USB-Disk: LV nicht erkannt

Hallo Liste, ich habe einen neuen Rechner im Büro erhalten - mit SSD statt rotierender Platte. Schön schnell, aber es passt weniger drauf. Deshalb habe ich mir die alte Platte in einem USB-Gehäuse daneben gestellt. Die Partitionen werden auch brav erkannt: # fdisk -l /dev/sdb Disk /dev/sdb: 698.7 GiB, 750156374016 bytes, 1465149168 sectors Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 33553920 bytes Disklabel type: dos Disk identifier: 0x000e0fac Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sdb1 * 63 417689 208813+ 83 Linux /dev/sdb2 417690 105273944 52428127+ 83 Linux /dev/sdb3 105273945 210130199 52428127+ 83 Linux /dev/sdb4 210130200 1465144064 627506932+ 8e Linux LVM Aber die in der LVM-Partition enthaltenen LVs werden nicht erkannt. Wie aknn ich dem Device Manager (oder wer auch immer jetzt zuständig ist) mitteilen, dass er bitte die LVs einbinden soll? "udevadm settle" und "partprobe /dev/sdb" helfen nicht. Das System läuft mit openSUSE Tumbleweed, wird täglich aktualisiert. # uname -a Linux rz36 3.16.1-46.g90bc0f1-desktop #1 SMP PREEMPT Wed Aug 27 14:52:25 UTC 2014 (90bc0f1) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux Gestern hatte ich bei 3x Booten einen Erfolg, d.h. die LVs wurden unter /dev/disk/by-label angezeigt. Heute nichts dergleichen. Ich möchte das aber auch nicht dem Zufall überlassen... Kann ich dafür udev-Regeln definieren? Wenn ja, welche? Gruß Werner --

Werner Flamme [02.09.2014 08:21]:
JFTR: Habe die Lösung durch Bedienen der Suchmaschine mit anderen Begriffen :-) gefunden. In <http://forums.opensuse.org/showthread.php/493962-How-do-I-get-openSUSE-to-recognize-allocate-LVM2-logical-volumes-on-quot-hotplug-quot> steht u. a. 'Plug in disk; run "vgscan; vgchange -ay".' - und das hat geholfen. vgscan alleine half nicht. vgchange habe ich jetzt erst kennen gelernt... Gruß Werner --
participants (1)
-
Werner Flamme