
Hallo, falls ihr für Eure Opterons SuSE RPMs sucht :-) http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jmorris/ (z.B. lame,xine,mplayer,libdvdcss,...) kennt wohl jeder, 64bit rpmse sind neu: http://packman.links2linux.de/ bequemer der Link für neue Yast ftp-Quelle für 32- und 64bit Pakete: ftp://packman.iu-bremen.de/suse/9.2/directory.yast -- Ciao Marco, registered GNU/Linux-User 313353 Keine Macht George W.Bush und seiner Junta zur Ausbeutung, Unterdrueckung, Weltmacht & 'BigBrother-watching'; kauft keine U$-Waren!

Am Montag, 29. November 2004 23:01 schrieb Marco Maske:
Hallo Marco, die Information ist echt super, da ich gestern bei einem bekannten die 64 bit installiert habe. Ich hatte nicht daran gedacht, das ich xine usw... als 64 bit brauche. Nun zu meiner Frage, gibt es eigentlich schon die yast-installationsquelle für KDE update/upgrade: ftp.gwdg.de pub/suse/i386/supplementary/KDE/update_for_9.2/yast-source für 64 bit ?? mfg Joachim Gebhardt

Am Dienstag, 30. November 2004 12:23 schrieb Joachim Gebhardt:
Na freilich, analog der ia32 Variante: Server: packman.iu-bremen.de, Verzeichnis: suse/9.2/ um die richtige Architektur kümmert sich YaST selbst. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de

Am Dienstag, 30. November 2004 16:45 schrieb Klaus Neitmann:
wie verfahre ich mit dem Link?
Aufrufen oder in Yast als neue Installationsquelle eintrage?
Ja, aber las das directory.yast weg.
Geht dieser Link auch mit dem AMD 64?
Ja, die Paketauswahl ist zwar noch nicht so reichhaltig (SuSE 9.1 nur ein Paket, 9.2 sinds immerhin 67). -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
participants (4)
-
Joachim Gebhardt
-
k.neitmann@t-online.de
-
Manfred Tremmel
-
Marco Maske