Spezieller Editor gesucht?

Hi, bei einem aktuellen Projekt suche ich zur Vereinfachung der Arbeit einen Editor mit Speziellen Funktionen. Es geht um die Bearbeitung eines Pov-Ray-Scriptes. Hier suche etwa so was wie einen "Falteneditor", wo es möglich ist, den Quellcode von einzelnen Funktionen/Strukturen auszublenden. Meine spezielle Anforderung ist dabei aber, daß die (ca.) letzten 20 Zeilen noch sichtbar bleiben. Es geht um das Bearbeiten großer Array-Strukturen, wo ich nur die Deklaration des Arrays sehen und bearbeiten möchte und dann das Ende des Arrays, wo sich die eigentliche Arbeit abspielt. Die Zeilen dazwischen sollen ausgeblendet werden können. Eine Möglichkeit der Umsetzung wäre, daß die auszublendenden Zeilen ganz normal markiert und dann ausgeblendet werden können. Ein weiterer Wunsch (möglicherweise auch als Alternative zum Ausblenden) wäre eine vereinfachte (Delphi-artige) Bookmarking-Funktion, d.h. mit Ctrl+Shift+Zifferntaste 0..9 einen Bookmark setzten und mit Ctrl+Zifferntaste den Bookmark anspringen. Gibt es so was (unter X11) ? Jürgen

Am 13.03.23 um 12:39 schrieb Martin Hofius:
Hi das Problem ist, daß es nicht um eine einzelne Struktur geht, sondern es gibt da ca. 40 von dieses "Riesenarrays" im dem Projekt - daher auch das Problem mit dem elend langen Scrollen um die richtigen Stellen zu finden. Emacs scheidet aus, da ich doch schon eine "einfache" Lösung suche. Meine aktuelle Überlegung ist die, daß programmiert zu lösen, d.h. alle Arrays werden auf zwei Variablen aufgeteilt, eine, in der die bereits fertigen Strukturen sind und ein weiteres, das die letzten, sich gerade in Bearbeitung befindlichen Zeilen sind. Beide Arrays werden dann durch eine noch zu erstellende Funktion zusammengeführt, bevor die dann weiterverwendet werden. Jürgen

Hallo, Am Sonntag, 12. März 2023, 23:49:22 CET schrieb Jürgen Hochwald:
-- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
participants (3)
-
Jürgen Hochwald
-
Martin Hofius
-
Matthias Müller Posteo.de