![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dbea7bdbcd509f2bbfdf2bda38b2e74a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Habe mir durch das Update den Kernel 2.6.18.5-0.5 eingefangen. Meine Susi (10.2) läuft als Gast in VMWare und aufgrund des neuen Kernels meckern die VMWare Tools. Jedes Mal wenn ich hochfahre will er weitere Updates fahren und zwar die Kernel-sources, die ich für die Tools benötige. Das Update bricht allerdings ab. Keine Quellen auf dem Server vorhanden! Ich habe auf zwei, drei Spiegelservern nachgesehen, auch da fehlen die Quellen im Updateordner. Im Archiv habe ich nix gefunden. Ich denke aber, das Problem haben doch noch andere. Wo krieg ich die Quellen her? Warum fehlen diese im Repo? Gruß Joachim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/96218cdc8862979a27ef55e2d0c9d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 16. August 2007 schrieb Joachim Hussong:
Wo krieg ich die Quellen her?
Z.B. von http://ftp5.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/10.2/rpm -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4d55835e55df9947af3394fc7e250119.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 16. August 2007 schrieb Markus Koßmann:
Am Donnerstag, 16. August 2007 schrieb Joachim Hussong:
Wo krieg ich die Quellen her?
Z.B. von http://ftp5.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/10.2/rpm
Um das in zukunft zu verhindern in einer konsole als root folgendes eingeben: rpm -e --justdb kernel-default kernel-source microcode_ctl Denn vor allem bei Sicherheitsupdates des Kernels ist meist nur eines Sicher - im Anschluss daran geht irgendwas mit Sicherheit nichtmehr. Habe es erst gestern mit meinem SuSE 10.0 NFS Server erlebt. Nach längerem wieder mal YOU ausgeführt und vorbei war es mit einem Stabil laufenden Server. Hat im Anschluss inenrhalb einer Stunde nach dem Booten reproduzierbar die Netzkarte verloren. Das ist dan toll wenn man sich /home übers Netz holt. Man musste ihn jedes mal ausschalten (Da er nur über ssh erreichbar ist). MFG Markus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Joachim Hussong
-
Markus Koßmann
-
Markus Wunder