![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen? Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich. Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen. Was ist da mit Java passiert in den Brousern? Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux? Habt Ihr einen Ahnung warum? Danke -- mit freundlichen Grüßen / best Regards, Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38944c8e44e399fba01f3347cd046c98.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
-- Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. (Friedrich Schiller - Die Räuber) Und der Buschfunk spielt gerade "Silberfisch" von "Duesenjaeger". www.buschmann23.de GPG-Key: 0x614C3258 GPG Fingerprint: B770 E0D0 69CF BFC1 5FE1 D78E 3A70 A936 614C 3258
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38944c8e44e399fba01f3347cd046c98.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:43:37 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
Arrgh, entschuldige die direkte E-Mail. Ist Java denn samt Browser-Plugin überhaupt installiert? Was sagt about:plugins in Firefox? (In der Adresszeile eingegeben). Buschmann -- Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. (Friedrich Schiller - Die Räuber) Und der Buschfunk spielt gerade "Silberfisch" von "Duesenjaeger". www.buschmann23.de GPG-Key: 0x614C3258 GPG Fingerprint: B770 E0D0 69CF BFC1 5FE1 D78E 3A70 A936 614C 3258
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38944c8e44e399fba01f3347cd046c98.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:15:40 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:43:10 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
Ist Java denn samt Browser-Plugin überhaupt installiert? Was sagt about:plugins in Firefox? (In der Adresszeile eingegeben).
Ja das hatte ich gleich am Anfang überprüft das hat auch mal funktioniert mit firefox dürfte mit einem Update verloren gegangen sein?
Was mich wundert es funktioniert weder in Win noch in linux.
Vielleicht ist es die falsche Java-Version/Java-Ausgabe? Könnte es sein, dass es nur mit Oracles Java funktioniert und nicht mit openJDK? -- Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. (Friedrich Schiller - Die Räuber) Und der Buschfunk spielt gerade "Feminin" von "Die Ärzte". www.buschmann23.de GPG-Key: 0x614C3258 GPG Fingerprint: B770 E0D0 69CF BFC1 5FE1 D78E 3A70 A936 614C 3258
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:20:06 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:15:40 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:43:10 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
Ist Java denn samt Browser-Plugin überhaupt installiert? Was sagt about:plugins in Firefox? (In der Adresszeile eingegeben).
Ja das hatte ich gleich am Anfang überprüft das hat auch mal funktioniert mit firefox dürfte mit einem Update verloren gegangen sein?
Was mich wundert es funktioniert weder in Win noch in linux.
Nein das muß mit den Browser Einstellungen zu tun haben, ich habe mich erinnert es gibt da ja noch was ;-) den Konqueror :-)), habe den gestartet java aktiviert uns siehe da, ich komme wieder auf meinen Switch? Nur was ist mit chrom, chromium und Firefox passiert, dass es nicht mehr funktioniert. In Win funktioniert der IE, im Linux der Konqueror ?? -- mit freundlichen Grüßen / best Regards, Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38944c8e44e399fba01f3347cd046c98.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. August 2014, 12:24:27 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:20:06 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:15:40 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:43:10 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J.
Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
Ist Java denn samt Browser-Plugin überhaupt installiert? Was sagt about:plugins in Firefox? (In der Adresszeile eingegeben).
Ja das hatte ich gleich am Anfang überprüft das hat auch mal funktioniert mit firefox dürfte mit einem Update verloren gegangen sein?
Was mich wundert es funktioniert weder in Win noch in linux.
Vielleicht sind deren Engines veraltet genug. :D Nee, keine Ahnung. Oder irgendwie Cookies abgelehnt? Was passiert denn bei rekonq, der nutzt ja QtWebKit.
Nein das muß mit den Browser Einstellungen zu tun haben, ich habe mich erinnert es gibt da ja noch was ;-) den Konqueror :-)), habe den gestartet java aktiviert uns siehe da, ich komme wieder auf meinen Switch?
Nur was ist mit chrom, chromium und Firefox passiert, dass es nicht mehr funktioniert. In Win funktioniert der IE, im Linux der Konqueror ??
-- Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. (Friedrich Schiller - Die Räuber) Und der Buschfunk spielt gerade "To the Core" von "Rise Against". www.buschmann23.de GPG-Key: 0x614C3258 GPG Fingerprint: B770 E0D0 69CF BFC1 5FE1 D78E 3A70 A936 614C 3258
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/99750d445dbfd31ff79db7a0258cb7a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Günther J. Niederwimmer schrieb:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:20:06 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 11:15:40 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Hallo,
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:43:10 schrieb Matthias Fehring:
Am Donnerstag, 21. August 2014, 10:33:14 schrieb Günther J.
Niederwimmer:
Hallo,
mal eine Frage könnt Ihr noch auf eine HP Procurve Oberfläche zugreifen?
Ich muss einiges ändern und komme nicht mehr sauber auf den Switch. Ich kann mich noch einloggen aber dann ist Ruhe, HP hat eine Java Oberfläche und die Funktioniert nicht mehr. Weder mit Firefox noch Chromium ist es möglich.
Einzig der IE in windows kann noch auf die Oberfläche zugreifen.
Was ist da mit Java passiert in den Brousern?
Früher kam da ein Warnfenster und man konnte es erlauben, das kommt aber nicht mehr, weder in win noch Linux?
Habt Ihr einen Ahnung warum?
Danke
Ist Java denn samt Browser-Plugin überhaupt installiert? Was sagt about:plugins in Firefox? (In der Adresszeile eingegeben).
Ja das hatte ich gleich am Anfang überprüft das hat auch mal funktioniert mit firefox dürfte mit einem Update verloren gegangen sein?
Was mich wundert es funktioniert weder in Win noch in linux.
Nein das muß mit den Browser Einstellungen zu tun haben, ich habe mich erinnert es gibt da ja noch was ;-) den Konqueror :-)), habe den gestartet java aktiviert uns siehe da, ich komme wieder auf meinen Switch?
Nur was ist mit chrom, chromium und Firefox passiert, dass es nicht mehr funktioniert. In Win funktioniert der IE, im Linux der Konqueror ??
Nur mal so als Randbemerkung: Ich verwende den Browser "seamonkey" gehört zu Mozilla. Mozilla-Firfox wird von opensuse 13.1 immer installiert. Nur wenn Mozilla-Thinderbird installiert ist, kann man Mozilla-Firefox abwählen und einen anderen Browser nehmen. Bei einer Neuinstallation war Firefox bereits installiert. Als ich dann seamonkey installierte, erzählte Firefox, er könne die Leistung von seamonkey verbessern, was alsdann ohne Abfrage durchgeführt wurde. Firefox ist AddOn von seamonkey. Ich habe nie erfahren, was Firefox da in meinem System geändert hat. Was ich aber erinnere, ich habe s o f o r t Firefox gelöscht. Und das konnte ich nicht. Ich musste zuerst Thunderbird installieren. Danach konnte ich Firefox löschen. Thunderbird ist harmlos. Ich glaube schon, dass Firefox "mächtig" ist. Ich glaube auch, dass Firefox mächtige Schweinereien machen kann, von denen niemand was erfährt. Übrigens HP kannst Du auch ohne Java einstellen. Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78d5398f1f536dcd5493d8d9f5e541d8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Frank Frank meinte am Donnerstag, den 21.08.2014 um 16:13 Uhr wegen:firefox & Switch Konfiguration
Ich glaube schon, dass Firefox "mächtig" ist. Ich glaube auch, dass Firefox mächtige Schweinereien machen kann, von denen niemand was erfährt.
Du meinst, firefox ist so etwas wie ein verkappter IE? ;) -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 21.08.2014 um 16:57 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Frank Frank meinte am Donnerstag, den 21.08.2014 um 16:13 Uhr wegen:firefox & Switch Konfiguration
Ich glaube schon, dass Firefox "mächtig" ist. Ich glaube auch, dass Firefox mächtige Schweinereien machen kann, von denen niemand was erfährt. Du meinst, firefox ist so etwas wie ein verkappter IE? ;)
Ich glaub, da wird die Mozilla Suite mit dem Mozilla Firefox verwechselt. Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Christian Meseberg
-
Frank
-
Günther J. Niederwimmer
-
Hugo Egon Maurer
-
Matthias Fehring