Hurra! muLinux laeuft!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c0cf1582076f68d4b81a63082d8acc88.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jungs, ich habs geschafft! muLinux laeuft auf meinem alten Laptop. Auch wenn ich zunaechst mal nicht viel damit anfangen kann, weil ich keinerlei verbindung "nach draussen" hab. Aber ich bin begeistert, auch wenn der anfang recht schwierig war, weil ich mit meinem nt system keine boot disketten machen konnte.... jetzt hab ich den kram mit nem laplink kabel auf den laptop gezogen und von da direkt auf platte installiert. ich weiss zwar noch nicht, was ich jetzt damit anstellen kann, aber ich bin froh, schonmal so weit gekommen zu sein. dank an alle, die mir geschrieben haben. vorschlaege zu weiteren konfiguration nehme ich gerne entgegen ;-))) ziel ist es, per handy (s25 oder nokia 2110) mails zu holen und wieder rauszuschicken. gerne wuerde ich auch einen browser haben, mit dem ich per handy kurz auf kundenseiten gucken kann, wenn was nicht geht und dazu einen html editor (notfalls tut es auch ein grafischer texteditor) und ein ftp proggie zum hochladen irgendwelcher html dateien ins internet. ich weiss, das ist sicher nicht die standardanwendung mit der man beginnen sollte, aber das brauch ich nunmal... Gruss Stefanie Pagel (PS: fuer alle, denen es entgangen sein sollte: ich habe nur muLinux z.Zt. und keinerlei ahnung fuer was man welche proggies benutzt, geschweige denn,wie man sie konfiguriert... ;-) --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Stefanie, Stefanie A. Pagel wrote:
ich habs geschafft! muLinux laeuft auf meinem alten Laptop.
Glueckwunsch! [..]
gerne wuerde ich auch einen browser haben, mit dem ich per handy kurz auf kundenseiten gucken kann,
Lynx?
wenn was nicht geht und dazu einen html editor (notfalls tut es auch ein grafischer texteditor) und ein ftp proggie zum hochladen irgendwelcher html dateien ins internet.
mc? Der kann ftp (als VFS), und dann mit F3 webseiten lynx-maessig darstellen und mit F4 editieren (mit recht gutem Syntax-highlighting). Ob lokal oder direkt auf dem Webserver (via ftp) editieren ist dabei egal. IMHO also recht gut geeignet. Abegesehen davon ist mc ein nuetzlicher Dateimanager. Ob mc auf muLinux laeuft weiss ich nicht, aber AFAIK braucht er eigentlich nur "ncurses" (und termcap/-info)... HTH & CU David -- Who can possibly rule, if no one who wants to do it, can be allowed to? --- Douglas Adams, Hitchhiker's Guide to the Galaxy email: David@dhaller.de www: www.dhaller.de --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Stefanie A. Pagel schrieb am 30.Apr.2000: Hallo Mädel,
ziel ist es, per handy (s25 oder nokia 2110) mails zu holen und wieder rauszuschicken. gerne wuerde ich auch einen browser haben, mit dem ich per handy kurz auf kundenseiten gucken kann, wenn was nicht geht und dazu einen html editor (notfalls tut es auch ein grafischer texteditor) und ein ftp proggie zum hochladen irgendwelcher html dateien ins internet.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, hast Du eine graphische Oberfläche? Wenn nicht, so gibt es nur lynx oder w3m. Das sind Text-Browser. Wenn Du eine Graphische Oberfläche hast, so ist eigentlich der einzigste vernünftige Browser Netscape, aber der könnte zu dick sein. Versuchs mal mit arena, aber der erfüllt keine moderne Standards. kfm kommt ehr nicht in Frage, da er zu KDE gehört und auch noch kein Java kennt. Wenn Du Java brauchst, kommst Du nicht um Netscape herum. Obwohl, ich weiß nicht, wie weit opera ist. Ich hatte da mal eine Vorabversion, sah nett aus, aber so unstabil, das er nicht zu gebrauchen war. ftp-Programm wäre da erst einmal ftp. Der Mitnightcommander ist da wohl etwas komfortabler. Ist so wie so zu empfehlen, wenn Du ein Textsystem hast.
(PS: fuer alle, denen es entgangen sein sollte: ich habe nur muLinux z.Zt. und keinerlei ahnung fuer was man welche proggies benutzt, geschweige denn,wie man sie konfiguriert... ;-)
Viel lesen. Dann gibt sich das schon. Bernd -- Was ist quoten? Quoten ist das Zitieren aus einer mail, der man antwortet. Und wie macht man es richtig? Zitate werden mit "> " gekennzeichnet. Nicht mehr als nötig zitieren. Vor den Abschnitten das Zitat, auf das man sich bezieht, mit einer Zeile Abstand oben und unten. |Zufallssignatur 12 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b09300e051777b82312ba5497dc7b566.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Stefanie, ich habe gerade dieses recht neue HOWTO beim Linux Documentation Project entdeckt: http://fb1.hdm-stuttgart.de/mirror/LDP/HOWTO/4mb-Laptops.html Vielleicht ist da ja etwas interessantes für Dich dabei? MfG Patrick -- http://www.userfriendly.org/static --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (4)
-
B.Brodesser@online-club.de
-
David@dhaller.de
-
p.carl@gmx.de
-
stef@cityweb.de