Yast2 - Probleme mit Repository
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Unter SuSE 11.0 mache ich wohl Fehler mit Yast2 und Repositories für die Installations-DVD und einer Update-Repository-DVD Die Install-DVD zeigt im Paketmanager nicht alle Pakete an. Wenn ich den Paketmanager aufrufe, dann will ein automatisxches Update was machen und sucht nach Repository in /Var/? erkennt aber die DVD's nicht. Ich glaub, das ist ziemlich wirr, was ich hier schreibe, oder? In den Manuals steht ja viel über "Fernbedienungen", aber für den einfachen PC eigentlich weniger was für die DVD's Muss ich wirklich die DVD's auf die Festplatte kopieren? Bisher haben doch die Repositorys gereicht, oder sehe ich das falsch? Danke für die Hilfe Gruß Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Arno Jung schrieb:
Unter SuSE 11.0 mache ich wohl Fehler mit Yast2 und Repositories für die Installations-DVD und einer Update-Repository-DVD Die Install-DVD zeigt im Paketmanager nicht alle Pakete an. Wenn ich den Paketmanager aufrufe, dann will ein automatisxches Update was machen und sucht nach Repository in /Var/? erkennt aber die DVD's nicht. [ . . . ]
Muss ich wirklich die DVD's auf die Festplatte kopieren? Bisher haben doch die Repositorys gereicht, oder sehe ich das falsch?
L Ö S U N G : Bei Installation von DVD usw (siehe oben) enthält die DVD einen Mount-Punkt. (Nach Einlegen der DVD im Arbeitsplatz -> Eigenschaften von DVD zu finden) In Yast Kontrollzentrum - Softwarerepositories - vorhandene Repositories deaktivieren, - hinzufügen aufrufen und DVD auswählen, - den folgenden Hinweisen folgen Das neue Repository ist vom System aktiviert das deaktivierte (alte) Repository muss nun gelöscht werden Problem bei mir: Ich muss 2 verschiedene DVDs abwechselnd zu unterschiedlichen Zeiten mit einem Laufwerk öffnen. (gleicher Mountpunkt sr1) In diesem Fall muss "erneuere automatisch" für die nicht eingelegte DVD deaktiviert werden. Für die eingelegte DVD müssen beide Pkte aktiviert werden So werden auch bei mir wieder alle Pakete angezeigt. In /var/adm/mount/ habe ich dabei aber nichts gefunden. Vielleicht gibts ja noch eine Lösung, wie ich ohne 2.Laufwerk nicht dauernd "erneuere automatisch" ändern muss ;-) Gruß Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38d2183792f2de59b1808bff588415b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 10. September 2008 schrieb Arno Jung:
Problem bei mir: Ich muss 2 verschiedene DVDs abwechselnd zu unterschiedlichen Zeiten mit einem Laufwerk öffnen. (gleicher Mountpunkt sr1) In diesem Fall muss "erneuere automatisch" für die nicht eingelegte DVD deaktiviert werden. Für die eingelegte DVD müssen beide Pkte aktiviert werden
Hallo Arno, warum willst Du "erneuere automatisch" bei einer Installations-DVD aktivieren? Wenn der Inhalt des Mediums sich nicht ändert (wie bei einer DVD ;-) oder auch bei den oss und non-oss Repositories) sollte es doch reichen, wenn das Repository aktiviert ist. Außerdem, hast Du dein System umgebogen, so dass DVDs immer mit demselben Mountpoint angelegt werden? Normalerweise nimmt Opensuse doch /media/<Name_des_Datenträgers> Ahh, ich sehe gerade, bei DVD nimmt die Yast-Repo-Verwaltung den Device-Namen. Doch es müsste doch möglich sein, anstatt die DVD über den Device-Namen einzubinden einfach den Mountpoint zu verwenden?! Viele Grüße Steffen -- Volksmassen sind wie Lawinen, schon ein Schrei kann sie in Bewegung setzen. -- Zarko Petan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Steffen Hanne schrieb:
Am Mittwoch, 10. September 2008 schrieb Arno Jung:
Problem bei mir: Ich muss 2 verschiedene DVDs abwechselnd zu unterschiedlichen Zeiten mit einem Laufwerk öffnen. (gleicher Mountpunkt sr1) In diesem Fall muss "erneuere automatisch" für die nicht eingelegte DVD deaktiviert werden. Für die eingelegte DVD müssen beide Pkte aktiviert werden
Hallo Arno,
warum willst Du "erneuere automatisch" bei einer Installations-DVD aktivieren? Wenn der Inhalt des Mediums sich nicht ändert (wie bei einer DVD ;-) oder auch bei den oss und non-oss Repositories) sollte es doch reichen, wenn das Repository aktiviert ist.
Gute Frage Was weiß ich, warum sich der Paketmanager evtl. beim Lesen verheddern kann. Und wenn was nicht funzt, dann probiert man auch mal was unsinniges.
Außerdem, hast Du dein System umgebogen, so dass DVDs immer mit demselben Mountpoint angelegt werden? Normalerweise nimmt Opensuse doch /media/<Name_des_Datenträgers> Ahh, ich sehe gerade, bei DVD nimmt die Yast-Repo-Verwaltung den Device-Namen. Doch es müsste doch möglich sein, anstatt die DVD über den Device-Namen einzubinden einfach den Mountpoint zu verwenden?!
Yast findet bei mir halt nicht den Mount-Punkt. Mir wäre es auch lieber, er täte es Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38d2183792f2de59b1808bff588415b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 10. September 2008 schrieb Arno Jung:
Yast findet bei mir halt nicht den Mount-Punkt. Mir wäre es auch lieber, er täte es
Also, jetzt mal langsam zum Mitschreiben. Ich habe gerade eine Opensuse 11 DVD eingelegt, diese wird unter /media/SU1100.001 automatisch gemountet. Dann habe ich unter Yast > Software > Software-Repositories ein neues angelegt. Hinzufügen > lokales Verzeichnis > Name vergeben und unter Verzeichnis /media/SU1100.001 eingetragen. Danach kann man dann noch den Haken bei erneuere automatisch rausnehmen. Ich nehme an, deine andere DVD wird unter /media mit einem anderen Namen gemountet werden. Viele Grüße Steffen -- Ein Gentleman ist ein Mann, der wenigstens von Zeit zu Zeit so ist, wie er immer sein sollte. -- Vivien Leigh (Vivian Mary Hartley) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Steffen Hanne schrieb:
Am Mittwoch, 10. September 2008 schrieb Arno Jung:
Yast findet bei mir halt nicht den Mount-Punkt. Mir wäre es auch lieber, er täte es
Also, jetzt mal langsam zum Mitschreiben. Ich habe gerade eine Opensuse 11 DVD eingelegt, diese wird unter /media/SU1100.001 automatisch gemountet. Dann habe ich unter Yast > Software > Software-Repositories ein neues angelegt.
Hinzufügen > lokales Verzeichnis > Name vergeben und unter Verzeichnis /media/SU1100.001 eingetragen.
Gute Idee Wir sind aber einig, dass damit SuSE betrogen werden muss, um zu erreichen, was man/ich will.
Danach kann man dann noch den Haken bei erneuere automatisch rausnehmen.
Ich nehme an, deine andere DVD wird unter /media mit einem anderen Namen gemountet werden.
Die DVD wird gemountet, aber Yast erkennt nicht den Mountpunkt, wenn ich nicht mache, was ich schon erzählt habe.
Viele Grüße
Steffen
Grüsse zurück Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 10 Sep 2008, Arno Jung schrieb:
Steffen Hanne schrieb:
Am Mittwoch, 10. September 2008 schrieb Arno Jung:
Yast findet bei mir halt nicht den Mount-Punkt. Mir wäre es auch lieber, er täte es [..] Ich nehme an, deine andere DVD wird unter /media mit einem anderen Namen gemountet werden.
Die DVD wird gemountet, aber Yast erkennt nicht den Mountpunkt, wenn ich nicht mache, was ich schon erzählt habe.
Man kann der libzypp auch mehrere devices angeben. <url>dvd:///?devices=/dev/sr1,/dev/sr2&filesystem=auto</url> Oder so. IIRC. -dnh -- 124: Lotus Notes Notes wurde von jemandem erfunden der Systemadministratoren haßt. (Georg Bauer) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Arno Jung
-
David Haller
-
Steffen Hanne