AW: 1:1-Backup via NFS (Dringend, sorry)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fc15c73b12d1a90c40e13f5df0ffcd52.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Raphael Becker [SMTP:beckerra@rumms.uni-mannheim.de] Gesendet am: Montag, 30. November 1998 14:48 An: SuSE Mailinglist Betreff: 1:1-Backup via NFS (Dringend, sorry) Wichtigkeit: Hoch
Hallo Liste! hi listenleser ;-)
Ich stehe zZ vor folgendem Problem:
Wie kann ich auf meinem Server diese Platte exportieren, daß ich sie von meinem Rechner aus ohne "Permission denied" mounten kann.
kein problem. nur die ruhe bewahren
Welche Parameter muß ich /etc/exports eintragen und wie muß ich das ganze dann mounten? Muß ich die entsprechenden Dienste neu starten (auf meinem Server)? Wenn ja, welche?
hab jetzt meinen linux-server gerade nicht im zugriff, also aus dem kopf: also /etc/exports auf dem server: /sicherung (rw,no_root_squash) no_root_squash bedeutet, du hast, wenn du auf dem client root bist auch auf dem server root-rechte!!!! vorsicht damit! /etc/rc.d/nfsserver stop; /etc/rc.d/nfsserver start auf client: mount <deine serveradresse>:/sicherung /mountpoint -t nfs dann hast du unter dem verzeichnis /mountpoint auf dem client das verzeichnis /sicherung von deinem server
Danke schon jetzt für die Erste Hilfe!
bitt, bitte
Grüße Raphael Becker -- ___________ Powered by SuSE __________________ ___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael __ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker _ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ / /_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cfe73092c75e663a1e499b42618fc13.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Erstmal Danke für die schnelle Hilfe. "Stephan Wülfert" wrote:
Wie kann ich auf meinem Server diese Platte exportieren, daß ich sie von meinem Rechner aus ohne "Permission denied" mounten kann.
hab jetzt meinen linux-server gerade nicht im zugriff, also aus dem kopf:
also /etc/exports auf dem server:
/sicherung (rw,no_root_squash)
no_root_squash bedeutet, du hast, wenn du auf dem client root bist auch auf dem server > root-rechte!!!! vorsicht damit!
/etc/rc.d/nfsserver stop; /etc/rc.d/nfsserver start
auf client:
mount <deine serveradresse>:/sicherung /mountpoint -t nfs
dann hast du unter dem verzeichnis /mountpoint auf dem client das verzeichnis /sicherung von deinem server
Habe ich Schritt für Schritt so gemacht, leider habe ich keine Schreibberechtigung (auch als root nicht). Auf meinem Server ist sagt mount:
[snip] /dev/hda1 on /backup type ext2 (rw) ^^ Zu mindest root sollte in der Lage sein dort hin zu schreiben, was lokal ja auch ganz gut klappt.
Auf meinem Rechner sagt mount (192.168.0.129 == RHB):
[snip] 192.168.0.129:/backup on /backup type nfs (rw,addr=192.168.0.129) ^^ Auch hier sollte (wenigstens root) Schreibrechte haben, Leserechte habe ich (root).
Auf meinem Rechner ergibt ein ll im Verzeichnis /backup (das gemountete Laufwerk) folgendes:
drwxr-xr-x 2 root root 12288 Nov 30 04:38 lost+found drwxr-xr-x 5 root root 1024 Nov 30 05:32 rhb1
rhb1:/backup # chmod 777 rhb1 chmod: rhb1: Read-only file system (Das Verzeichnis /backup/rhb1 auf dem Server soll die Daten aufnehmen)
Ich habe noch auf dem Server bas entsprechende Verzeichnis world-accessible (rwx) gemacht, jetzt darf da wirklich jeder alles (ist aber erstmal kein Sicherheitsrisiko, kann kein anderer dran) Auf meinem Server sieht die /etc/exports wie folgt aus: [snip]
/backup (rw,no_root_sqash)
Woran kann es noch liegen? Grüße Raphael Becker -- ___________ Powered by SuSE __________________ ___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael __ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker _ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ / /_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
beckerra@rumms.uni-mannheim.de
-
Stephan.Wuelfert@fh-hof.de