![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/230f4051983eb1e2cd1394932d7058f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi zusammen, ich versuche seit genau 6 Stunden ein Bonding zu konfigurieren, aber es geht nicht!!! Gibt es einen Bug oder mache ich etwas falsch (YaST: 2 NICs auf Active=Never; Bond hinzufügen; die 2 slaves auswählen - jedoch werden die slaves nicht angezeigt!!!) Config: 6 NICs - Intel 1000MBit (Desktop PRO/1000 GT) davon 2 einzeln und 2 Bondings zu je 2 Karten. In der 10.3-er klappte das noch ohne Mucken, ich brauche abetr die 11, weil dort problemlos das DRBD 8.2.x und ein funktionierendes iSCSI-Target implementiert sind. Jemand eine brauchbare Idee??? Gruß Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Braindead wrote:
Hi zusammen,
ich versuche seit genau 6 Stunden ein Bonding zu konfigurieren, aber es geht nicht!!! Gibt es einen Bug oder mache ich etwas falsch (YaST: 2 NICs auf Active=Never; Bond hinzufügen; die 2 slaves auswählen - jedoch werden die slaves nicht angezeigt!!!)
Config: 6 NICs - Intel 1000MBit (Desktop PRO/1000 GT) davon 2 einzeln und 2 Bondings zu je 2 Karten.
In der 10.3-er klappte das noch ohne Mucken, ich brauche abetr die 11, weil dort problemlos das DRBD 8.2.x und ein funktionierendes iSCSI-Target implementiert sind.
Funktionierendes iscsi-target unter 11.0? Das habe ich anders erlebt. Bei mir war IIRC das Kernel-Modul für iscsi-target nicht vorhanden, die Installation aus dem Tarball von der Projectseite verlief hingegen erfolgreich. Auch das Init-Script meldet mit, dass die LSB-Header fehlen: # chkconfig iscsitarget on insserv: warning: script 'iscsi-target' missing LSB tags and overrides Bonding habe ich auf meinem Testserver leider noch nicht probiert. Ist das die 64-Bit-Version? Ich werde das heute abend mal testen. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/230f4051983eb1e2cd1394932d7058f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, bin zeitlich grad etwas im Druck, deshalb nur kurz in Stichpunkten: - keine 64Bit - Target funktioniert nach latest Updates eigentlich gut - Bonding wäre definitiv das wichtigste, was ich ans Rennen bekommen muss Einstweilen danke für Deine Antwort. Gruß Stefan Sandy Drobic schrieb:
Braindead wrote:
Hi zusammen,
ich versuche seit genau 6 Stunden ein Bonding zu konfigurieren, aber es geht nicht!!! Gibt es einen Bug oder mache ich etwas falsch (YaST: 2 NICs auf Active=Never; Bond hinzufügen; die 2 slaves auswählen - jedoch werden die slaves nicht angezeigt!!!)
Config: 6 NICs - Intel 1000MBit (Desktop PRO/1000 GT) davon 2 einzeln und 2 Bondings zu je 2 Karten.
In der 10.3-er klappte das noch ohne Mucken, ich brauche abetr die 11, weil dort problemlos das DRBD 8.2.x und ein funktionierendes iSCSI-Target implementiert sind.
Funktionierendes iscsi-target unter 11.0? Das habe ich anders erlebt. Bei mir war IIRC das Kernel-Modul für iscsi-target nicht vorhanden, die Installation aus dem Tarball von der Projectseite verlief hingegen erfolgreich.
Auch das Init-Script meldet mit, dass die LSB-Header fehlen:
# chkconfig iscsitarget on insserv: warning: script 'iscsi-target' missing LSB tags and overrides
Bonding habe ich auf meinem Testserver leider noch nicht probiert.
Ist das die 64-Bit-Version? Ich werde das heute abend mal testen.
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Braindead
-
Sandy Drobic