Opensuse 15.5, zypper dup, Sonder-Repos und Konflikte

Hallo, ich hätte da auch gern mal ein Problem mit Opensuse 15.5. Ich betreibe immer, wenn eine neue Opensuse-Version in der Alpha- oder Beta-Phase ist, eine möglichst originalgetreue Kopie meiner Arbeits-VM als zusätzliche Test-VM. Im Moment habe ich da ca. 20 Pakete aus drei besonderen Repos installiert, die es für 15.5 noch nicht gibt. Die sollen möglichst unverändert erhalten bleiben, bis es eben die Repos auch für 15.5 gibt und ein Upgrade für die Pakete erfolgen kann. Es gibt auch keine komplexen Abhängigkeiten zu sonstigen Paketen. Jetzt ist es aber so, dass man Updates während der Alpha- oder Beta-Phase mit "zypper dup" machen soll, NICHT mit dem normalen "zypper update". Folge ist, dass ich bei JEDEM "zypper dup" für jedes einzelne der 20 Pakete ein Konflikt festgestellt wird und ich gefragt werde, wie ich den lösen will, u.a. durch Repo-Wechsel, den ich aber nicht will. Ich kann auswählen, dass ich das installierte Paket behalten will, aber dann muss ich zwanzig Mal die Rückfrage korrekt beantworten, wobei die für mich richtige Antwort manchmal die Nummer 1 und manchmal die Nummer 2 ist. Das nervt und ist fehleranfällig. :-) Der Switch "--no-allow-vendor-change" bewirkt ÜBERHAUPT KEINE Veränderung, selbst wenn ich ihn mit "--force-resolution" kombiniere, wird mir der Repo-Wechsel vorgeschlagen. Ich hatte schon immer - wenn auch weniger - Pakete aus besonderen Repos installiert, die es AUCH in einer Version in den normalen Repos gab. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass es in früheren Alpha- und Beta-Releases dieses Problem NICHT gab. Gibt es irgendeine Kombination von zypper-Switches, die ich übersehe? Oder ist die einzige (oder "richtigste") Lösung, diese Pakete gegen Veränderung zu sperren? -- Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de http://rz-home.de/mhaertel

Am Montag, 14. November 2022, 08:39:55 CET schrieb Manfred Haertel, DB3HM:
Hallo,
Oder ist die einzige (oder "richtigste") Lösung, diese Pakete gegen Veränderung zu sperren?
Wird wahrscheinlich das einfachste sein. Nimm Dir aber immer wieder die Zeit zu schauen ob's die repos denn auch für 15.5 gibt, bzw. schreib doch die Repobetreiber an, dass die ein 15.5 target anlegen. Ist ja auch in deren Interesse :) Cheers MH -- Mathias Homann Mathias.Homann@openSUSE.org OBS: lemmy04 Jabber (XMPP): lemmy@tuxonline.tech Matrix: @mathias:eregion.de IRC: [Lemmy] on liberachat and ircnet (bouncer active) keybase: https://keybase.io/lemmy gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102

Am Montag, 14. November 2022, 08:39:55 CET schrieb Manfred Haertel, DB3HM:
Hallo,
Oder ist die einzige (oder "richtigste") Lösung, diese Pakete gegen Veränderung zu sperren?
Wird wahrscheinlich das einfachste sein. Nimm Dir aber immer wieder die Zeit zu schauen ob's die repos denn auch für 15.5 gibt, bzw. schreib doch die Repobetreiber an, dass die ein 15.5 target anlegen. Ist ja auch in deren Interesse :) Cheers MH -- Mathias Homann Mathias.Homann@openSUSE.org OBS: lemmy04 Jabber (XMPP): lemmy@tuxonline.tech Matrix: @mathias:eregion.de IRC: [Lemmy] on liberachat and ircnet (bouncer active) keybase: https://keybase.io/lemmy gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102
participants (2)
-
Manfred Haertel, DB3HM
-
Mathias Homann