Falsche Auflösung bei Grub2 Auswahlmenü openSuSE12.3
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Ich habe von openSuSE 12.2 auf 12.3 geupdatet. Unter 12.2 funktionierte Grub2 nicht. Nach dem Update funktioniert es. Aber. Ich glaub die Auflösung des GrubMenüs ist zu klein. Die Schrift ist groß, mann kann das Bootmenü nicht vollständig lesen, weil es am rechten Rand herausragt (grobkörnig). Das Bild was über die Bootmeldungen gestülpt wird ist verzerrt. Wo kann ich drehen, das die Auflösung stimmt? Mein System: Notebook Samsung älterem Jahrgang. Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (Treiber: Hersteller X.Org R300 Projekt, Renderer: Gallium 0.4 on ATI RS600, OpenGL/ES-Version: 2.1Mesa 9.0.2 Der KDE Desktop (KDE 4.10.2 release1) ist auf 1280X800 eingestellt. openSuSE 12.3 64bit, kernel 3.7.10-1.1-desktop Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fdb839718df1018c1498be948b6472ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 04.05.2013 11:43, schrieb Hugo Egon Maurer:
Hallo,
Ich habe von openSuSE 12.2 auf 12.3 geupdatet. Unter 12.2 funktionierte Grub2 nicht. Nach dem Update funktioniert es. Aber. Ich glaub die Auflösung des GrubMenüs ist zu klein. Die Schrift ist groß, mann kann das Bootmenü nicht vollständig lesen, weil es am rechten Rand herausragt (grobkörnig). Das Bild was über die Bootmeldungen gestülpt wird ist verzerrt. Wo kann ich drehen, das die Auflösung stimmt?
Mein System:
Notebook Samsung älterem Jahrgang. Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (Treiber: Hersteller X.Org R300 Projekt, Renderer: Gallium 0.4 on ATI RS600, OpenGL/ES-Version: 2.1Mesa 9.0.2
Der KDE Desktop (KDE 4.10.2 release1) ist auf 1280X800 eingestellt.
openSuSE 12.3 64bit, kernel 3.7.10-1.1-desktop
Gruß
Hugo Hallo,
die Lösung ist ganz einfach, das ich nicht schneller draufgekommen bin. Also, man startet Yast und in Yast das Menü Bootloader. Im ersten Schritt wählt man als Typ Grub2, wenn nicht schon geschehen (bei mir war Grub eingestellt). Dann geht man zu den Bootloader-Optionen: Dort hat man mehrere Möglichkeiten Grub2 das "Aussehen" des Bootvorgangs zu ändern. In meinem Fall, hab ich im VGA-Modus die Auflösung des Desktops eingestellt (1024X768, 16Bit (Modus 0X317). Weiter unten hab ich Grafik-Konsole benutzen aktiviert. Konsolenauflösung auch auf 1024X768 eingestellt. Wenn man noch Windows auf dem Rechner installiert hat, dann aktiviert man "Fremdes OS testen" Wenn man die Bootmeldungen verfolgen will, muß man in den "Optionalen Parameter für Kernel-Befehlszeile" bei splash= statt "silence" "verbose" eingeben. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Hugo Egon Maurer