ständige Unterbrüche mit neuem skype

Hallo, seit ich - wie alle - gezwungen wurde, die NSA-verbesserte neue Version von skype zu installieren, ist es praktisch unbrauchbar geworden. Ich weiss nicht, ob das am neuen Skype liegt oder an der Installation meines Gegenübers*. Deshalb frage ich hier mal nach, ob andere ähnliche Probleme haben: - ständige Unterbrüche in der Tonübertragung (plötzlich ist der Ton weg und kommt dann wieder, gefühlt so alle 10 Sekunden für ein paar Sekunden) - baldiges Einfrieren des Videobildes des Gegenübers nach den ersten paar Sekunden Verbindung - wenn Video-Verbindung auf beiden Seiten ein, ist der Ton miserabel - öfters eigenartiges "Abbrechen" der Verbindung: zwar läuft der Zeitzähler weiter, aber es fängt wieder an zu klingeln und man muss erneut abnehmen... Mit der von Mikrosoft deaktivierten alten Version gings immer einwandfrei... Wo kann ich suchen? Danke für Tipps Daniel (* mein einziges Skype-Gegenüber ist meine Mutter, die mit fast 80 Jahren von Computern rein gar nicht versteht und die ich deshalb nicht nach irgendwelchen Details fragen kann - naja, fragen schon... :-) ) -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 04.09.2014 12:13, schrieb Daniel Bauer:
Hallo, hier ist es das gleiche. Skype ist praktisch unbrauchbar geworden. Das Google-Hangouts-Plugin tut den Job. Zeit für einen Wechsel... Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo,
Es funktioniert über ein Browser-Plugin. Bei Gmail anmelden und im Chat auf das Videoicon klicken. Dann installiert es sich. Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 05.09.2014 12:37, schrieb Karl Sinn:
Dumme Frage Karl... wie mich dann jemand anrufen, wenn ich gerade nicht bei google angemeldet bin? Das bin ich nämlich nie... (google bezahlt mich ja nicht für die Informationen, die sie über mein Surf-Verhalten rauben wollen, deshalb nur Session-Cookies, nicht angemeldet, usw....) Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Daniel Bauer schrieb:
du kannst aus Google Voice heraus in jedes Fest- und Mobilfunknetz der Welt telefonieren. Kostet weniger als bei Skype. Gib deinem Wunsch-Gesprächspartner eine dieser nummern und er kann dich erreichen. Beste Grüße Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On 05.09.2014 14:12, Daniel Bauer wrote: [Skype - google hangout ...]
Dumme Frage Karl... wie mich dann jemand anrufen, wenn ich gerade nicht bei google angemeldet bin? Das bin ich nämlich nie...
(google bezahlt mich ja nicht für die Informationen, die sie über mein Surf-Verhalten rauben wollen, deshalb nur Session-Cookies, nicht angemeldet, usw....)
Vielleicht solltest Du Dir / solltet Ihr Euch auch (noch)mal Jitsi anschauen. Java-Programm, das auch Videotelefonie beherrscht, eine End-2-End-Verschlüsselung hat und generell inzwischen recht brauchbar ist. Wer seine Gesprächspartner davon überzeugen kann, das Programm ebenfalls zu installieren, sollte es in Betracht ziehen. Ärgernisse mit Jitsi unter Linux: - bei Starten oder Beenden eines Gesprächs-/Videoanrufs wird der Mikrofonpegel auf maximal gesetzt; man sollte den Regler griffbereit halten, um die Ohren des Gegenübers zu schonen - funktioniert sehr schlecht mit dunklen Desktop-Themes; für die Konfiguration empfiehlt es sich, mal eben auf was helleres zu wechseln. Davon abgesehen, kann ich Jitsi nur empfehlen. greets, Niccolo -------------------------------------------- Kostenlose E-Mail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz für E-Mails, Free SMS und OK-Drive, der Online-Festplatte. Sicher Dir jetzt Deine Wunschadresse @ OK.de: www.ok.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 04.09.2014 12:13, schrieb Daniel Bauer:
Hallo, hier ist es das gleiche. Skype ist praktisch unbrauchbar geworden. Das Google-Hangouts-Plugin tut den Job. Zeit für einen Wechsel... Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo,
Es funktioniert über ein Browser-Plugin. Bei Gmail anmelden und im Chat auf das Videoicon klicken. Dann installiert es sich. Gruß Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 05.09.2014 12:37, schrieb Karl Sinn:
Dumme Frage Karl... wie mich dann jemand anrufen, wenn ich gerade nicht bei google angemeldet bin? Das bin ich nämlich nie... (google bezahlt mich ja nicht für die Informationen, die sie über mein Surf-Verhalten rauben wollen, deshalb nur Session-Cookies, nicht angemeldet, usw....) Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Daniel Bauer schrieb:
du kannst aus Google Voice heraus in jedes Fest- und Mobilfunknetz der Welt telefonieren. Kostet weniger als bei Skype. Gib deinem Wunsch-Gesprächspartner eine dieser nummern und er kann dich erreichen. Beste Grüße Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On 05.09.2014 14:12, Daniel Bauer wrote: [Skype - google hangout ...]
Dumme Frage Karl... wie mich dann jemand anrufen, wenn ich gerade nicht bei google angemeldet bin? Das bin ich nämlich nie...
(google bezahlt mich ja nicht für die Informationen, die sie über mein Surf-Verhalten rauben wollen, deshalb nur Session-Cookies, nicht angemeldet, usw....)
Vielleicht solltest Du Dir / solltet Ihr Euch auch (noch)mal Jitsi anschauen. Java-Programm, das auch Videotelefonie beherrscht, eine End-2-End-Verschlüsselung hat und generell inzwischen recht brauchbar ist. Wer seine Gesprächspartner davon überzeugen kann, das Programm ebenfalls zu installieren, sollte es in Betracht ziehen. Ärgernisse mit Jitsi unter Linux: - bei Starten oder Beenden eines Gesprächs-/Videoanrufs wird der Mikrofonpegel auf maximal gesetzt; man sollte den Regler griffbereit halten, um die Ohren des Gegenübers zu schonen - funktioniert sehr schlecht mit dunklen Desktop-Themes; für die Konfiguration empfiehlt es sich, mal eben auf was helleres zu wechseln. Davon abgesehen, kann ich Jitsi nur empfehlen. greets, Niccolo -------------------------------------------- Kostenlose E-Mail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz für E-Mails, Free SMS und OK-Drive, der Online-Festplatte. Sicher Dir jetzt Deine Wunschadresse @ OK.de: www.ok.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Axel Lindlau
-
Daniel Bauer
-
Karl Sinn
-
Lutz Nülle
-
Niccolo Licht