DHCP Client startet beim booten nicht
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9d4ad1a9b96f1bd64223388b610dabca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, wie bereits im Betreff erwähnt, startet der DHCP Client beim Hochfahren seit irgend einem Update nicht mehr. Sobald ich den Client händisch in der Konsole als root aufrufe erhalte ich eine IP und komme ins Internet. Ich hänge direkt an einem Kabelmodem und bekomme eine öffentliche IP. Von einem Router bekomme ich ebenfalls keine IP. Mein System: Suse 11.0, 2.6.25.20-0.1-pae #1 SMP 2008-12-12 20:30:38 +0100 i686 athlon i386 GNU/Linux Es geht um das eth1 device. eth0 ist defekt. Hier die /var/log/boot.msg: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Setting up (localfs) network interfaces: lo lo IP address: 127.0.0.1/8 IP address: 127.0.0.2/8 done eth0 device: nVidia Corporation nForce3 Ethernet (rev a5) No configuration found for eth0 unused eth1 device: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8169 Gigabit Ethernet (rev 10) eth1 Starting DHCP4 client. . . . eth1 DHCP4 client NOT running failedWaiting for mandatory devices: eth1 __NSC__ 17 15 14 13 11 10 8 7 6 4 3 1 0 eth1 device: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8169 Gigabit Ethernet (rev 10) eth1 DHCP4 client NOT running failed eth1 interface could not be set up until now failedSetting up service (localfs) network . . . . . . . . . .failed --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich hoffe das jemand helfen kann. Im Internet habe ich leider keine Lösung gefunden. Mit freundlichen Grüße Waldemar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/748d268218ff80eeb9fe326b03f4f4d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 05 Mai 2009 13:58:14 schrieb Waldemar Deck:
Hallo Leute, wie bereits im Betreff erwähnt, startet der DHCP Client beim Hochfahren seit irgend einem Update nicht mehr. Sobald ich den Client händisch in der Konsole als root aufrufe erhalte ich eine IP und komme ins Internet. Ich hänge direkt an einem Kabelmodem und bekomme eine öffentliche IP. Von einem Router bekomme ich ebenfalls keine IP.
Hast du mal in den runlevel-Editor von Yast geschaut, in welchen Runleveln der dhcpcd gestartet wird? Gruß, Felix
participants (2)
-
Felix Lemke
-
Waldemar Deck