64bit Druckertreiber für Brother DCP 7055
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78d5398f1f536dcd5493d8d9f5e541d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Mein Einstieg bei Leap 42.1 scheint am Druckertreiber für meinen Brother DCP 7055 zu scheitern. Die Treiber, welche Brother anbieten, sind i386 und funktionieren nicht. Auch andere Treiber von gutenprint, (formatic/postscript ) für DCP 7045N sind untauglich. Ist es möglich, einen Druckertreiber selbst zu compilieren? -- Grüße Christian Datei C:\lied.txt konnte nicht geöffnet werden -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christian Meseberg [18.02.2016 09:43]:
Hallo zusammen,
Mein Einstieg bei Leap 42.1 scheint am Druckertreiber für meinen Brother DCP 7055 zu scheitern. Die Treiber, welche Brother anbieten, sind i386 und funktionieren nicht. Auch andere Treiber von gutenprint, (formatic/postscript ) für DCP 7045N sind untauglich.
Das, was auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/index.html?c=us_ot&lang=en&comple=on&redirect=on> angeboten wird, funktioniert nicht? Auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_prn1.html?c=us_ot&lang=en&redirect=on> (dahin wird verlinkt) findet sich in der Liste der unterstützten Drucker Dein Modell. Und da es sich bei den "Treibern" um eine .ppd-Datei handelt, ist die Architektur unerheblich. Die Anweisungen auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_prn1c.html?c=us_ot&lang=en&redirect=on> beziehen sich ja auch auf keine bestimmte Architektur.
Ist es möglich, einen Druckertreiber selbst zu compilieren?
Sicher. Hast Du den Sourcecode? Gruß Werner --
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78d5398f1f536dcd5493d8d9f5e541d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Werner Flamme meinte am Donnerstag, den 18.02.2016 um 10:08 Uhr wegen:64bit Druckertreiber für Brother DCP 7055
Christian Meseberg [18.02.2016 09:43]:
Hallo zusammen,
Mein Einstieg bei Leap 42.1 scheint am Druckertreiber für meinen Brother DCP 7055 zu scheitern. Die Treiber, welche Brother anbieten, sind i386 und funktionieren nicht. Auch andere Treiber von gutenprint, (formatic/postscript ) für DCP 7045N sind untauglich.
Das, was auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/index.html?c=us_ot&lang=en&comple=on&redirect=on> angeboten wird, funktioniert nicht?
Auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_prn1.html?c=us_ot&lang=en&redirect=on> (dahin wird verlinkt) findet sich in der Liste der unterstützten Drucker Dein Modell. Und da es sich bei den "Treibern" um eine .ppd-Datei handelt, ist die Architektur unerheblich. Die Anweisungen auf <http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_prn1c.html?c=us_ot&lang=en&redirect=on> beziehen sich ja auch auf keine bestimmte Architektur.
Ist es möglich, einen Druckertreiber selbst zu compilieren?
Sicher. Hast Du den Sourcecode?
sorry, Ichhabe jetzt cups-devel u.u.u. nachinstalliert, Treiber neu installiert und - es funktioniert. keine Ahnung was gestern los war, ggf. Konzentrationsschwäche ;) Danke für die Meinung. -- Beste Grüße Christian Datei C:\lied.txt konnte nicht geöffnet werden -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78d5398f1f536dcd5493d8d9f5e541d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Donnerstag, den 18.02.2016 um 10:28 Uhr wegen:64bit Druckertreiber für Brother DCP 7055
sorry, Ichhabe jetzt cups-devel u.u.u. nachinstalliert, Treiber neu installiert und - es funktioniert.
keine Ahnung was gestern los war, ggf. Konzentrationsschwäche ;)
Danke für die Meinung.
also gelöst ;) -- Beste Grüße Christian Datei C:\lied.txt konnte nicht geöffnet werden -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Meseberg
-
Werner Flamme