Hallo,
ein Weg, der funktioniert ist folgender:
Es wird eine Neuinstallation einer virtuellen Maschine über
"/sbin/yast2 /usr/bin/vm-install &" auf dem Gast-System durchgeführt.
Wichtig ist,
- das bisherige Disk-Image anzugeben (die Größe und Partitionierung wird
automatisch ausgelesen),
- die bisherige MAC anzugeben,
- idealerweise auch die gleiche Memory Größe und Anzahl CPUs.
- (der übliche Trick bei "Installation des Betriebssystems": unter
"Netzwerk URL" irgend eine http Quelle auswählen, "Anwenden"
anklicken.
Erst dann kann man mit der GUI vernünftig weiterarbeiten)
- jetzt kann man auch ein iso-Image als Installationsquelle auswählen.
- ...
- dann wie üblich "Update" satt "Neuinstallation" auswählen.
siehe:
http://www.novell.com/documentation/vmserver/guest_os_sp1/index.html?page=/…
Rupert
Rupert Kolb schrieb:
Hallo,
im Ernst: wie geht das?
Beim dediziertes System
- schiebe ich die DVD rein,
- sage ihm, es soll von DVD booten,
- erhalte eine graphische Oberfläche,
- dort sage ich, es soll ein Upgrade gemacht werden,
- DVD raus,
- neu booten, fertig.
Und bei der domU?
- Wie krieg ich die dazu, von DVD (-image, -iso) zu booten?
(die Einträge in xen/vm/domu-name reicht wohl nicht, und Yast gibt
auch nichts her)
- Wie erhalte ich die (evtl. grafische) Oberfläche des Upgrade-Systems?
- Die dom0 ist eine 11.1, die domU 10.3
Rupert
Christian schrieb:
> Hallo Jörg,
>
> upgrade deine VM genauso wie ein dediziertes System.
> Oder machst Du das bei deiner Dom0 genauso ?
>
> Gruß
> Chris
>
> Jörg Spilker schrieb:
>> Hallo allerseits,
>>
>> ich habe die Dom0 meines Servers auf 11.1 upgedatet (von 11.0). Die
>> virtuellen Maschinen sollen auch mit dem frischen 11.1 versorgt werden
>> (sind auf dem Stand 11.0). Die Partitionen für die virtuellen Maschinen
>> bedienen sich aus LVM Volumes. Wenn ich jetzt updaten will, reicht es
>> dazu aus, einfach in der Startdatei das root Device kurzfristig
>> auszutauschen gegen das DVD Device?
>>
>> Mfg Jörg Spilker
>>
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org