Hallo !! ich habe folgendes prob mit NFS : obwohl ich in der export rw,no_root_squash gesetzt habe wird vom anderen pc das ganze verzeichnis als read-only gemounted - und fast alle verzeichnisse werden leer angezeigt, obwohl ich als root "rübergehe".
Woran könnte es liegen ????
"Marco Jäger" wrote:
Hallo !! ich habe folgendes prob mit NFS : obwohl ich in der export rw,no_root_squash gesetzt habe wird vom anderen pc das ganze verzeichnis als read-only gemounted - und fast alle verzeichnisse werden leer angezeigt, obwohl ich als root "rübergehe".
Woran könnte es liegen ????
Es dürfen keine Leerzeichen zwichen der IP-Adresse/dem Rechnername und den Optionen stehen /usr 192.168.0.2 (no_root_squash,rw) geht nicht. /usr 192.168.0.2(no_root_squash,rw) sollte gehen.
-- Markus Kossmann markus.kossmann@inka.de
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
On 18-Apr-00 Markus Kossmann wrote:
"Marco Jäger" wrote:
Hallo !! ich habe folgendes prob mit NFS : obwohl ich in der export rw,no_root_squash gesetzt habe wird vom anderen pc das ganze verzeichnis als read-only gemounted - und fast alle verzeichnisse werden leer angezeigt, obwohl ich als root "rübergehe".
Woran könnte es liegen ????
Es dürfen keine Leerzeichen zwichen der IP-Adresse/dem Rechnername und den Optionen stehen /usr 192.168.0.2 (no_root_squash,rw) geht nicht. /usr 192.168.0.2(no_root_squash,rw) sollte gehen.
Gern vergessen wird auch das obligatorische
/sbin/init.d/nfsserver reload
nachdem /etc/exports editiert wurde.
Gruß Alex
---------------------------------- E-Mail: Alexander Puchmayr alexander.puchmayr@jk.uni-linz.ac.at Date: 18-Apr-00 Time: 09:00:16
This message was sent by XFMail ----------------------------------
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
Am Tue, 18 Apr 2000 schrieb Alexander Puchmayr:
On 18-Apr-00 Markus Kossmann wrote:
...
Es dürfen keine Leerzeichen zwichen der IP-Adresse/dem Rechnername und den Optionen stehen /usr 192.168.0.2 (no_root_squash,rw) geht nicht. /usr 192.168.0.2(no_root_squash,rw) sollte gehen.
na ja weder mit ip-übergabe, noch über rechnernamen ( mit hosts auflösbar ) funktionierrts
weder als root auf dem client, noch als user
90% aller verzeichnisse sind leer - bzw alles ist schreibgeschützt
Gern vergessen wird auch das obligatorische
/sbin/init.d/nfsserver reload
heist das nicht rcnfsserver restart ??? ( zuminderst nach Suse-Handbuch )
On Tue, Apr 18, 2000 at 03:14:16PM +0200, Marco Jäger wrote:
/sbin/init.d/nfsserver reload
heist das nicht rcnfsserver restart ??? ( zuminderst nach Suse-Handbuch )
Hi Marco !
/usr/sbin/rcnfsserver is ein link auf /sbin/init.d/nfsserver !
bye Marc
Am Tue, 18 Apr 2000 schrieb Marc Richter:
Hi Marco !
/usr/sbin/rcnfsserver is ein link auf /sbin/init.d/nfsserver !
*grins* - also dasselbe
aber das erklärt immer noch nicht, warum ich nur lesenden zugriff habe - bzw ein Großteil der daten "unsichtbar" - egal ob als root oder "normaluser"
an unterschiedlichen benutzerids kanns ncht liegen - die sind komplett identisch
und laut /etc/export iss voller zugrf gewährt
-- ICQ : 51735624 HP : http://go.to/RattleKing
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com