Canon LiDE 20: sehr langsam und starker Rotstich

Hallo zusammen, irgendwie will es mit den Scannern nich klappen! Ich kauf mir extra einen Canon LiDE 20, weil ihn mehrere Leute hier in der Liste empfehlen. Aber wenn ich scanne ist das gute Stück erstens extrem langsam, zweitens hat das Ergebnis einen krassen Rotstich. Ändern der Einstellungen in /etc/sane.d/plustek.conf (laut yast der genutzte Treiber) bringt garnichts. Kennt jemand das Problem evtl. samt Lösung? Gruß Michael Gerber

Am Mittwoch, 24. November 2004 01:01 schrieb Michael Gerber:
Dann sag uns mal bitte, welches Programm und SL-Version Du benutzt. WEiterhin, an welchem USB-Port er hängt und ob Du schon die Ports mal durchgewechselt hast. Eventuell gibt es Probleme mit der Stromversorgung über das MB. Bei mir hängt das Ding an einem Hub mit eigener Stromversorgung dran. Auch Einstellungen, die beim Scannen verwendet werden sind nicht außer Acht zu lassen. Denn wenn Du die Vorlage als Film scannst, dann bekommt die Ausgabe einen gewissen Farbstich. Aus der Erinnerung sind Kodak-Filme eher blaulastig und werden mit mehr rot eingelesen. Gibt es Fehlermeldungen in den logs? Eventuell auch an einen echten Hardwarefehler denken.
Gruß Michael Gerber
-- CU at the trails Boris

Am Mittwoch, 24. November 2004 01:01 schrieb Michael Gerber:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=12073 Andere haben das auch festgestellt :-( Gruß Harald

Am Mittwoch, 24. November 2004 09:41 schrieb Michael Gerber:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=12073 Andere haben das auch festgestellt :-(
Hats denn bei dir geholfen? In meiner plustek.conf stehen gar keine "gain" Werte.
Ich verwende Epson und das Ding funktioniert... Verwende aber auch den Plustek-Treiber. Schau ob in "man sane-plustek" etwas über "gain" steht. Dann einfach mal anlegen. Ev. hilft auch ein Update von Sane. (http://packman.links2linux.de/?action=211) Gruß Harald

Am Mittwoch, 24. November 2004 16:23 schrieb Harald Huthmann:
Ich hatte das gleiche Problem. Nutze SUSE 9.1. Scannen in sw super, in Farbe viel zu dunkel. Mit gamma usw. einstellen nichts zu wollen. Ein update auf die aktuelle Version (sane-1.0.15, xsane-0.97-0) und alles geht. MfG Klaus

Ekkard Gerlach schrieb:
Hi Ekkard! Das is doch ein Angebot! Die Einstellungen stehen in /etc/sane.d/plustek.conf ich tippe hier auf die "gamma values". Standardwerte sind: option redGamma 1.0 option greenGamma 1.0 option blueGamma 1.0 option grayGamma 1.0 Harald, ein Mail vor dir im thread, verweist auf http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=12073 Das hilft mir aber nicht weiter, weil in meiner plustek.conf überhaupt keine "gain"-Werte stehen. Vielen Dank schon mal! Gruß Michael

* Michael Gerber schrieb:
Das is doch ein Angebot! Die Einstellungen stehen in /etc/sane.d/plustek.conf ich tippe hier auf
hier meine: gerlach@rex2:~>grep -v "^#" /etc/sane.d/plustek.conf [parport] device /dev/pt_drv option warmup -1 option lOffOnEnd -1 option lampOff -1 [usb] option lampOff 300 option warmup 15 option lOffOnEnd 1 option posOffX 0 option posOffY 0 option tpaOffX 0 option tpaOffY 0 option negOffX 0 option negOffY 0 option posShadingY -1 option tpaShadingY -1 option negShadingY -1 option invertNegatives 0 option skipCalibration 0 option skipFine 0 option skipFineWhite 0 option red_gain -1 option green_gain -1 option blue_gain -1 option redGamma 1.0 option greenGamma 1.0 option blueGamma 1.0 option grayGamma 1.0 option enableTPA 0 device auto

Hallo Michael,
Das is doch ein Angebot! Die Einstellungen stehen in /etc/sane.d/plustek.conf ich tippe hier auf
Du, in /etc/blbla stehen niemals USER-Daten!!! Habe unter ~/.sane/xsane/plustek:_dev_usbscanner.drc "XSANE_DEVICE_RC" "plustek:/dev/usbscanner" "xsane-version" "0.90" "mode" "Binary" "resolution" 200 "preview" 0 "tl-x" 0 "tl-y" 0 "br-x" 13762560 "br-y" 19462882 "brightness" 0 "xsane-main-window-x-position" 119 "xsane-main-window-y-position" 30 "xsane-main-window-width" 306 "xsane-main-window-height" 215 "xsane-standard-options-window-x-position" 1 "xsane-standard-options-window-y-position" 400 "xsane-advanced-options-window-x-position" 280 "xsane-advanced-options-window-y-position" 420 "xsane-histogram-window-x-position" 280 "xsane-histogram-window-y-position" 50 "xsane-gamma-window-x-position" 0 "xsane-gamma-window-y-position" 0 "xsane-preview-window-x-position" 430 "xsane-preview-window-y-position" 6 "xsane-preview-window-width" 435 "xsane-preview-window-height" 639 "xsane-gamma" 61512 "xsane-gamma-red" 65536 "xsane-gamma-green" 65536 "xsane-gamma-blue" 65536 "xsane-brightness" -199457 "xsane-brightness-red" 0 "xsane-brightness-green" 0 "xsane-brightness-blue" 0 "xsane-contrast" 712347 "xsane-contrast-red" 0 "xsane-contrast-green" 0 "xsane-contrast-blue" 0 "xsane-lineart-mode" 0 "xsane-threshold" 3276800 "xsane-threshold-min" 0 "xsane-threshold-max" 6553600 "xsane-threshold-multiplier" 65536 "xsane-threshold-offset" 0 "xsane-grayscale-scanmode" (nil) "xsane-adf-scansource" (nil) "xsane-enhancement-rgb-default" 1 "xsane-negative" 0 "xsane-show-preview" 0
participants (6)
-
Boris S.
-
Can-Carlo Dörtbudak
-
Ekkard Gerlach
-
Harald_mail@t-online.de
-
Klaus Warnke
-
Michael Gerber