Re: proxy settings for you (suse watcher)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2abc853582326f397339e0526cfbd041.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Christoph
Welche proxy-settings gelten für YOU. es sind NICHT diejenigen der netzwerkkarte, wie ich festgestellt habe! Wo kann ich sie ändern, so das YOU auch am Arbeitsplatz funktionert (hier habe ich einen proxy- zuhause, wo ich suse installiert hatte, habe anschluss aufs netz ohne proxy)
<>Meines Wissen verwendet YOU wget um die Dateien vom Server zu holen. In /etc/wgetrc kannst du dann die entsprechenden Eintragungen machen: passive_ftp = on use_proxy = on http_proxy = http://hostname:port/ ftp_proxy = http://hostname:port/<> Damit hat es bei mir funktioniert um über den Firewall zu gelangen. Wenn du allerdings zu Hause direkt in Internet kommst musst du die Eintstellungen wieder zurücknehmen. Wobei use_proxy = off reichen müsste. sg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/add5825589df4ffd27bef3ee61fd14f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
vielen Dank. Kann man diese /etc/wgetrc Aenderung auch mit yast o.ä. machen? christoph Stefan Gunkler wrote:
Hallo Christoph
Welche proxy-settings gelten für YOU. es sind NICHT diejenigen der netzwerkkarte, wie ich festgestellt habe! Wo kann ich sie ändern, so das YOU auch am Arbeitsplatz funktionert (hier habe ich einen proxy- zuhause, wo ich suse installiert hatte, habe anschluss aufs netz ohne proxy)
<>Meines Wissen verwendet YOU wget um die Dateien vom Server zu holen. In /etc/wgetrc kannst du dann die entsprechenden Eintragungen machen:
passive_ftp = on use_proxy = on http_proxy = http://hostname:port/ ftp_proxy = http://hostname:port/<>
Damit hat es bei mir funktioniert um über den Firewall zu gelangen. Wenn du allerdings zu Hause direkt in Internet kommst musst du die Eintstellungen wieder zurücknehmen. Wobei use_proxy = off reichen müsste.
sg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/add5825589df4ffd27bef3ee61fd14f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
ich habe mir wgetc angeschaut (in /etc/ und bei mir im home .getc, glaube nicht, dass diese Einstellgung relevant sind, da alles commented ist. wo sonst finde ich die Einstellungen? Christoph Lehmann wrote:
vielen Dank. Kann man diese /etc/wgetrc Aenderung auch mit yast o.ä. machen?
christoph
Stefan Gunkler wrote:
Hallo Christoph
Welche proxy-settings gelten für YOU. es sind NICHT diejenigen der netzwerkkarte, wie ich festgestellt habe! Wo kann ich sie ändern, so das YOU auch am Arbeitsplatz funktionert (hier habe ich einen proxy- zuhause, wo ich suse installiert hatte, habe anschluss aufs netz ohne proxy)
<>Meines Wissen verwendet YOU wget um die Dateien vom Server zu holen. In /etc/wgetrc kannst du dann die entsprechenden Eintragungen machen:
passive_ftp = on use_proxy = on http_proxy = http://hostname:port/ ftp_proxy = http://hostname:port/<>
Damit hat es bei mir funktioniert um über den Firewall zu gelangen. Wenn du allerdings zu Hause direkt in Internet kommst musst du die Eintstellungen wieder zurücknehmen. Wobei use_proxy = off reichen müsste.
sg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2abc853582326f397339e0526cfbd041.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Christoph Lehmann schrieb:
vielen Dank. Kann man diese /etc/wgetrc Aenderung auch mit yast o.ä. machen?
Ich glaub nicht. In YaST kann man zwar die Porxyeinstellungen setzen, allerdings bezieht sich das auf die Datei /etc/sysconfig/proxy.
ich habe mir wgetc angeschaut (in /etc/ und bei mir im home .getc, glaube nicht, dass diese Einstellgung relevant sind, da alles commented ist.
wo sonst finde ich die Einstellungen?
Das ist richtig, alle Einstellungen sind erstmal als Default auskommentiert. Die von mir genannten müssen entsprechend gesetzt und einkommentiert werden. sg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/add5825589df4ffd27bef3ee61fd14f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
yast -network services -proxy http://proxy_server:port/ damit geht es (danke Ken Schneider, suselist@rtsx.com) christoph Stefan Gunkler wrote:
Christoph Lehmann schrieb:
vielen Dank. Kann man diese /etc/wgetrc Aenderung auch mit yast o.ä. machen?
Ich glaub nicht. In YaST kann man zwar die Porxyeinstellungen setzen, allerdings bezieht sich das auf die Datei /etc/sysconfig/proxy.
ich habe mir wgetc angeschaut (in /etc/ und bei mir im home .getc, glaube nicht, dass diese Einstellgung relevant sind, da alles commented ist.
wo sonst finde ich die Einstellungen?
Das ist richtig, alle Einstellungen sind erstmal als Default auskommentiert. Die von mir genannten müssen entsprechend gesetzt und einkommentiert werden.
sg
participants (3)
-
Christoph Lehmann
-
Detlef Reichelt
-
Stefan Gunkler