![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e2c912fb8a66da7f1e28a426a2b1a7b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo weiss jemand ob es genuegt wenn man bei einem RC1 einfach die Pakete aktuelisiert die auf http://en.opensuse.org/Factory/News#Changes_since_openSUSE_10.3_RC_1 genannt sind ? Oder muss man neu installieren ? Gruss Wieland -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f792a3c0ebeb22b8b52ad0e54e44de4c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
#oops: jetzt an die Liste ;-) stuebi schrieb:
Hallo weiss jemand ob es genuegt wenn man bei einem RC1 einfach die Pakete aktuelisiert die auf
http://en.opensuse.org/Factory/News#Changes_since_openSUSE_10.3_RC_1
genannt sind ? Oder muss man neu installieren ?
Gruss Wieland Hallo Stuebi Nein. Das wäre nicht nur umständlich, sondern imho auch nicht ausreichend. Ich denke aber es sollte genügen, nach dem Release die regulären online-Installationsquellen von opensuse 10.3 hinzuzufügen. Alle factory-Einträge in 'Installationsquelle wechseln' entfernen, und evt. Drittanbieter-Repositories kurzfristig deaktivieren. Dann in Yast2>'Software installieren' Extras> 'Alle Pakete aktualisieren' auswählen. Es werden dann fast alle Pakete aktualisiert, und vorher die Abhängigkeiten geprüft. Wenn Du eine langsame Internetverbindung hast, ist die Neuinstallation von CD aber wahrscheinlich bequemer für dich, weil der Rechner weniger lang für Dich blockiert ist. Miquel A. Noguera hat gerade auf der opensuse-factory Liste eine fast gleich lautende Frage gestellt. Evt. lohnt es sich bevor Du loslegst, dort nochmal nachzuschaun, ob einer der Entwickler Bedenken angemeldet hat. Das Archiv findet sich im Wiki. Grüße Peter Buschbacher
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Peter Buschbacher
-
stuebi