Kein Aprilscherz: MFC-260 C Brother streikt seit jüngsten 11.2-Update

Moin zusammen, gerade wollte ich etwas ausdrucken nach einem Softwareupdate via Update-Applet auf der KDE4.4-Oberfläche mit default 11.2-Kernel (x86-64) im Hintergrund. Druck wird von Cups scheinbar gestoppt Cups ist gewechselt auf 1.4. Brother MFC-260C lief bisher anstandslos. scheint aber jetzt den Ausdruck zu verweigern. Brother solution hat noch nicht geantwortet. Technische Kenndaten Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.2.0) Gecko/20100115 SUSE/3.6.0-1.2 Firefox/3.6 Da die Hütte brennt, wäre ich für schnelle Hilfe sehr dankbar. Habe selber evtl. Fehler zur Zeit noch nicht gefunden. Grüße und möglichst stressfreies Osterfest Christoph v. Gallera

Hallo Christoph. Am Donnerstag, den 01.04.2010, 15:37 +0200 schrieb Christoph von Gallera:
Bist du schon nach dem SDB-Artikel vorgegangen? http://de.opensuse.org/SDB:Brother-Drucker_einrichten Gruß Jens -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, On Apr 1 15:37 Christoph von Gallera wrote (shortened):
... x86-64 Cups ist gewechselt auf 1.4
Evtl. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=575544#c2
Komisch, warum solche Upgrades auf einem anscheinend wichtigen Produktivsystem gemacht werden. Wenn's bisher anstandslos lief, was um alles in der Welt soll dann ein CUPS Upgrade verbessern? Und warum dann nicht einfach wieder auf das CUPS zurückgehen mit dem es bisher anstandslos lief? Vermutlich ist es also doch nur ein Aprilscherz. Gruß Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, 90409 Nuernberg, Germany AG Nuernberg, HRB 16746, GF: Markus Rex

Hallo Christoph. Am Donnerstag, den 01.04.2010, 15:37 +0200 schrieb Christoph von Gallera:
Bist du schon nach dem SDB-Artikel vorgegangen? http://de.opensuse.org/SDB:Brother-Drucker_einrichten Gruß Jens -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo, On Apr 1 15:37 Christoph von Gallera wrote (shortened):
... x86-64 Cups ist gewechselt auf 1.4
Evtl. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=575544#c2
Komisch, warum solche Upgrades auf einem anscheinend wichtigen Produktivsystem gemacht werden. Wenn's bisher anstandslos lief, was um alles in der Welt soll dann ein CUPS Upgrade verbessern? Und warum dann nicht einfach wieder auf das CUPS zurückgehen mit dem es bisher anstandslos lief? Vermutlich ist es also doch nur ein Aprilscherz. Gruß Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, 90409 Nuernberg, Germany AG Nuernberg, HRB 16746, GF: Markus Rex
participants (3)
-
Christoph von Gallera
-
Jens Koeke
-
Johannes Meixner