![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f351729e0a77ef13265414b66b73ff91.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Boris schrieb:
Fabian Ohde schrieb:
Hallo
Auch Hallo,
friert bei euch der Firefox Browser auch öfters aus unverständlichen Gründen ein?
Wenn das der Fall wäre, hätte der Browser keinen guten Ruf....
Ich habe auch schon ein paar Erweiterungen deinstalliert, wo ich dachte
das dass der Grund sein könnte.
Welche? Hast Du sie wieder rausgeschmissen?
Aber das Problem tritt jetzt wieder häufiger
das war foxtab
auf....
als wann?
zu zeit hab ich Flash in verdacht. Da er öfters mal bei Youtube
einfriert.
Du wirst sicher mehr Info geben müssen zu System und Versionen und zum Fehlerbild. Ich würde mal versuchen, den FF in der Konsole zu starten und zu sehen, ob er da noch irgendwas spricht.
Gruß,
Boris
fabian@home:~> firefox which: no aria in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) which: no nt in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) which: no d4x in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) which: no gwget in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) which: no wxdfast in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) which: no aria2c in (/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/kde3/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/gnome/bin:/usr/lib/qt3/bin) *** nss-shared-helper: Shared database disabled (set NSS_USE_SHARED_DB to enable). System ist openSUSE 11.1 x86 fabian@home:~> uname -a Linux home 2.6.27.29-0.1-pae #1 SMP 2009-08-15 17:53:59 +0200 i686 i686 i386 GNU/Linux Komischerweise friert sich der Firefox auf Win nicht ein. Erweiterungen zuzeit: 7. Oktober 2009 Einträge gesamt: 12 - Adblock Plus 1.1.1 Firefox 3.0.9 - 3.7a1pre - Context Search 0.4.4 Firefox 2.0 - 3.5.* - DownThemAll! 1.1.6 Firefox 3.0 - 3.5.* - Extension List Dumper 1.14.4 Firefox 1.5 - 3.5.* - Flagfox 3.3.16 Firefox 2.0 - 3.6a2pre - FlashGot 1.2.0.6 Firefox 1.5 - 3.7a1pre - Linky 2.7.1 Firefox 0.7 - 3.7a1pre - Organize Search Engines 1.5 Firefox 3.0 - 3.5.* - PDF Download 2.2.0.2 Firefox 1.5 - 3.5.* - Personas 1.3 Firefox 3.0 - 3.6b1pre - ScrapBook 1.3.5 Firefox 3.0 - 3.5.* - Tab Mix Plus 0.3.8.1 Firefox 2.0 - 3.6a1pre -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/25f795db5466abdabad1ff5ead7c152d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Fabian, was sagt eigentlich about:plugins? Hast du mal in deinem Home-Verzeichnis das Verzeichnis .mozilla umbenannt, um vom Firefox ein neues, sauberes Profil anlegen zu lassen? Das mit youtube und Flash habe ich das gleiche Phänomen. Jedoch liegt es nicht an Firefox, sondern am Flashplayer selbst, der offensichtlich bei parallelen gleichzeitigem Aufruf abschmiert. Aber Firefox bleibt denoch stabil, nur das Flash-Plugin ist dann tot. Da müssen halt die Jungs von Adobe mal ran und den Fehler beheben, dass Ding ist leider proprietär. Gibt es irgendeine bestimmte Webseite, wo es auffällig oft einfriert? -- Gruß Sebastian Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: - Achtung: >>> Bitte keine Anhänge! <<< Stattdessen Paste-Service verwenden: <http://paste.phati.de/> <http://de.pastebin.ca/> - Bitte weitere Netiquette auf folgender wiki-Seite beachten: <http://de.opensuse.org/Mailinglisten> openSUSE Member (Freespacer) openSUSE Build Service Maintainer: - PokerTH (seit Version 0.6.3) - p7zip (seit Version 9.04) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5cb579e007565aed3737cebfdb46b608.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mittwoch 07 Oktober 2009 23:50:33 schrieb Sebastian Siebert:
Das mit youtube und Flash habe ich das gleiche Phänomen. Jedoch liegt es nicht an Firefox, sondern am Flashplayer selbst, der offensichtlich bei parallelen gleichzeitigem Aufruf abschmiert. Aber Firefox bleibt denoch stabil, nur das Flash-Plugin ist dann tot. Da müssen halt die Jungs von Adobe mal ran und den Fehler beheben, dass Ding ist leider proprietär.
Ich hatte auf 6 (!) Rechnern in den vergangenen Wochen das gleiche Phänomen. Letztendlich geholften hat ein zypper dup Bei mir hat sich immer die ldconfig.so aufgehängt - warum auch immer. Naja, jetzt gehts. Als Repos hab ich die üblichen Verdächtigen, also Opensuse, Mozilla, Packman, usw., also nur die sogenannten "Community Repositories", keine sonstigen, unbekannten. Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f351729e0a77ef13265414b66b73ff91.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sebastian Siebert schrieb:
Hallo Fabian,
was sagt eigentlich about:plugins?
Hast du mal in deinem Home-Verzeichnis das Verzeichnis .mozilla umbenannt, um vom Firefox ein neues, sauberes Profil anlegen zu lassen?
Das mit youtube und Flash habe ich das gleiche Phänomen. Jedoch liegt es nicht an Firefox, sondern am Flashplayer selbst, der offensichtlich bei parallelen gleichzeitigem Aufruf abschmiert. Aber Firefox bleibt denoch stabil, nur das Flash-Plugin ist dann tot. Da müssen halt die Jungs von Adobe mal ran und den Fehler beheben, dass Ding ist leider proprietär.
Gibt es irgendeine bestimmte Webseite, wo es auffällig oft einfriert?
so hab jetzt mal ein neues Profil erstellt aber hängt sich immer noch auf... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f351729e0a77ef13265414b66b73ff91.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Fabian Ohde schrieb:
Sebastian Siebert schrieb:
Hallo Fabian,
was sagt eigentlich about:plugins?
Hast du mal in deinem Home-Verzeichnis das Verzeichnis .mozilla umbenannt, um vom Firefox ein neues, sauberes Profil anlegen zu lassen?
Das mit youtube und Flash habe ich das gleiche Phänomen. Jedoch liegt es nicht an Firefox, sondern am Flashplayer selbst, der offensichtlich bei parallelen gleichzeitigem Aufruf abschmiert. Aber Firefox bleibt denoch stabil, nur das Flash-Plugin ist dann tot. Da müssen halt die Jungs von Adobe mal ran und den Fehler beheben, dass Ding ist leider proprietär.
Gibt es irgendeine bestimmte Webseite, wo es auffällig oft einfriert?
so hab jetzt mal ein neues Profil erstellt aber hängt sich immer noch auf...
ich hab jetzt aber den verdacht das es eventuell auch mit Amarok zusammen hängt..läuft Amarok funktioniert die Flash Engine um Firefox. Läuft Amarok nicht, funktioniert die Flash Engine -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Fabian Ohde
-
Michael Herrmann
-
Sebastian Siebert