VideoDownloadhelper

Hallo Liste, benutzt einer von euch die Kombination Firefox (von Suse) und das AddOn https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-downloadhelper/? Ich wüßte gerne, ob das bei euch tut oder nicht? Irgendwann hat es nämlich leider seinen Dienst eingestellt. Es will auch nicht bei einem User funktionieren, der seinen FF im Defaultzustand verwendet, sprich, keine lange History hat oder gar mehrere AddOns. Ich hab's bei mir mit einem neuen Profil versucht: geht nicht. Dann habe ich mir einen FF von mozilla.org heruntergezogen und in ~/bin/firefox installiert. Da funktioniert der Videodownloader. Dafür will Flash nicht (anderes Problem). Ist das ein Suse-Bug? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Helga
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo. gruss rudi -- "Grundgesetz: Geh mir weg mit dem Scheiss" -- Roland Pofalla -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Rudi, Am Sonntag 26 Januar 2014 schrieb Rudi:
[...]
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo.
Das war ein guter Tipp. Zumindest funktioniert das AddOn jetzt beim User; allerdings nicht bei mir. Schon ein bißchen kurios. Da muss es doch etwas an Einstellungen geben, das für alle Profile gilt. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Helga Fischer meinte am Sonntag, den 26.01.2014 um 16:04 Uhr wegen:VideoDownloadhelper
Hallo Rudi,
[...]
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo.
vor dem Download muss die Seite aktualisiert werden, wenn zwischendurch ein neues Video geladen wird. Sonst erkennt das DH nicht selbstständig. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 26.01.2014 13:57, schrieb Helga Fischer:
Hallo, bei mir funktioniert es bei Youtoube, irgendwie komisch. Ich bin auf die Seite von Youtube gegangen und hab den Titel angeklickt: http://www.youtube.com/watch?v=pCCV2vTrUKc Wenn ich jetzt in der Statuszeile den Downloadhelper anklicke dann erscheint ein Fenster wo man sehen kann welche Seiten er unterstützt, aber keine Möglichkeit zum Downloaden. Unter dem Videofenster kann mann abonieren, aber auch downloaden. Dort hab ich auf Downloaden geklickt und runtergeladen. Wie ich den download aktiviert habe, konnte ich auch über die Statuszeile downloaden. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Hugo
Ich habe mir mal deinen link angesehen und DH bietet mir daraufhin 4 verschiedene Versionen zum Download an. Habe eine ausgewaehlt und runtergeladen. Kein Problem. gruss rudi p.s. Wusste garnicht das YT so lahm im Download ist, zumindest ueber DH ;-) -- "Jemand, der so lange Verfassungsminister war wie ich, wird sehr genau darauf achten, dass das Grundgesetz eingehalten wird." -- Wolfgang Schaeuble -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, den 26.01.2014, 13:57 +0100 schrieb Helga Fischer:
Wenn ich mich noch richtig erinnere werden die Plugins unter openSUSE nach /usr/lib/browser-plugins bzw. bei 64bit nach /usr/lib64/browser-plugins installiert. Der Firefox, der aus der Distribution (offizielles Repo, Online-Update) oder aus dem OBS kommt berücksichtigt das und sucht die Plugins auch dort. Beim originalen Firefox wird das nicht berücksichtigt. Der sucht nur unterhalb von seinem Installationsordner (z. B. /opt/firefox/plugins) und im $home des Users (~/.mozilla/firefox/plugins). -- MfG Richi Daten ohne Backup existieren nicht.

Hallo Helga
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo. gruss rudi -- "Grundgesetz: Geh mir weg mit dem Scheiss" -- Roland Pofalla -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Rudi, Am Sonntag 26 Januar 2014 schrieb Rudi:
[...]
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo.
Das war ein guter Tipp. Zumindest funktioniert das AddOn jetzt beim User; allerdings nicht bei mir. Schon ein bißchen kurios. Da muss es doch etwas an Einstellungen geben, das für alle Profile gilt. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Helga Fischer meinte am Sonntag, den 26.01.2014 um 16:04 Uhr wegen:VideoDownloadhelper
Hallo Rudi,
[...]
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Mein Firefox ist aus dem Mozilla:Build Repo.
vor dem Download muss die Seite aktualisiert werden, wenn zwischendurch ein neues Video geladen wird. Sonst erkennt das DH nicht selbstständig. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 26.01.2014 13:57, schrieb Helga Fischer:
Hallo, bei mir funktioniert es bei Youtoube, irgendwie komisch. Ich bin auf die Seite von Youtube gegangen und hab den Titel angeklickt: http://www.youtube.com/watch?v=pCCV2vTrUKc Wenn ich jetzt in der Statuszeile den Downloadhelper anklicke dann erscheint ein Fenster wo man sehen kann welche Seiten er unterstützt, aber keine Möglichkeit zum Downloaden. Unter dem Videofenster kann mann abonieren, aber auch downloaden. Dort hab ich auf Downloaden geklickt und runtergeladen. Wie ich den download aktiviert habe, konnte ich auch über die Statuszeile downloaden. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Hugo
Ich habe mir mal deinen link angesehen und DH bietet mir daraufhin 4 verschiedene Versionen zum Download an. Habe eine ausgewaehlt und runtergeladen. Kein Problem. gruss rudi p.s. Wusste garnicht das YT so lahm im Download ist, zumindest ueber DH ;-) -- "Jemand, der so lange Verfassungsminister war wie ich, wird sehr genau darauf achten, dass das Grundgesetz eingehalten wird." -- Wolfgang Schaeuble -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, den 26.01.2014, 13:57 +0100 schrieb Helga Fischer:
Wenn ich mich noch richtig erinnere werden die Plugins unter openSUSE nach /usr/lib/browser-plugins bzw. bei 64bit nach /usr/lib64/browser-plugins installiert. Der Firefox, der aus der Distribution (offizielles Repo, Online-Update) oder aus dem OBS kommt berücksichtigt das und sucht die Plugins auch dort. Beim originalen Firefox wird das nicht berücksichtigt. Der sucht nur unterhalb von seinem Installationsordner (z. B. /opt/firefox/plugins) und im $home des Users (~/.mozilla/firefox/plugins). -- MfG Richi Daten ohne Backup existieren nicht.
participants (5)
-
Christian Meseberg
-
Helga Fischer
-
Hugo Egon Maurer
-
Richard Kraut
-
Rudi