Hat die Festplatte ein Problem?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, den Rechner hier habe ich gebraucht gekauft und leider macht der Zicken, sprich, er neigt doch arg zum Abkippen. Ich befürchte, ich darf jetzt raten, welcher HA-Bestandteil nicht mehr so recht mag. Kann das die Platte sein? Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x2 frozen Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: cmd c8/00:88:b7:19:ee/00:00:00:00:00/e2 tag 0 dma 69632 in Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: res 40/00:02:00:08:00/00:00:00:00:00/b0 Emask 0x4 (timeout) Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: status: { DRDY } Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/100 Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.01: failed to set xfermode (err_mask=0x100) Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1.01: NODEV after polling detection Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1.01: revalidation failed (errno=-2) Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:16 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: NODEV after polling detection Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: revalidation failed (errno=-2) Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: disabled Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.00: failed to IDENTIFY (I/O error, err_mask=0x40) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: revalidation failed (errno=-5) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/33 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: EH complete Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] 156368016 512-byte hardware sectors (80060 MB) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Write Protect is off Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Mode Sense: 00 3a 00 00 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] 156368016 512-byte hardware sectors (80060 MB) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Write Protect is off Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Mode Sense: 00 3a 00 00 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: sd 0:0:0:0: [sda] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA Das waren die letzten Zeilen, die mir ein tail -f /var/log/messages noch rausgerückt hat. Helga -- ## OpenSource-Werkstatt in Reutlingen -- http://www.eschkitai.de/ ## Etikette - Nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Helga Fischer wrote:
Hallo Leute,
den Rechner hier habe ich gebraucht gekauft und leider macht der Zicken, sprich, er neigt doch arg zum Abkippen. Ich befürchte, ich darf jetzt raten, welcher HA-Bestandteil nicht mehr so recht mag.
Schade, du kennst also die Vorgeschichte nicht?
Kann das die Platte sein?
Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x2 frozen Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: cmd c8/00:88:b7:19:ee/00:00:00:00:00/e2 tag 0 dma 69632 in Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: res 40/00:02:00:08:00/00:00:00:00:00/b0 Emask 0x4 (timeout) Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: status: { DRDY } Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/100 Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1.01: failed to set xfermode (err_mask=0x100) Aug 27 19:52:06 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1.01: NODEV after polling detection Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1.01: revalidation failed (errno=-2) Aug 27 19:52:11 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:16 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: NODEV after polling detection Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: revalidation failed (errno=-2) Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.01: disabled Aug 27 19:52:17 kleiner kernel: ata1.00: failed to IDENTIFY (I/O error, err_mask=0x40) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: revalidation failed (errno=-5) Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
DAS würde ich als erstes mal testen: ob das wirklich ein altes Kabel ist und durch ein 80-adriges Kabel ersetzen.
Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/33 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: EH complete
Wenn das Kabel nicht dir Ursache war, bau die Platte doch mal in einen bekannt funktionierenden Rechner ein und teste sie dort. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, Am Mittwoch 27 August 2008 schrieb Sandy Drobic:
Helga Fischer wrote:
den Rechner hier habe ich gebraucht gekauft und leider macht der Zicken, sprich, er neigt doch arg zum Abkippen. Ich befürchte, ich darf jetzt raten, welcher HA-Bestandteil nicht mehr so recht mag.
Schade, du kennst also die Vorgeschichte nicht?
Nur in soweit, dass der Rechner (Asus Pundit Barebone, nur ein bißchen größer wie ein Leitzordner) drei Jahre in einer Renderingfarm stand und dort Dauerbetrieb hinter sich hat.
Kann das die Platte sein?
[...]
ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
DAS würde ich als erstes mal testen: ob das wirklich ein altes Kabel ist und durch ein 80-adriges Kabel ersetzen.
Ich habe schon versucht, da lange Finger zu machen. Das ist alles gnadenlos zugebaut. Ich wollte bisher nicht alles auseinander nehmen. Das Device meldet sich auch beim Booten erst nach einer Weile zum Dienst. Meine Liste von grub-Schaltern für die üblichen Verdächtigen hat auch schon eine beträchtliche Länge erreicht.
Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/33 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: EH complete
Wenn das Kabel nicht dir Ursache war, bau die Platte doch mal in einen bekannt funktionierenden Rechner ein und teste sie dort.
*seufz* Das wollte ich zwar nicht hören, aber ich habe schon Platten rausgekramt. 80 GB und ein VMWare-Server ist halt schon etwas wenig, wenn man nicht nur eine Virtuelle Maschine anwerfen will. Helga -- ## OpenSource-Werkstatt in Reutlingen -- http://www.eschkitai.de/ ## Etikette - Nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 27 Aug 2008, Helga Fischer schrieb:
Am Mittwoch 27 August 2008 schrieb Sandy Drobic:
Helga Fischer wrote: [..]
Kann das die Platte sein? [...] ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
DAS würde ich als erstes mal testen: ob das wirklich ein altes Kabel ist und durch ein 80-adriges Kabel ersetzen.
Ich habe schon versucht, da lange Finger zu machen. Das ist alles gnadenlos zugebaut. Ich wollte bisher nicht alles auseinander nehmen.
Das Device meldet sich auch beim Booten erst nach einer Weile zum Dienst. Meine Liste von grub-Schaltern für die üblichen Verdächtigen hat auch schon eine beträchtliche Länge erreicht.
Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: configured for UDMA/33 Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: EH complete
Wenn das Kabel nicht dir Ursache war, bau die Platte doch mal in einen bekannt funktionierenden Rechner ein und teste sie dort.
*seufz* Das wollte ich zwar nicht hören, aber ich habe schon Platten rausgekramt. 80 GB und ein VMWare-Server ist halt schon etwas wenig, wenn man nicht nur eine Virtuelle Maschine anwerfen will.
Ich schließe mich Sandy an, das "riecht" nach nem Problem mit dem Kabel... Wenn die Platte selber ne Macke hat, gibt's meistens andere Fehler. -dnh -- Man weiss nie, was man finden wird. Aber eines weiss man: Man findet nicht das, was man gerade sucht. Aber das macht nichts, weil man das ein anderes Mal findet, wenn man gerade wieder das sucht, was man das vorletzte Mal gefunden, aber nicht gesucht hat. Also, ich finde das spannend. -- V. 'Gadget' Hoefler -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo David, Am Donnerstag 28 August 2008 schrieb David Haller:
Am Mit, 27 Aug 2008, Helga Fischer schrieb:
Am Mittwoch 27 August 2008 schrieb Sandy Drobic:
Helga Fischer wrote:
[..]
Kann das die Platte sein?
[...]
ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1: soft resetting link Aug 27 19:52:23 kleiner kernel: ata1.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
DAS würde ich als erstes mal testen: ob das wirklich ein altes Kabel ist und durch ein 80-adriges Kabel ersetzen.
Ich habe schon versucht, da lange Finger zu machen. Das ist alles gnadenlos zugebaut. Ich wollte bisher nicht alles auseinander nehmen.
[...]
Ich schließe mich Sandy an, das "riecht" nach nem Problem mit dem Kabel...
OK, ein Kabelproblem ist mir lieber als ein neues Netzteil, das durch sein Format und seine Art auch nicht leicht zu beschaffen ist und dann auch noch einen ordentlichen Preis hat.
Wenn die Platte selber ne Macke hat, gibt's meistens andere Fehler.
OK. Ich werde schrauben. Helga -- ## OpenSource-Werkstatt in Reutlingen -- http://www.eschkitai.de/ ## Etikette - Nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
David Haller
-
Helga Fischer
-
Sandy Drobic