Grafik-Modi in den KDE4-Systemeinstellungen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8e480b68a810b5adb98d0102ec84bd9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo, seit ich gestern einiges an Software erneuert habe, habe ich - mal wieder - Schwierigkeiten mit den Grafiktreibern meines Notebooks Lenovo R61. Zwar funktioniert alles soweit, wenn das Teil allein in der Weltgeschichte herumsteht, sobald ich es aber auf die Dockingstation setze, schaltet es zurück auf 1024x768, und das, obwohl ich in der xorg.conf schon alle anderen Modelines entfernt habe. Auch ein Anpassen der SYSCONFIG-Modelin-Variablen hilft nicht weiter (das hat es bisher immer getan). Nun habe ich in den Systemeinstellungen von KDE4 geschaut (Anzeige/Display), und dort kann ich ja die Auflösungen der Bildschirme einstellen. Bei LVCD stimmen die auch, aber bei VGA steht dort tatsächlich nur max. 1024x768. Nun meine Frage: wie kriege ich genau dort KDE dazu, die max. gültigen 1680x1050 einzutragen, notfalls manuell? Danke im Voraus. Gruß Stefan - -- STEFAN JURISCH - -------------------------------- SIEGNETZ.IT GmbH Schneppenkauten 1a D-57076 Siegen Tel. +49 271 68193- 0 Fax: +49 271 68193-28 http://www.siegnetz.de Amtsgericht Siegen HRB4838 Geschäftsführer: Oliver Seitz Sitz der Gesellschaft ist Siegen - -------------------------------- Das Wort "WINDOWS" stammt aus einem alten Sioux-Dialekt und bedeutet: "Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr." - -------------------------------- -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iEYEARECAAYFAkqkqvUACgkQqdb99cbyCz7p6ACff3zP7CMnyxh6KKERPqRA5JfU SKoAni6uKsm4HUYFYxLifDsC6NsMOFsV =/aTg -----END PGP SIGNATURE----- -- This message has been scanned for viruses and dangerous content by MailScanner, and is believed to be clean. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd1dee91efac6500f24e4b82393777d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 7. September 2009 08:40:53 schrieb Stefan Jurisch:
Nun habe ich in den Systemeinstellungen von KDE4 geschaut (Anzeige/Display), und dort kann ich ja die Auflösungen der Bildschirme einstellen. Bei LVCD stimmen die auch, aber bei VGA steht dort tatsächlich nur max. 1024x768.
Nun meine Frage: wie kriege ich genau dort KDE dazu, die max. gültigen 1680x1050 einzutragen, notfalls manuell?
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=189364 Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Stefan Jurisch
-
Sven Burmeister