11.4 Power Management
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/68ecb1f9f137e396300f590fe7c6024c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Nach einem Wechsel zu openSUSE 11.4 scheint das Power Management nicht mehr zu funktionieren. Geht der Rechner nach einiger Zeit in den Ruhezustand (stand-by, suspend oder sleep?) ist er nicht mehr zum Aufwachen zu bringen. Weder Betaetigung einer Taste auf dem Keyboard noch der Power-Taste fuehren zum Ziel. Einzige Moeglichkeit: Trennen vom Netz und Neustart! Derartiges ist mir mit openSUSE 11.3 nie passiert. Gibt es irgendwelche Einstellmoeglichkeiten beim Power Management, an denen das liegen koennte? Gruss, Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bc09a864506de05be12da9617efd12c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 11.12.2011 00:48, schrieb Karl Payer:
Hallo Liste,
Nach einem Wechsel zu openSUSE 11.4 scheint das Power Management nicht mehr zu funktionieren. Geht der Rechner nach einiger Zeit in den Ruhezustand (stand-by, suspend oder sleep?) ist er nicht mehr zum Aufwachen zu bringen. Weder Betaetigung einer Taste auf dem Keyboard noch der Power-Taste fuehren zum Ziel. Einzige Moeglichkeit: Trennen vom Netz und Neustart!
Derartiges ist mir mit openSUSE 11.3 nie passiert. Gibt es irgendwelche Einstellmoeglichkeiten beim Power Management, an denen das liegen koennte?
Gruss, Karl
Hallo, wenn ich mich denn da mal anschliessen dürfte. Meine Energieverwaltung läßt sich ja nun überhaupt nicht von irgendwelch gemachten Einstellungen beeindrucken. Ob nun irgendetwas an oder abgewählt ist hat bei mir so gut wie keine Auswirkung. (Bildschirm dimmen funktioniert) Unabhaengig von allem wird z.B. der Bildschirm nach 5 min abgeschaltet. Trenne ich den Laptop quasi unvermittelt von der Netzspannung passiert es zwischen durch, also nicht immer, das der Rechner in den Ruhezustand geschickt wird obwohl der Akku voll ist, aufwecken ist kein Problem, aber richtig ist es halt nicht. Gruß Jörg OpenSUSE 11.4 (x86_64) Linux 2.6.37.6-0.7-desktop x86_64 KDE 4.6.00 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Sun, 11 Dec 2011, Joerg Ritter schrieb:
Unabhaengig von allem wird z.B. der Bildschirm nach 5 min abgeschaltet.
Glaub ich nicht. Zeig mal die Ausgabe von: $ xset q | egrep -A2 '^DPMS|^Screen Saver' Hier: Screen Saver: prefer blanking: yes allow exposures: yes timeout: 0 cycle: 600 -- DPMS (Energy Star): Standby: 600 Suspend: 600 Off: 600 DPMS is Disabled Und *tada* da hast du deine 5 min als default. Und ja, per default ist das an, ich schalt das in der ~/.xinitrc ab: ==== # # start some stuff # [..] xset s off xset -dpms [..] # # finaly start the window manager # exec $WINDOWMANAGER ==== Ich hoffe mal die ~/.xsession startet immer noch die ~/.xinitrc. HTH, -dnh -- xslt, was? Wir kombinieren das Paradigma von awk mit der sprachlichen Eleganz von Cobol und den programmiertechnischen Verrenkungen von funktionalen Sprachen unter sorgfältiger Umgehung aller möglichen Vorteile. -- K. Köhntopp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/68ecb1f9f137e396300f590fe7c6024c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich hoffe mal die ~/.xsession startet immer noch die ~/.xinitrc.
HTH, -dnh
Hallo, Das was ich hier http://doc.opensuse.org/products/opensuse/openSUSE/opensuse-reference/cha.pm... gefunden habe "19.2.3. Troubleshooting: The first thing to do when problems are encountered is to update the BIOS." scheint auf meinen Fall zuzutreffen. Mein BIOS ist noch aus 2003. Ein BIOS-update habe ich bisher noch nicht gemacht. Kann das problematisch sein? Hat jemand damit Erfahrungen, oder kann man sich da schon drueber wagen? Gruss, Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 12 Dec 2011, Karl Payer schrieb:
Ich hoffe mal die ~/.xsession startet immer noch die ~/.xinitrc.
Das was ich hier http://doc.opensuse.org/products/opensuse/openSUSE/opensuse-reference/cha.pm... gefunden habe "19.2.3. Troubleshooting: The first thing to do when problems are encountered is to update the BIOS." scheint auf meinen Fall zuzutreffen. Mein BIOS ist noch aus 2003.
Schau erstmal ob's nicht schlicht eben der X Screensaver/das DPMS ist. Einfach im xterm die zwei 'xset' Befehle eingeben und 5 min warten ob sich der Bildschirm immer noch abschaltet. Wenn nein, schreib die 2 Befehle in die ~/.xinitrc und schau in der xsession die xinitrc ausgeführt wird: $ grep xinitrc ~/.xsession if test -f $HOME/.xinitrc ; then exec ssh-agent $HOME/.xinitrc exec /bin/bash $HOME/.xinitrc wenn das bei dir auch so aussieht ist alles i.O. HTH, -dnh -- RAID: Es geht immer genau eine Platte mehr kaputt als durch die Redundanz aufgefangen werden könnte. -- Andreas Dau -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/68ecb1f9f137e396300f590fe7c6024c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.12.2011 20:01, schrieb David Haller:
ist. Einfach im xterm die zwei 'xset' Befehle eingeben und 5 min warten ob sich der Bildschirm immer noch abschaltet.
Hallo, Das scheint mir jetzt ein Missverstaendnis zu sein. Mein Problem ist nicht, dass sich der Bildschirm ausschaltet, sondern dass dann der PC ueberhaupt nicht mehr zum Aufwachen zu bringen ist. Das ist unter 11.3 nie passiert. Gruss, Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/68ecb1f9f137e396300f590fe7c6024c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.12.2011 20:01, schrieb David Haller:
Schau erstmal ob's nicht schlicht eben der X Screensaver/das DPMS ist. Einfach im xterm die zwei 'xset' Befehle eingeben und 5 min warten ob sich der Bildschirm immer noch abschaltet. Wenn nein, schreib die 2 Befehle in die ~/.xinitrc und schau in der xsession die xinitrc ausgef?hrt wird:
$ grep xinitrc ~/.xsession if test -f $HOME/.xinitrc ; then exec ssh-agent $HOME/.xinitrc exec /bin/bash $HOME/.xinitrc
wenn das bei dir auch so aussieht ist alles i.O.
HTH, -dnh
Hallo, Nachstehend der Vergleich der Ausgaben unter meiner openSUSE 11.3 und 11.4. Die Ursache fuer das Nicht-Aufwachen duerfte also in "Off: 1200" liegen. Durch Ueberschreiben mit xset dpms 600 900 0 muesste somit das Problem zu beseitigen sein, kann das stimmen? Gruss, Karl openSUSE 11.3 xset q | egrep -A2 '^DPMS|^Screen Saver' Screen Saver: prefer blanking: yes allow exposures: yes timeout: 0 cycle: 600 -- DPMS (Energy Star): Standby: 1200 Suspend: 1800 Off: 0 DPMS is Enabled grep xinitrc ~/.xsession grep: /home/karl/.xsession: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden openSUSE 11.4 xset q | egrep -A2 '^DPMS|^Screen Saver' Screen Saver: prefer blanking: yes allow exposures: yes timeout: 0 cycle: 600 -- DPMS (Energy Star): Standby: 600 Suspend: 900 Off: 1200 DPMS is Enabled grep xinitrc ~/.xsession grep: /home/karl/.xsession: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
David Haller
-
Joerg Ritter
-
Karl Payer