
Hallo, in meinem Rechner ist eine SATA Festplatte und ein SATA DVD-Laufwerk verbaut. Die Festplatte läuft im AHCI Modus. Nun kann ich im BIOS einstellen ob das DVD-Laufwerk im IDE oder SATA AHCI Modus laufen soll. Was ist besser SATA oder IDE für das DVD-Laufwerk? -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Sun, 13 Feb 2011 18:00:43 +0100, Dirk Meier <dirk.meier@gmx.de> wrote:
ein SATA DVD-Laufwerk verbaut.
Gegeben, daß Du ein SATA DVD Laufwerk hast, was würde sich denn da so spontan anbieten? Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Sonntag, 13. Februar 2011 schrieb Philipp Thomas:
Nun ja, ganz so sinnlos scheint mir meine Frage nicht zu sein. Vor SATA sollte man CD/DVD-Laufwerke nicht am gleichen IDE-Kanal wie die Festplatte betreiben, da sonst die Geschwindigkeit der Festplatte auf das Niveau der CD/DVD-Laufwerke reduziert wurde. Da ich nun nicht genau weiß wie sich ein SATA Controller verhält frage ich jemanden der sich auskennt. -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Sun, 13 Feb 2011 18:55:13 +0100, Dirk Meier <dirk.meier@gmx.de> wrote:
Erzähl das mal dem ersten von zwei DVD-Brennern in meinem Computer, der sich den einzigen verbleibenden IDE-kanal mit der Bootplatte für Linux/Windows teilt :) Die Werte zeigen eindeutig, daß das ein Märchen ist. Bei *gleichzeitigem* Zugriff bremst ein ATAPI-Laufwerk eine Festplatte aus, nicht jedoch, wenn sie nur am gleichen Kanal hängen.
Da ich nun nicht genau weiß wie sich ein SATA Controller verhält frage ich jemanden der sich auskennt.
SATA ist kein BUS sondern jedes Laufwerk besitzt seine eigene (serielle) Verbindung zum Controller. Somit können sich die Laufwerke nicht in die Quere kommen. Ausserdem sind IDE und SATA elektrisch verschieden und daher wundert mich eine solche BIOS-Option doch erheblich, weil sie für mich keinen Sinn hat. Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Dirk Meier
-
Philipp Thomas