
Gunther Clasen wrote:
falsches /etc! [...]
Der einzige Unterschied ist, daß ich --chroot beim Starten weglassen mußte, weil sonst gar nichts ging.
Nee, lass das Teil mal ruhig chroot laufen; das tut es bestens
Was macht --chroot??? Ich werde aus der Beschreibung beim besten Willen nicht schlau.
chroot = change root = das (logische) "root-dir" für diesen Prozess ist das "echte" dir "/var/lib/privoxy"; zu diesem root dir gehört dann ein /etc, das du auf deinem Rechner in "/var/lib/privoxy/etc" findest.
Und warum sind keine Konfigurationsdateien im rpm von SuSE?
??? mach doch mal ein flottes "rpm -ql privoxy|grep config". Wieviele Konfigdateien brauchst du noch?
NEIN, das siehst du definitiv falsch. Andreas (der privoxy seit langen zusammen mit squid benutzt) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

On Tue, Jul 04, 2006, Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
Gunther Clasen wrote:
[...]
Jetzt ist alles klar. Und das "echte" dir steht in /etc/passwd. Ich denke, daß ich jetzt mit dem Teil klarkomme.
Du wirst es kaum glauben, aber das hatte ich getan. Und dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen... :-(
Andreas (der privoxy seit langen zusammen mit squid benutzt)
Gunther (der prioxy mit wwwoffle benutzen möchte, weil man damit offline arbeiten kann ;-) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

On Tue, Jul 04, 2006, Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
Gunther Clasen wrote:
[...]
Jetzt ist alles klar. Und das "echte" dir steht in /etc/passwd. Ich denke, daß ich jetzt mit dem Teil klarkomme.
Du wirst es kaum glauben, aber das hatte ich getan. Und dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen... :-(
Andreas (der privoxy seit langen zusammen mit squid benutzt)
Gunther (der prioxy mit wwwoffle benutzen möchte, weil man damit offline arbeiten kann ;-) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com
participants (2)
-
Gunther Clasen
-
Kyek, Andreas, VF-DE