[13.1] Kopfhöhrer-/Headphones nach Start auf 0 geregelt

Hallo! Gibt es irgendeinen Trick, wie ich mein openSUSE 13.1 dazu überreden kann, nach dem Hochfahren den Kopfhörerausgang nicht auf 0 zu regeln? Mein Notebook ist in einer Dockingstation und der Sound kommt über den Kopfhörerausgang und nicht über die eingebauten Lautsprecher. Alternativ würde es schon helfen, wenn KMix den Ausgang anzeigen würde und ich das nicht über YaST regeln müsste. Danke! Grüsse Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:06:12 schrieb Dirk Deimeke:
Was ist das denn für ein Notebook? Und was steht in "/etc/modprobe.d/50- sound.conf"?
Alternativ würde es schon helfen, wenn KMix den Ausgang anzeigen würde und ich das nicht über YaST regeln müsste.
Zeigt denn alsamixer den Kopfhörerausgang an? Ich würde so oder so einen Bug-Report schreiben. Wahrscheinlich wirst du dann gebeten, die von # alsa-info.sh --no-upload erzeugte Datei vor und nach dem Reboot anzuhängen. Gruß Jan -- Garbage In -- Gospel Out. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Jan Ritzerfeld <suse@mailinglists.jan.ritzerfeld.org> (Sun, 01 Dec 2013 17:25:36 +0100): Hallo Jan,
das Notebook ist ein Thinkpad X201i und die Modprobe-Datei hat folgenden Inhalt: --- >8 --- options snd slots=snd-hda-intel # u1Nb.WiEkMfkoYv9:5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio alias snd-card-0 snd-hda-intel --- 8< ---
Der Alsamixer zeigt den Kopfhörer-Ausgang ebenfalls nicht an. Bug 853071 Submitted. Danke für Deine Hilfe! Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 17:59:44 schrieb Dirk Deimeke:
Eigentlich sollte das nicht nötig sein, aber man kann noch das "model" hinzufügen, hier also ein "thinkpad": options snd slots=snd-hda-intel model=thinkpad Oder "generic". Ob's hilft ist aber eher ungewiss.
Ich hatte nach deinem Problem auch schon in den Bugs gesucht, aber nur sowas gefunden, keiner passte so richtig: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=851362 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=845923 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=848781 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=848776 Gruß Jan -- Never underestimate the power of a small tactical nuclear weapon. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Jan Ritzerfeld <suse@mailinglists.jan.ritzerfeld.org> (Sun, 01 Dec 2013 19:09:27 +0100): Hallo Jan,
leider nein. Danke für Deine Hilfe. Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:06:12 schrieb Dirk Deimeke:
Stelle die Mixer so ein, wie du es brauchst, dann rufst du als root folgendes auf: alsactl store Danach sollte beim Booten die zuvor eingestellten Mixerwerte wieder hergestellt sein. Grüße Udo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Udo Neist <suse-linux@singollo.de> (Sun, 01 Dec 2013 20:44:26 +0100): Hallo Udo,
das hat nicht funktioniert. Vermutlich, weil der alsamixer die Headphone-Einstellungen gar nicht vornehmen kann. Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:06:12 schrieb Dirk Deimeke:
Was ist das denn für ein Notebook? Und was steht in "/etc/modprobe.d/50- sound.conf"?
Alternativ würde es schon helfen, wenn KMix den Ausgang anzeigen würde und ich das nicht über YaST regeln müsste.
Zeigt denn alsamixer den Kopfhörerausgang an? Ich würde so oder so einen Bug-Report schreiben. Wahrscheinlich wirst du dann gebeten, die von # alsa-info.sh --no-upload erzeugte Datei vor und nach dem Reboot anzuhängen. Gruß Jan -- Garbage In -- Gospel Out. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Jan Ritzerfeld <suse@mailinglists.jan.ritzerfeld.org> (Sun, 01 Dec 2013 17:25:36 +0100): Hallo Jan,
das Notebook ist ein Thinkpad X201i und die Modprobe-Datei hat folgenden Inhalt: --- >8 --- options snd slots=snd-hda-intel # u1Nb.WiEkMfkoYv9:5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio alias snd-card-0 snd-hda-intel --- 8< ---
Der Alsamixer zeigt den Kopfhörer-Ausgang ebenfalls nicht an. Bug 853071 Submitted. Danke für Deine Hilfe! Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 17:59:44 schrieb Dirk Deimeke:
Eigentlich sollte das nicht nötig sein, aber man kann noch das "model" hinzufügen, hier also ein "thinkpad": options snd slots=snd-hda-intel model=thinkpad Oder "generic". Ob's hilft ist aber eher ungewiss.
Ich hatte nach deinem Problem auch schon in den Bugs gesucht, aber nur sowas gefunden, keiner passte so richtig: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=851362 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=845923 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=848781 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=848776 Gruß Jan -- Never underestimate the power of a small tactical nuclear weapon. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Jan Ritzerfeld <suse@mailinglists.jan.ritzerfeld.org> (Sun, 01 Dec 2013 19:09:27 +0100): Hallo Jan,
leider nein. Danke für Deine Hilfe. Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:06:12 schrieb Dirk Deimeke:
Stelle die Mixer so ein, wie du es brauchst, dann rufst du als root folgendes auf: alsactl store Danach sollte beim Booten die zuvor eingestellten Mixerwerte wieder hergestellt sein. Grüße Udo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Answering Udo Neist <suse-linux@singollo.de> (Sun, 01 Dec 2013 20:44:26 +0100): Hallo Udo,
das hat nicht funktioniert. Vermutlich, weil der alsamixer die Headphone-Einstellungen gar nicht vornehmen kann. Gruss Dirk -- http://d5e.org/ - http://taskwarrior.org/ http://yawnrz.com/ - http://myown-it.com/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Dirk Deimeke
-
Jan Ritzerfeld
-
Udo Neist