![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5961e083523f09b40e91952151460264.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo LeserIN, ich möchte von den VPN-clients auf die Rechner im LAN "hinter" dem VPN Server zugreifen. Leider verhindert das derzeit die SUSE-Firewall. Situation: - VPN Server hat fixe IP - LAN 192.168.x.y/24 und - VPN clients 10.8.0.0/24 Geht das mit der FW, oder benötige ich dafür iptables? Falls es geht, wie mach ich das? Liebe Grüße aus Wien, Heinz PS: Falls mail nicht im gewohnten Format, schreibe vom Webinterface unterwegs. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo LeserIN, ich m=C3=B6chte von den VPN-clients auf die Rechner im LAN "hinter" dem VPN= Server zugreifen. Leider verhindert das derzeit die SUSE-Firewall. Situation: - VPN Server hat fixe IP - LAN 192.168.x.y/24 und - VPN clients 10.8.0.0/24 Geht das mit der FW, oder ben=C3=B6tige ich daf=C3=BCr iptables? Falls es g= eht, wie mach ich das?
Hallo Heinz, mit dem Bearbeiten von /etc/sysconfig/SuSefirewall2 kann man schon einiges erreichen. Schau mal die Erläuterungen zu FW_FORWARD und FW_FORWARD_MASQ an Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5961e083523f09b40e91952151460264.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Wolfgang, Am Montag, 19. November 2007 21:21 schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo LeserIN, ich m=C3=B6chte von den VPN-clients auf die Rechner im LAN "hinter" dem VPN= Server zugreifen. Leider verhindert das derzeit die SUSE-Firewall. Situation: - VPN Server hat fixe IP - LAN 192.168.x.y/24 und - VPN clients 10.8.0.0/24 Geht das mit der FW, oder ben=C3=B6tige ich daf=C3=BCr iptables? Falls es g= eht, wie mach ich das?
Hallo Heinz, mit dem Bearbeiten von /etc/sysconfig/SuSefirewall2 kann man schon einiges erreichen. Schau mal die Erläuterungen zu FW_FORWARD und FW_FORWARD_MASQ an
danke für den Tipp, das werde ich mir anschauen.
Wolfgang
Liebe Grüße aus Wien, Heinz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5961e083523f09b40e91952151460264.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Wolfgang, Am Montag, 19. November 2007 21:21 schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo LeserIN, ich m=C3=B6chte von den VPN-clients auf die Rechner im LAN "hinter" dem VPN= Server zugreifen. Leider verhindert das derzeit die SUSE-Firewall. Situation: - VPN Server hat fixe IP - LAN 192.168.x.y/24 und - VPN clients 10.8.0.0/24 Geht das mit der FW, oder ben=C3=B6tige ich daf=C3=BCr iptables? Falls es g= eht, wie mach ich das?
Hallo Heinz, mit dem Bearbeiten von /etc/sysconfig/SuSefirewall2 kann man schon einiges erreichen. Schau mal die Erläuterungen zu FW_FORWARD und FW_FORWARD_MASQ an
FW_FORWARD war genau der richtige Änderungs"Punkt". Jetzt klappt's wie gewünscht.
Wolfgang
Schönes Wochenende und liebe Grüße aus Wien, Heinz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
hamann.w@t-online.de
-
Heinz Mezera
-
hmtux@mezera.at