9.2 (auf zweitem Laptop) verweigert hartnaeckig 1024x768
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a7b7e9d84d4645c8a521755b0c3839e9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Habe auf zwei tupfegleichen neuen Laptops Suse 9.2 Standardinstall. installiert, bei einem geht alles gut, beim zweiten verweigert Suse 1024x768. Im Yast und sax2 läßt sich zwar VESA 1024x768 auswählen, ein "TEST" fährt aber immer auf 800x600. KDE startet auch mit häßlichen 800x600. WARUM? Natürlich habe ich schon die XF86Config des Laptop mit der intakten Installation auf den anderen LAptop kopiert. Es hilft nicht! Suse 9.2 verweigert hartnäckig die 1024x768. Stecke ich die FEstplatte bei der intakten Suse-Install in den anderen Laptop, dann funktioniert es ==>> ein Software-, also Suse9.2-Problem. Natürlich habe ich nach M$-Manier Suse 9.2 nochmal installiert, das hat aber nicht geholfen. Wahrscheinlich hat das gewanderte Sternenbild Einfluß auf die Installation ;-) Wähle ich nun VESA-BIOS im sax2 aus, also nicht VESA-fb-Treiber, dann gehts auch mit der defekte Suse 9.2-Installation. Weiß hier jmd weiter? danke schonmal Ekkard
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Ekkard, hallo Leute, Am Freitag, 23. September 2005 19:33 schrieb Ekkard Gerlach:
Habe auf zwei tupfegleichen neuen Laptops Suse 9.2 Standardinstall. installiert, bei einem geht alles gut, beim zweiten verweigert Suse 1024x768. Im Yast und sax2 läßt sich zwar VESA 1024x768 auswählen, ein "TEST" fährt aber immer auf 800x600. KDE startet auch mit häßlichen 800x600. WARUM?
Natürlich habe ich schon die XF86Config des Laptop mit der intakten Installation auf den anderen LAptop kopiert. Es hilft nicht! Suse 9.2 verweigert hartnäckig die 1024x768.
Vergleiche mal - die Liste der installierten Pakete - den kompletten Inhalt von /etc/X11 Eigentlich hätte ich noch rpm -Va empfohlen, aber wenn es bei einer erneuten Installation auch nicht geht, ist das unwahrscheinlich.
Stecke ich die FEstplatte bei der intakten Suse-Install in den anderen Laptop, dann funktioniert es ==>> ein Software-, also Suse9.2-Problem.
Wenn Du schon die Festplatte erwähnst: badblocks? fsck? (klingt zwar unwahrscheinlich, aber man weiß nie ;-)
Natürlich habe ich nach M$-Manier Suse 9.2 nochmal installiert, das hat aber nicht geholfen. Wahrscheinlich hat das gewanderte Sternenbild Einfluß auf die Installation ;-)
*g*
Wähle ich nun VESA-BIOS im sax2 aus, also nicht VESA-fb-Treiber, dann gehts auch mit der defekte Suse 9.2-Installation.
Weiß hier jmd weiter?
Guck mal in die xorg.log - vielleicht steht da etwas Interessantes drin. Gruß Christian Boltz -- Jedes meiner Postings ist alt genug, um für sich selbst zu sprechen. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für das Verhalten meiner Mails.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0bf4a1914be3ff06539ea2f7ff45d7b5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Ekkard Am Fr, den 23.09.2005 schrieb Ekkard Gerlach um 19:33:
Habe auf zwei tupfegleichen neuen Laptops Suse 9.2 Standardinstall. installiert, bei einem geht alles gut, beim zweiten verweigert Suse 1024x768. Im Yast und sax2 läßt sich zwar VESA 1024x768 auswählen, ein "TEST" fährt aber immer auf 800x600. KDE startet auch mit häßlichen 800x600. WARUM? [..]
Mal nur so eine Idee. Bios verglichen ? Welche Grafikkarte. Wenn die Shared-RAM einsetzt hat vielleicht ist der Speicher defekt. Was anderes fällt mir leider auch nicht ein. lg Andreas
participants (3)
-
Andreas Miziolek
-
Christian Boltz
-
Ekkard Gerlach