
Hallo, ich möchte ein umfangreiches Verzeichnis auf eine andere Partition verschieben und habe hierfür mv verwendet. Im Ergebnis gab es 3 Meldungen, dass Befechtigungen fehlen und dass leider das Originalverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert wrude. Das gleiche habe ich nach umbenennen des Zielverzeichnisses nochmal mit mv -fv gemacht, leider wurde wieder das Quellverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert. Kann ich nun sicher sein, dass in meinem Quellverzeichnis noch alle Dateien vorhanden sind, oder könnten einzelne Dateien doch verschoben worden sein? Wie finde ich heraus welche Dateien im Quellverzeichnis fehlen? Wie kann ich das Verschieben des Verzeichnisses erreichen? -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Freitag 02 Mai 2014, 10:36:05 schrieb Dirk Meier:
Hallo,
ich möchte ein umfangreiches Verzeichnis auf eine andere Partition verschieben und habe hierfür mv verwendet. Im Ergebnis gab es 3 Meldungen, dass Befechtigungen fehlen und dass leider das Originalverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert wrude.
Das gleiche habe ich nach umbenennen des Zielverzeichnisses nochmal mit mv -fv gemacht, leider wurde wieder das Quellverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert.
über Partitionen hinweg kann man technisch gesehen nicht mit mv "verschieben". Liegen Quelle und Ziel auf der gleichen Partition, ändert nur den Dateinamen+Pfad, die Dateien bleiben "am gleichen Ort" (Stichwort inodes; http://de.wikipedia.org/wiki/Inode) Über Partitionsgrenzen hinweg muss "richtig" kopiert werden. (moderne mv-Implementierungen machen das von sich aus),
Kann ich nun sicher sein, dass in meinem Quellverzeichnis noch alle Dateien vorhanden sind, oder könnten einzelne Dateien doch verschoben worden sein? Wie finde ich heraus welche Dateien im Quellverzeichnis fehlen?
Wie kann ich das Verschieben des Verzeichnisses erreichen?
z.B. mit rsync rsync - a fast, versatile, remote (and local) file-copying tool rsync -a --dry-run AltesVerzeichnis/ NeuesVerzeichnis/ --dry-run perform a trial run with no changes made das kann man dann aber auch gleich benutzen vom alles zu kopieren. (auch über Servergrenzen hinweg, und es wird nur kopiert, was sich wirklich geändert hat) Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de ------------------------------------------------------------------------------- Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert. Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten. Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme weder geprüft noch angezeigt werden. Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org -------------------------------------------------------------------------------

Am 02.05.2014 10:36, schrieb Dirk Meier:
Hallo,
ich möchte ein umfangreiches Verzeichnis auf eine andere Partition verschieben und habe hierfür mv verwendet. Im Ergebnis gab es 3 Meldungen, dass Befechtigungen fehlen und dass leider das Originalverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert wrude.
Das gleiche habe ich nach umbenennen des Zielverzeichnisses nochmal mit mv -fv gemacht, leider wurde wieder das Quellverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert.
Kann ich nun sicher sein, dass in meinem Quellverzeichnis noch alle Dateien vorhanden sind, oder könnten einzelne Dateien doch verschoben worden sein? Wie finde ich heraus welche Dateien im Quellverzeichnis fehlen?
Wie kann ich das Verschieben des Verzeichnisses erreichen?
-- Dirk
Hi, nein, es wird Dir nicht erspart bleiben, das selbst zu prüfen. Mv hat kopiert und gelöscht, wann immer es durfte. Nur das, was es nicht löschen durfte, wird noch da sein. Du kannst aber davon ausgehen, dass im Zielverzeichnis auch von den Dateien eine Kopie liegt, bei denen das mv den Löschfehler meldete. Wie Jürgen ja schon schrieb, verwendet mv über Partitionsgrenzen hinweg implizit cp+rm, was zum Kopieren führt und das Löschen schlägt halt fehl. Bei einem mv innerhalb einer Partition schlägt mv dagegen einfach fehl, es geht halt nicht, z.B. wenn das Schreibrecht für das übergeordnete Verzeichnis fehlt... Das o.g. Kopieren stört aber ein fehlendes Schreibrecht für dieses Verzeichnis z.B. nicht, dagegen stört es ein (nachfolgendes) Löschen. cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Dirk Meier meinte am Freitag, den 02.05.2014 um 10:36 Uhr wegen:mv - Frage
Hallo,
ich möchte ein umfangreiches Verzeichnis auf eine andere Partition verschieben und habe hierfür mv verwendet. Im Ergebnis gab es 3 Meldungen, dass Befechtigungen fehlen und dass leider das Originalverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert wrude.
Das gleiche habe ich nach umbenennen des Zielverzeichnisses nochmal mit mv -fv gemacht, leider wurde wieder das Quellverzeichnis nicht verschoben sondern nur kopiert.
Kann ich nun sicher sein, dass in meinem Quellverzeichnis noch alle Dateien vorhanden sind, oder könnten einzelne Dateien doch verschoben worden sein? Wie finde ich heraus welche Dateien im Quellverzeichnis fehlen?
Wie kann ich das Verschieben des Verzeichnisses erreichen?
prüfe mal, ob sich in dem Verzeichnis lost+found befindet. Das versteckte Verzeichnis lässt sich nicht verschieben. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Christian Meseberg
-
Dirk Meier
-
Dr. Juergen Vollmer
-
Joerg Thuemmler