
Hallo! Ich wollte meinen Kernel von 2.2.14 auf 2.2.17 updaten. Nun suche ich Informationen über die Versionen Bibliotheken, die ich zum kompilieren brauche und hätte auch gerne eine Übersicht der Unterschiede der einzelnen Kernel. Leider finde ich weder auf suse.de noch auf kernel.org so etwas. Dann frage ich mich in dem Zusammenhang, warum hier der 2.3.x so selten erwähnt wird. Kann mir jemand eine Internetadresse nennen, wo ich Infor- mationen über die Kernel finde? Oder muss ich den Kernel erst runterladen und die beiliegende README lesen? Vielen Dank für Antworten, auch wenn das hier etwas vom Thema abweicht. Marc Mc Guinness --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

* Marc Mc Guinness:
Da tut sich nicht viel. Ich habe Kernel von 2.2.10 bis 2.2.17 mit den gleichen Tools kompiliert. Gravierende Unterschiede gibt es da auch nicht, meistens nur Bugfixes.
Weil er ein instabiler, sogennanter Hackerkernel ist/war. Alle Kernel mit ungerader "zweiter Zahl" sind nicht für den Hausgebrauch des normalen Users bestimmt. Aus dem 2.3.x wird sich der 2.4.x entwickeln, dann wird am 2.5.x weiterentwickelt.
Kann mir jemand eine Internetadresse nennen, wo ich Infor- mationen über die Kernel finde?
www.kernel.org?
Oder muss ich den Kernel erst runterladen und die beiliegende README lesen?
Wäre auf jeden Fall zu empfehlen. Thorsten -- public class ThorstenJens extends Student { URL hp = new URL("http://www.thojens.de"); String email = new String("thojens@gmx.de"); } --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Am Dienstag, 31. Oktober 2000 22:15 schrieb Marc Mc Guinness:
Ist eine Entwicklerlinie und eigentlich nicht für den "normalen" Anwender gedacht.
Eine Internetadresse die Du dir dazu mal ansehen solltest ist: http://www.linuxhq.com/ Doku zu den kerneln findest du auch beim jeweiligen Kernel im Sourceverzeichnis unter Documentation. Da gibbet z.B. die Datei Changes.
Vielen Dank für Antworten, auch wenn das hier etwas vom Thema abweicht.
Wieso weicht das vom Thema ab??? -- mfg Peter Kuechler, UVF --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hi, On Tue, 31 Oct 2000, Marc Mc Guinness wrote:
http://www.kernelnotes.org/ README, Changes, u.ae. Dateien sind alle direkt dort einsehbar. Gruesse Thomson -- Dipl.-Geophys. Thomas Hertweck Geophysikalisches Institut, Universitaet (TH) Karlsruhe Email: ubtj@rz.uni-karlsruhe.de Linux is like a wigwam - no windows, no gates, apache inside! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

* Marc Mc Guinness:
Da tut sich nicht viel. Ich habe Kernel von 2.2.10 bis 2.2.17 mit den gleichen Tools kompiliert. Gravierende Unterschiede gibt es da auch nicht, meistens nur Bugfixes.
Weil er ein instabiler, sogennanter Hackerkernel ist/war. Alle Kernel mit ungerader "zweiter Zahl" sind nicht für den Hausgebrauch des normalen Users bestimmt. Aus dem 2.3.x wird sich der 2.4.x entwickeln, dann wird am 2.5.x weiterentwickelt.
Kann mir jemand eine Internetadresse nennen, wo ich Infor- mationen über die Kernel finde?
www.kernel.org?
Oder muss ich den Kernel erst runterladen und die beiliegende README lesen?
Wäre auf jeden Fall zu empfehlen. Thorsten -- public class ThorstenJens extends Student { URL hp = new URL("http://www.thojens.de"); String email = new String("thojens@gmx.de"); } --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Am Dienstag, 31. Oktober 2000 22:15 schrieb Marc Mc Guinness:
Ist eine Entwicklerlinie und eigentlich nicht für den "normalen" Anwender gedacht.
Eine Internetadresse die Du dir dazu mal ansehen solltest ist: http://www.linuxhq.com/ Doku zu den kerneln findest du auch beim jeweiligen Kernel im Sourceverzeichnis unter Documentation. Da gibbet z.B. die Datei Changes.
Vielen Dank für Antworten, auch wenn das hier etwas vom Thema abweicht.
Wieso weicht das vom Thema ab??? -- mfg Peter Kuechler, UVF --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hi, On Tue, 31 Oct 2000, Marc Mc Guinness wrote:
http://www.kernelnotes.org/ README, Changes, u.ae. Dateien sind alle direkt dort einsehbar. Gruesse Thomson -- Dipl.-Geophys. Thomas Hertweck Geophysikalisches Institut, Universitaet (TH) Karlsruhe Email: ubtj@rz.uni-karlsruhe.de Linux is like a wigwam - no windows, no gates, apache inside! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (4)
-
mc_guinness@gmx.de
-
pkuechle@uvf.de
-
thojens@gmx.de
-
ubtj@rz.uni-karlsruhe.de