Laserdrucker (Brother) druckt nicht!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Halo Liste, Mein Laser HL-5150D von Brother gefällt dem Suse 10.3 nicht! Im einfachsten Fall (Drucken eines Textes) sollte die ps-Datei gedruckt werden, weil der Drucker in seiner Beschreibung darauf hinweist, daß das die einfachste Aufgabe ist! Unter Windows gibt es eine ganze CD mit Treiber, etc. die letzlich nur der komfortablen Konfigurierung des Druckers dient. Der Drucker ist über USB angeschlossen. Wenn ich ein Dokument (PS-Datei) an den Drucker schicke, läuft eigentlich alles normal, nur der Drucker reagiert nicht. Vielleicht kann ich keine Details wie Größe der Seite und Anderes nicht einstellen aber als Postscriptdrucker sollte er doch mindestens den Text drucken - oder mache ich da eine Denkfehler? MfG Mario -- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5b23cd839c8d2d3ab4ad07b69777825d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 24. November 2007 18:55:18 schrieb Mario Andes:
Halo Liste,
Mein Laser HL-5150D von Brother gefällt dem Suse 10.3 nicht!
Unter Windows gibt es eine ganze CD mit Treiber, etc. die letzlich nur der komfortablen Konfigurierung des Druckers dient. Der Drucker ist über USB angeschlossen. Wenn ich ein Dokument (PS-Datei) an den Drucker schicke, läuft eigentlich alles normal, nur der Drucker reagiert nicht.
Auch bei opensuse sind Treiber nötig, die hat opensuse aber vorrätig:
YaST2 > Hardware > Drucker
Oder hast Du den Treiber schon installiert? Guido -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sat, 24 Nov 2007 20:40:00 +0100, Guido Pinkernell <guido.pinkernell@gmx.de> wrote:
Am Samstag, 24. November 2007 18:55:18 schrieb Mario Andes:
Halo Liste,
Mein Laser HL-5150D von Brother gefällt dem Suse 10.3 nicht!
Unter Windows gibt es eine ganze CD mit Treiber, etc. die letzlich nur der komfortablen Konfigurierung des Druckers dient. Der Drucker ist über USB angeschlossen. Wenn ich ein Dokument (PS-Datei) an den Drucker schicke, läuft eigentlich alles normal, nur der Drucker reagiert nicht.
Auch bei opensuse sind Treiber nötig, die hat opensuse aber vorrätig:
YaST2 > Hardware > Drucker
Oder hast Du den Treiber schon installiert?
Guido
Hi Guido, man kann den Drucker ja nur betreiben, wenn er eingerichtet ist. In einer der 9er SuSE-Versionen wurde er auch erkannt - und druckte auch. Ab 10 glaube ich, ist irgendwas verändert worden und zum Drucken muß ich extra Windows hochfahren, der einzige Grund warum ich es überhaupt noch auf dem Rechner habe. Unabhängig vom Drucker erzeugen die verschiedenen Programme Postscript. Vor diesem Drucker hatte ich einen Appledrucker. Der lief unter Suse nur, wenn vor dem Dokument ein Postscriptheader übertragen wurde (Apple spezifisch). Dieser Brother braucht sowas aber nicht. Das CUPS-System ist doch eigentlich deswegen eingeführt worden, um die unterschiedlichsten Drucker über die gleiche Treibersoftware benutzen zu können. Vielleicht hat es etwas mit der USB-Schnittstelle zu tun? Es ist mir ein absolutes Rätsel. MfG Mario -- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5b23cd839c8d2d3ab4ad07b69777825d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 24. November 2007 23:59:35 schrieb Mario Andes:
On Sat, 24 Nov 2007 20:40:00 +0100, Guido Pinkernell
<guido.pinkernell@gmx.de> wrote:
Am Samstag, 24. November 2007 18:55:18 schrieb Mario Andes:
Halo Liste,
Mein Laser HL-5150D von Brother gefällt dem Suse 10.3 nicht!
Unter Windows gibt es eine ganze CD mit Treiber, etc. die letzlich nur der komfortablen Konfigurierung des Druckers dient. Der Drucker ist über USB angeschlossen. Wenn ich ein Dokument (PS-Datei) an den Drucker schicke, läuft eigentlich alles normal, nur der Drucker reagiert nicht.
Auch bei opensuse sind Treiber nötig, die hat opensuse aber
vorrätig:
YaST2 > Hardware > Drucker
Oder hast Du den Treiber schon installiert?
man kann den Drucker ja nur betreiben, wenn er eingerichtet ist. In einer der 9er SuSE-Versionen wurde er auch erkannt - und druckte auch. Ab 10 glaube ich, ist irgendwas verändert worden
Also du hast den Treiber installiert, wenn ich dich recht verstehe. Kannst du denn eine Testseite drucken? http://localhost:631/, dann suche dir dort deinen Drucker und klicke auf "Testseite drucken".
Vielleicht hat es etwas mit der USB-Schnittstelle zu tun?
Möglich ist vieles. Am besten, es werden erst einmal die einfachsten Fehlerquellen überprüft: Also: kommt die Testseite? Im Übrigen laufen auf diese Mailingliste auch andere Threads zum Thema Kann-nicht-drucken oder ähnliches. Vielleicht treffen die auf dein Problem zu. Guido -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Guido Pinkernell
-
Mario Andes