![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ed0938f4348f64c956c243fb7df564f8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, als Nutzer von Linux und Windows (Notebook) habe ich so meine Probleme, unter Linux einen geeigneten Mail-Client zu finden. Am liebsten wäre mir ja TheBat! für Linux, aber daraus wird wohl nichts. Ist vielleicht hier bekannt, ob es schon jemandem gelungen ist, TheBat! mittels wine zum Laufen zu bringen? Vielleicht gibt es ja für Linux auch einen vergleichbaren Mailer, aber die von mir bis dato getesteten (KMail, Sylpheed-claws, Evolution) bieten max. alle zusammen den Funktionsumfang von TheBat! Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp? MfG Jürgen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2440d6ccf17ac891ae523a48e2344ea.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Juergen Pabst wrote:
[...] aber die von mir bis dato getesteten (KMail, Sylpheed-claws, Evolution) bieten max. alle zusammen den Funktionsumfang von TheBat! Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp?
In Deiner Aufzählung fehlt Mozilla. Hat den vorteil, dass das gleiche Program unter Win und Lin läuft. Zusammen mit IMAP einfach praktisch. Viel Spass, Stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a347b18c06ada0bdb2501b5a3e9a8cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, * Juergen Pabst <jirrschi@gmx.net> [2003-09-30 21:38]:
Vielleicht gibt es ja für Linux auch einen vergleichbaren Mailer, aber die von mir bis dato getesteten (KMail, Sylpheed-claws, Evolution) bieten max. alle zusammen den Funktionsumfang von TheBat! Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp?
Geheim nicht, aber wenn es Dir um den Funktionsumfang geht, solltest Du Mutt versuchen. Läuft übrigens auch unter Windows. Thorsten -- If people could put rainbows in zoos, they'd do it. - Hobbes
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ae2425c1ae6a853ce926fb5d532fc801.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, Moin, Am Di, den 30.09.2003 schrieb Thorsten Haude um 22:12:
* Juergen Pabst <jirrschi@gmx.net> [2003-09-30 21:38]:
Vielleicht gibt es ja für Linux auch einen vergleichbaren Mailer, aber die von mir bis dato getesteten (KMail, Sylpheed-claws, Evolution) bieten max. alle zusammen den Funktionsumfang von TheBat! Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp?
Geheim nicht, aber wenn es Dir um den Funktionsumfang geht, solltest Du Mutt versuchen. Läuft übrigens auch unter Windows.
Thunderbird? Da fehlt mir allerdings List-Reply. Aber ist ja auch erst v0.2. Gruß, Ratti -- -o) fontlinge | Font management for Linux | Schriftenverwaltung in Linux /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/ _\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/271e08207df62029670d62004c9ccf87.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Dienstag, 30. September 2003 21:38, Juergen Pabst wrote:
Hallo,
als Nutzer von Linux und Windows (Notebook) habe ich so meine Probleme, unter Linux einen geeigneten Mail-Client zu finden. Am liebsten wäre mir ja TheBat! für Linux, aber daraus wird wohl nichts. Ist vielleicht hier bekannt, ob es schon jemandem gelungen ist, TheBat! mittels wine zum Laufen zu bringen? Vielleicht gibt es ja für Linux auch einen vergleichbaren Mailer, aber die von mir bis dato getesteten (KMail, Sylpheed-claws, Evolution) bieten max. alle zusammen den Funktionsumfang von TheBat! Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp?
Mal so eine ganz dumme Frage: welche sind diese Features die du vermissts ? Vielleicht lässt sich mit externer Softare was zusammenbauen.
MfG Jürgen
MfG, Gerd -- ------------------------------------------------------------------------ gmichalk@freegates.be \\_// (. .) Powered by SuSE Linux 8.2 -------------------------------------oOOo-oOOo--------------------------
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a66d470c0c654c2daa91a764ddb1365b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, * Juergen Pabst <jirrschi@gmx.net>:
Gibt es vielleicht noch einen Geheimtipp?
(X)Emacs/Gnus Es gibt kaum etwas, dass Gnus nicht kann, und er ist sowohl in den Funktionen als auch im Aussehen konfigurierbar bis ins Dorthinaus. Screenshot meines Lieblingshuftieres: <URL:http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/09/061-grepmail/gnus-grepmail.png> Anleitungen: <URL:http://private.addcom.de/daniel.ammon/print-version/startseite.html> <URL:http://linux01.gwdg.de/~steufel/steffi-xemacs.html> HTH, Andreas -- [andreas]~ > strings W32Gibe-Swen.exe | grep using Thank you for using Microsoft products.
participants (6)
-
Andreas Kneib
-
Gerd-Christian Michalke
-
Joerg Rossdeutscher
-
Juergen Pabst
-
Stefan Waidele jun.
-
Thorsten Haude