![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6d7fcf5003c160252d2473a16cb2583e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, auf meinem EPIA-PD6000 Mainboard auf welchem Suse 9.1 läuft, funktioniert der zweite LAN-Port eth1 nicht. Unter Windows 98 funktionieren beide LAN-Ports ohne Probleme. Wenn ich eth0 die IP 192.168.0.5 und eth1 die 192.168.0.6 konfiguriere und den Switch mit eth0 verbinde, kann ich vom PC, der am switch hängt, 192.168.0.5 und 192.168.0.6 anpingen. Wenn ich den switch auf lan1 stecke, kann ich weder 192.168.0.5 noch 192.168.0.6 anpingen. Ich habe testweise mit yast eth0 gelöscht und eth1 die 192.168.0.5 gegeben -> ohne Erfolg. Weiß jemand an was das liegen könnte? # ifstatus eth0 eth0 device: VIA Technologies, Inc. VT6105 [Rhine-III] (rev 8b) eth0 is up 3: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000 eth0 IP address: 192.168.0.5/24 Configured routes for interface eth0: default 192.168.0.191 - - 169.254.0.0 - 255.255.0.0 eth0 Active routes for interface eth0: 192.168.0.0/24 proto kernel scope link src 192.168.0.5 169.254.0.0/16 scope link default via 192.168.0.191 1 of 2 configured routes for interface eth0 up Hier ist die ifstatus Ausgabe von eth1 bei gelöschter lan0: # ifstatus eth1 eth1 device: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74) eth1 is up 4: eth1: <BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000 eth1 IP address: 192.168.0.5/24 Configured routes for interface eth1: default 192.168.0.191 - - 169.254.0.0 - 255.255.0.0 eth1 Active routes for interface eth1: 192.168.0.0/24 proto kernel scope link src 192.168.0.5 169.254.0.0/16 scope link default via 192.168.0.191 1 of 2 configured routes for interface eth1 up Gruß Ralf
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag 03 Oktober 2005 18:52 schrieb Ralf Kleemann:
Wenn ich eth0 die IP 192.168.0.5 und eth1 die 192.168.0.6 konfiguriere und den Switch mit eth0 verbinde, kann ich vom PC, der am switch hängt, 192.168.0.5 und 192.168.0.6 anpingen.
Zwei Interfaces im selben Subnetz? Was genau willst Du damit bewirken? -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6d7fcf5003c160252d2473a16cb2583e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Manfred Tremmel schrieb:
Am Montag 03 Oktober 2005 18:52 schrieb Ralf Kleemann:
Wenn ich eth0 die IP 192.168.0.5 und eth1 die 192.168.0.6 konfiguriere und den Switch mit eth0 verbinde, kann ich vom PC, der am switch hängt, 192.168.0.5 und 192.168.0.6 anpingen.
Zwei Interfaces im selben Subnetz? Was genau willst Du damit bewirken?
ich möchte an Lan0 meinen Switch (Linksys WRT54GS) hängen und den Satreceiver (Dreambox), der z.Zt. noch am WRT54GS hängt, möchte ich mit eth1 verbinden. Damit bekomme ich am WRT54GS einen freien Port für einen weiteren Satreceiver. Gruß Ralf
participants (2)
-
Manfred Tremmel
-
Ralf Kleemann