3 wird nicht unterstützt!
unter sles9 sp3 funktionierts nicht mal ohne raid! der sata-treiber funktioniert nicht!
meine idee: suse 10.0 mit software-raid verwenden.
Anders hab ichs auch nicht geloest, da der Monitoringkram dann natuerlich auch nicht lief, hab ich selbst eine Webansicht und Alarming fuer das Raid geschrieben und gut is. -- Benjamin Zeller Ing.-Büro Hohmann Bahnhofstr. 34 D-82515 Wolfratshausen Tel.: +49 (0)8171 347 88 12 Mobil: +49 (0)160 99 11 55 23 Fax: +49 (0)8171 910 778 mailto: zeller@ibh-wor.de www.ibh-wor.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Uwe Wagner schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Suse 10 hat in der 10 Version ein Problem mit SCSI-Controllern. Installation geht aber nach dem Neustart wird das Device nicht mehr erkannt. Ggf. läufts du da in ein ähnliches Problem. Mal in der Suse Bugzilla-Datenbank gesucht? Gruß
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7a6d20187d1f63b791d8218ac6169bad.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 26. April 2006 14:34 schrieb Ralf Prengel:
Uwe Wagner schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Suse 10 hat in der 10 Version ein Problem mit SCSI-Controllern. Installation geht aber nach dem Neustart wird das Device nicht mehr erkannt. Sorry, ich habe vergessen zu sagen, daß es sich um einen SATA-Controller handelt. Der Controller meldet sich mit ICH7R.
Ggf. läufts du da in ein ähnliches Problem. Mal in der Suse Bugzilla-Datenbank gesucht?
Gruß
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb28e3e39b9abe2c9df0d39dff4b9d36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Wednesday 26 April 2006 14:50, Uwe Wagner wrote:
Am Mittwoch, 26. April 2006 14:34 schrieb Ralf Prengel:
Uwe Wagner schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Suse 10 hat in der 10 Version ein Problem mit SCSI-Controllern. Installation geht aber nach dem Neustart wird das Device nicht mehr erkannt.
Sorry, ich habe vergessen zu sagen, daß es sich um einen SATA-Controller handelt. Der Controller meldet sich mit ICH7R.
Passt schon, bei mir wars ein SATA. Aus meinen bisherigen Erfahrungen: No Chance. Oder halt softwareraid. -- Benjamin Zeller Ing.-Büro Hohmann Bahnhofstr. 34 D-82515 Wolfratshausen Tel.: +49 (0)8171 347 88 12 Mobil: +49 (0)160 99 11 55 23 Fax: +49 (0)8171 910 778 mailto: zeller@ibh-wor.de www.ibh-wor.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7a6d20187d1f63b791d8218ac6169bad.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 26. April 2006 15:24 schrieb Benjamin Zeller:
On Wednesday 26 April 2006 14:50, Uwe Wagner wrote:
Am Mittwoch, 26. April 2006 14:34 schrieb Ralf Prengel:
Uwe Wagner schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Suse 10 hat in der 10 Version ein Problem mit SCSI-Controllern. Installation geht aber nach dem Neustart wird das Device nicht mehr erkannt.
Sorry, ich habe vergessen zu sagen, daß es sich um einen SATA-Controller handelt. Der Controller meldet sich mit ICH7R.
Passt schon, bei mir wars ein SATA. Aus meinen bisherigen Erfahrungen: No Chance. Oder halt softwareraid.
Danke für Eure Antworten. Von HP kam keine Unterstützung,dann bleibt halt nur Softwareraid. gruesse uwe
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb28e3e39b9abe2c9df0d39dff4b9d36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Friday 28 April 2006 14:10, Uwe Wagner wrote:
Am Mittwoch, 26. April 2006 15:24 schrieb Benjamin Zeller:
On Wednesday 26 April 2006 14:50, Uwe Wagner wrote:
Am Mittwoch, 26. April 2006 14:34 schrieb Ralf Prengel:
Uwe Wagner schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem HP Proliant ML 110 G3 (470063-854) ein RAID 1 eingerichtet. Das RAID wird während der Installation von SuSE 10.0 nicht erkannt, es werden nur die beiden Platten sda und sdb angezeigt. Mit SuSE 9.3 werden auch nur die beiden Platten erkannt.
Hat jemand eine Idee ?
Suse 10 hat in der 10 Version ein Problem mit SCSI-Controllern. Installation geht aber nach dem Neustart wird das Device nicht mehr erkannt.
Sorry, ich habe vergessen zu sagen, daß es sich um einen SATA-Controller handelt. Der Controller meldet sich mit ICH7R.
Passt schon, bei mir wars ein SATA. Aus meinen bisherigen Erfahrungen: No Chance. Oder halt softwareraid.
Danke für Eure Antworten. Von HP kam keine Unterstützung,dann bleibt halt nur Softwareraid.
Nein, kommt auch keine. Die beharren auf SLES/RedHat Enterprise und damit ist die Sache fuer HP erledigt. Habe diesbzgl. mit dem Europa-Manager gesprochen (auf der LinuxWorld). Das Resultat dieses Gespraeches war nur, dass er meinen Code haben/sehen wollte, fuer die Anzeige des Softwareraid-Status im Browser und fuer das Alarming. Fand und finde ich schwach von HP.
gruesse uwe
LG, Benni -- Benjamin Zeller Ing.-Büro Hohmann Bahnhofstr. 34 D-82515 Wolfratshausen Tel.: +49 (0)8171 347 88 12 Mobil: +49 (0)160 99 11 55 23 Fax: +49 (0)8171 910 778 mailto: zeller@ibh-wor.de www.ibh-wor.de
participants (4)
-
Benjamin Zeller
-
Rainer Klier
-
Ralf Prengel
-
Uwe Wagner