OSS 11.1 / Travelmater 8204WLMi: Webcam abschalten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Das Subject sagt schon fast alles. Die eingebaute Webcam wird nicht erkannt. Beim Booten macht das System endlos lange so was hier: <4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22 <6>usb 5-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 99 <6>usb 5-8: configuration #1 chosen from 1 choice <6>usb 5-8: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=0892 <6>usb 5-8: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 <6>usb 5-8: Product: USB2.0 Web Camera <6>usb 5-8: Manufacturer: Vimicro Corp. <6>gspca: probing 046d:0892 <6>vc032x: check sensor header 44 <6>usb 5-8: USB disconnect, address 99 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: Unknown sensor... <4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22 Das wiederholt sich dann zig mal. Da ich die Webcam momentan sowieso nicht brauche, würde ich gern später darauf zurückkommen und im Augenblick dem System erst mal sagen, dass es die Webcam ignorieren soll, weil dieses Geraffel den Bootvorgang doch merklich verzögert. Wo muss ich da was eintragen? Danke! Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 30 Dec 2008 18:12:13 +0100, Juergen Langowski <jlangowski@gmx.de> wrote:
Das Subject sagt schon fast alles. Die eingebaute Webcam wird nicht erkannt. Beim Booten macht das System endlos lange so was hier:
<4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22 <6>usb 5-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 99 <6>usb 5-8: configuration #1 chosen from 1 choice <6>usb 5-8: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=0892 <6>usb 5-8: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 <6>usb 5-8: Product: USB2.0 Web Camera <6>usb 5-8: Manufacturer: Vimicro Corp. <6>gspca: probing 046d:0892 <6>vc032x: check sensor header 44 <6>usb 5-8: USB disconnect, address 99 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: Unknown sensor... <4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22
Ein Test mit OpenGeu führte zum gleichen Ergebnis. Endlose Wiederholungen der Meldung "failed to configure camera". Da sie unter Windows auch nicht läuft, dürfte es sich um ein Hardwareproblem handeln. Na gut, damit kann ich leben, ich brauche sie sowieso nicht. Was aber immer noch nervt (auch bei OpenGeu) sind die endlosen Versuche, die Kamera zu konfigurieren. Die Fehlermeldungen wiederholen sich unter Ubuntu und OpenSuse 11.1 minutenlang. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das abzustellen und dem System zu sagen, dass es die kaputte Kamera gefälligst ignorieren soll? Da sie fest ins Gerät eingebaut ist, kann ich sie nicht mal eben trennen, und im Bios gibt es keine Einstellung dazu. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 30 Dec 2008 18:12:13 +0100, Juergen Langowski <jlangowski@gmx.de> wrote:
Das Subject sagt schon fast alles. Die eingebaute Webcam wird nicht erkannt. Beim Booten macht das System endlos lange so was hier:
<4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22 <6>usb 5-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 99 <6>usb 5-8: configuration #1 chosen from 1 choice <6>usb 5-8: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=0892 <6>usb 5-8: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 <6>usb 5-8: Product: USB2.0 Web Camera <6>usb 5-8: Manufacturer: Vimicro Corp. <6>gspca: probing 046d:0892 <6>vc032x: check sensor header 44 <6>usb 5-8: USB disconnect, address 99 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: I2c Bus Busy Wait 0 <6>vc032x: Unknown sensor... <4>vc032x: probe of 5-8:1.0 failed with error -22
Das wiederholt sich dann zig mal. Da ich die Webcam momentan sowieso nicht brauche, würde ich gern später darauf zurückkommen und im Augenblick dem System erst mal sagen, dass es die Webcam ignorieren soll, weil dieses Geraffel den Bootvorgang doch merklich verzögert.
Wo muss ich da was eintragen?
Dank dmesg und /var/log messages lässt sich bestimmen, dass das Modul, das den Ärger macht, gspca_vc032x heißt. Entsprechend lautet der neue Eintrag in /etc/modprobe.d/blacklist: blacklist gspca_vc032x Und Ruhe ist. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Juergen Langowski