named/bind9 statische Hostnamen meines LANs auflösen lassen

Hallo, weis jemand wie ich dem named/bind9 statische Hostnamen auflösen lasse ? Der Linux-Rechner dient als DSL-Gateway, die Windows-Clients haben alle meinen Rechner als Nameserver eingetragen. Ich kann von den Windowsrechnern über //192.168.0.1/Freigabe auf den Linux rechner zugreifen, allerdings geht es nicht über //Linux/Freigabe. Any Ideas ?? Danke im Vorraus M.Hamann

Nein, ping linux sagt nur das "linux" nicht gefunden wird. Ich denke auch daß die Clients versuchen über NetBIOS aufzulösen und da ich NetBIOS über TCP/IP nutze dachte ich das es bringen würde wenn ich die Hostnamen über bind statisch auflösen lasse. In /etc/hosts hab ich die Rechner schon eingetragen, allerdings hat das nix gebracht, da scheinbar bind die nicht mit einbezieht.
Gruß Alex Gruß, Matze

Nein, ping linux sagt nur das "linux" nicht gefunden wird. Ich denke auch daß die Clients versuchen über NetBIOS aufzulösen und da ich NetBIOS über TCP/IP nutze dachte ich das es bringen würde wenn ich die Hostnamen über bind statisch auflösen lasse. In /etc/hosts hab ich die Rechner schon eingetragen, allerdings hat das nix gebracht, da scheinbar bind die nicht mit einbezieht.
Gruß Alex Gruß, Matze
participants (3)
-
Alex Ascherl
-
Joerg Frings-Fuerst
-
Matthias Hamann