![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/39c7d964f54400a91bc7af00330c511b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ich habe tumbleweed_64 installiert und habe nun Probleme mit dem DISPLAY=:0 in leap 42.3 hat das noch tadellos funktioniert es wird beim Start ein Perl-Skript gestartet und laeuft im Hintergrund und wartet auf bestimmte Ereignisse die dann mit kdialog --passivepopup ausgegeben werden sollen. [.. Kommandozeile des Script $result = system("su - $output_user -c \"DISPLAY=$output_display kdialog --title 'Call notification' " . "--passivepopup '" . $msg_text . "' " . $msg_timeout . "\""); [...journal kdialog[4783]: Could not connect to any X display. kdialog[4783]: qt.qpa.plugin: Could not load the Qt platform plugin "xcb" in "" even though it was found. kdialog[4783]: Failed to create wl_display (No such file or directory) kdialog[4783]: qt.qpa.plugin: Could not load the Qt platform plugin "wayland" in "" even though it was found. kdialog[4783]: This application failed to start because no Qt platform plugin could be initialized. Reinstalling the application may fix this problem. Available platform plugins are: wayland-org.kde.kwin.qpa, eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayl> systemd[1]: Created slice system-systemd\x2dcoredump.slice. systemd[1]: Started Process Core Dump (PID 4812/UID 0). capi2txt[1721]: Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben) su[4782]: pam_unix(su-l:session): session closed for user $user systemd-coredump[4813]: Process 4783 (kdialog) of user 2001 dumped core. Danke fuer Anregungen Holger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/50c4a93e0855e80a806ad32d340c405e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Holger Bruenjes schrieb am 25.07.2018 um 17:26:
Available platform plugins are: wayland-org.kde.kwin.qpa, eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayl>
Es fehlt das xcb plugin für Qt, dies ist im Paket libQt5Gui5 enthalten. Allerdings sieht deine Ausgabe aus als wäre würde sie abgeschnitten <..,wayl> wayl was soll das sein? Ich würde vorschlagen, sofern du ein KDE5 installiert hast auf der Konsole folgendes einzugeben. dolphin --platform xyz Und da es ein plugin xyz nicht gibt werden alle verfügbaren plugins angezeigt. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/39c7d964f54400a91bc7af00330c511b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Am 2018-07-25 um 20:36 schrieb Volker Kohaupt:
Holger Bruenjes schrieb am 25.07.2018 um 17:26:
Available platform plugins are: wayland-org.kde.kwin.qpa, eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayl>
Es fehlt das xcb plugin für Qt, dies ist im Paket libQt5Gui5 enthalten.
ja, dass ist aber da li-tumble:~ # zypper in libQt5Gui5 Loading repository data... Reading installed packages... 'libQt5Gui5' is already installed. No update candidate for 'libQt5Gui5-5.11.1-3.2.x86_64'. The highest available version is already installed. Resolving package dependencies... Nothing to do.
Allerdings sieht deine Ausgabe aus als wäre würde sie abgeschnitten <..,wayl> wayl was soll das sein?
Ich würde vorschlagen, sofern du ein KDE5 installiert hast auf der Konsole folgendes einzugeben. dolphin --platform xyz
Und da es ein plugin xyz nicht gibt werden alle verfügbaren plugins angezeigt.
Available platform plugins are: wayland-org.kde.kwin.qpa, eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayland-xcomposite-egl, wayland-xcomposite-glx, xcb. OK, wie bringe ich das dann zu kdialog? Danke Holger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/39c7d964f54400a91bc7af00330c511b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Ohne das ich weitere Aktionen gestartet habe funktioniert es jetzt Am 2018-07-26 um 08:04 schrieb Holger Bruenjes:
Am 2018-07-25 um 20:36 schrieb Volker Kohaupt:
Holger Bruenjes schrieb am 25.07.2018 um 17:26:
Available platform plugins are: wayland-org.kde.kwin.qpa, eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayl>
Es fehlt das xcb plugin für Qt, dies ist im Paket libQt5Gui5 enthalten.
ja, dass ist aber da
Ohne das ich weitere Aktionen gestartet habe funktioniert es jetzt, wird wohl in irgend einem der updates etwas gewesen sein. Holger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Holger Bruenjes
-
Volker Kohaupt